Werken und Textiles Gestalten
Herzlich Willkommen zum Wahlfach Werken und Textiles Gestalten
– Praktisches Arbeiten am Gymnasium –
für 5. und 6. Klasse
Im Wahlfach Werken/Textiles Gestalten wird das bereits aus der Grundschule bekannte Fach WTG weiter geführt und vertieft. Die Schüler und Schülerinnen, die sich für dieses zusätzliche Wahlfach melden, bestimmen selbst, welche Themenbereiche sie bearbeiten möchten
Themenbereiche
- Werken mit Ton
- Werken mit Holz
- Werken mit Papier
- Seidenmalerei
- Nähen mit der Nähmaschine
- Perlenweben
- Weben auf einem großen Webrahmen
- Färben von Stoffen
- Serviettentechnik
- Häkeln von “myboshi” Mützen
- Sticken, Stricken und viele andere Techniken
Ablauf
In einer kleinen Gruppe (höchstens 10 Schüler je Gruppe) können die Kinder kreativ ihre eigenen Ideen verwirklichen und sich an den praktischen Ergebnissen erfreuen.
In den vergangen Schuljahren konnten immer eine Mädchengruppe gebildet werden, die sich im 2-Wochen-Rhytmus mit der Knabengruppe abwechseln konnte.

Schüler der 5. bis 6. Jahrgangsstufen...
…melden sich gerne zu diesem zweistündigen Unterricht, da sie hier einen Ausgleich zwischen den theoretischen Lerninhalten vom Vormittag mit einem praktischen Wahl-Unterricht am Nachmittag finden.
Für das Fach WTG ...
… wurde dann mit 1 Stunde auf das Wahlfächerkonto verbucht. Bei einem wöchentlichen Unterricht im Fach WTG (falls nur eine WTG -Gruppe zustande kommen sollte), könnten sogar 2 Stunden dem Wahlfächerkonto gutgeschrieben werden.
Kosten...
ca. 20 – 25 €, abhängig von den Arbeiten, die die Schüler gestalten werden.
