Fachschaft Sport
Herzlich willkommen im Fachbereich Sport!
Das DG ist bei vielen als das Sportgymnasium Bambergs bekannt und das auch nicht zu Unrecht:
Wir sind eine Schule mit langer und erfolgreicher Sporttradition wie Sie anhand unserer großen Titelsammlung sehen können.
Auch aktuell sind wir in vielen Wettbewerben vorne dabei: So konnten wir in den vergangenen Schuljahren in den verschiedenen Sportarten unsere Pokal- und Urkundensammlung um einen bayerischen Meistertitel, einen vize-bayerischen Meistertitel, drei dritte Plätze bei bayerischen Meisterschaften sowie einen oberfränkischen Meistertitel ausbauen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Sportförderkonzept.
Das Sportförderkonzept am DG
Wir möchten
… bei allen Kindern den Spaß am Sport wecken und ihnen helfen schulische und sportliche Ziele zu erreichen. Dafür bieten wir Angebote für freizeit- und leistungsorientierte Sportler an.
Sportbegeisterten Kindern
… bieten wir vielfältige breitensportlich orientierte Angebote an, durch die sie für ein regelmäßiges und lebenslanges Sporttreiben gewonnen werden sollen.

Für ausführliche Informationen zu unserem Sportförderkonzept am DG ...

Förderkonzept SportPlus
Talentierten bzw. sportbegeisterten und bewegungsinteressierten Kindern bieten wir die Aufnahme in das “Förderkonzept SportPlus” an. Der Stundenplan dieser 5. + 6. Klasse wird pro Woche um eine weitere Stunde Sportunterricht ergänzt, die in enger Zusammenarbeit mit den uns unterstützenden Sportvereinen durchgeführt wird.

Stützpunktschule
Das Dientzenhofer-Gymnasium ist aktuell Stützpunktschule für Basketball und Fußball. Kooperierende Vereine sind die Brose Baskets sowie die Eintracht Bamberg.
Aktuelles
DG-Abiturient Johannes Thiemann Basketball-Weltmeister
Johannes Thiemann, ehemaliger DG-ler (Abiturjahrgang 2012), der das Bamberger Jugendprogramm erfolgreich durchlief und bis 2016 im Bundesliga-Kader stand, hat schon 2021 Sportgeschichte geschrieben, als er als erster DG-Schüler zu olympischen Ehren in Tokio kam. Und...
DG Schüler wird Weltmeister!
Die Schulfamilie gratuliert ihrem ehemaligen Schüler Johannes Thiemann sehr herzlich zum Weltmeistertitel im Basketball!
Projekt „Gesunde und Nachhaltige Ernährung“ in der Jahrgangsstufe 5
Die Frage, wie man sich am besten ernähren sollte, um den eigenen Körper mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen, gleichzeitig aber die Umwelt nicht übermäßig zu belasten, ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Aus diesem Grund wird es auch von verschiedenen...
Mit drei Teams zum Landesfinale der Leichtathletik
Mit hervorragenden Leistungen haben sich drei unserer Leichtathletik-Teams für das Landesfinale am kommenden Dienstag (18.7.) in München qualifiziert. Die Jungen der WK IV und III gewannen ihr Bezirksfinale jeweils souverän. Die Mädchen der WK II landeten ganz knapp...
P-Seminar Alpenüberquerung 2023 – BLOG
Alpenüberquerung - ein Begriff bei dem es vielen Wanderen sofort in den Beinen kribbelt, aber bei etlichen davon steht er noch auf der persönlichen to-do-Liste. Die Teilnehmer am diesjährigen P-Seminar "Alpencross" erleben in den kommenden sieben Tagen den Mythos...
Dritter Platz bei der Nordbayerischen Meisterschaft
Nach dem Sieg bei der oberfränkischen Meisterschaft in Bayreuth reisten die Fußball-Mädchen der WK IV nach Regensburg zum Qualifikationsturnier Nord. Gegner dort waren die Ausrichter des Albertus-Magnus-Gymnasiums, das Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Windsbach und das...
Bayernfinale Basketball Mädchen WK IV
Die DG-Mädels mussten sich im Bayernfinale dem Karolinengymnasium aus Rosenheim mit 67:57 geschlagen geben und wurden im Schuljahr 2022/23 bayerischer Vizemeister in ihrer Altersklasse (2010 und jünger). Herzlichen Glückwunsch dieser tollen Mannschaft zu dieser...
Erfolgreiche DG-Tennismannschaften
DG Mädels oberfränkische Meister im Tennis Mit einem klaren 5:1 Sieg gegen das Kaspar Zeus Gymnasium aus Kronach gewannen die DG Mädels (Valentina Brückner; Luisa Rudolph; Emma Dormann; Lani Helmreich) die oberfränkische Meisterschaft und qualifizierten sich für das...
DG erfolgreich bei Future Class of 23
Nachdem die Future Class of 22, die der BVV in Kooperation mit den European Championships 2022 organisiert hat, von allen Seiten positives Feedback bekommen hat, wird das Turnier auch in 2023 fortgesetzt. Unter dem Namen „Future Class of 23“ spielten wir mit zwei...
Basketball Mädchen IV
Die Mädels gewannen mit 3 deutlichen Siegen (43:15 gegen Würzburg/76:5 gegen Nabburg und 48:22 gegen Herzogenaurach) verdient das Nordbayernfinale und haben sich für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. Von Gabriele Weckwerth