Menu

Welche sportlichen Fähigkeiten braucht es eigentlich, um Polizistin oder Polizist zu werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer besonderen Sportstunde am Dienstag, dem 1. April 2025, an unserer Schule.

Zwei Vertreter des Polizeipräsidiums Oberfranken waren zu Gast am DG, um den Schülerinnen und Schülern der 11. Jahrgangsstufe einen praxisnahen Einblick in die sportliche Eignungsprüfung der Bayerischen Polizei zu ermöglichen. In ihrer regulären Sportstunde absolvierten die Jugendlichen Elemente des offiziellen Auswahlverfahrens – darunter Bankdrücken, das Springen über die Kleinbank sowie einen klassischen Pendellauf.

Mit sichtbarem Ehrgeiz stellten sich die Schülerinnen und Schüler den körperlichen Anforderungen und nutzten die Gelegenheit, sich ein realistisches Bild vom Auswahlprozess und den sportlichen Erwartungen an angehende Polizeikräfte zu machen.

Ergänzt wurde der praktische Teil durch aufschlussreiche Gespräche mit den beiden Polizeibeamten, die nicht nur die Übungen anleiteten, sondern auch Fragen zu Einstellung, Ausbildung und Berufsalltag beantworteten.

Eine insgesamt gelungene Kooperation, die bei unseren Schülerinnen und Schülern sehr gut ankam. 

Von Elisabeth Schneider