Fachschaft Chemie
Herzlich willkommen ..
auf der Homepage der Fachschaft Chemie. Als junge und junggebliebene Fachschaft legen wir sehr viel Wert auf einen modernen, abwechslungsreichen und schüleraktiven Unterricht. Wir freuen uns, die Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise für unser Fach zu begeistern. Sei es durch einen Unterricht, der durch eine Vielzahl von Experimenten geprägt ist, schüleraktive Profilstunden oder den gezielten Einsatz modernster Hilfsmittel wie dem iPad.
In unserem “Greenlab” können die Schülerinnen und Schüler in einem von Deutschlands modernsten naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen experimentieren. Dank unser Mitgliedschaft im Verein MINT-EC und eine ausgeprägte Kooperation mit der Universität Bayreuth stehen uns schlagkräftige Partner zur Seite, die unseren Schülerinnen und Schülern spannende Exkursionen und Praktika ermöglichen.
Aktuelles
Von der Brennstoffzelle bis zum Nanosilber: Besuch im Schülerlabor des Chemikums der Uni Erlangen
Einen Vormittag ganz im Zeichen der Nano- und Energietechnologie erlebte der Kurs „Lab in a Drop“ der regionalen Begabtenförderung. Bei einem Besuch des Schülerlabors im Chemikum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen beschäftigten sie sich in zahlreichen...
Neue „WEGE“ gehen – Gemeinsam entwickeln DG & CG in einem schulübergreifenden Projekt ein best practice Beispiel für den digital gestützten Unterricht im Fach Chemie
Durch die Corona-Pandemie hat auch in den Schulen die Digitalisierung einen großen Schub erhalten. Durch eine breitflächige und groß angelegte Fortbildungsreihe mit dem Titel „Medienkompetenter Fachunterricht – neue WEGE gehen“ möchte die Dienststelle des...
Urkundenregen bei “Experimente Antworten”
Das Büro der Schulleiterin platzt aus allen Nähten! In der zweiten Runde des Landesweiten Wettbewerbs „Experimente antworten“ konnten die jungen Forscher*innen des DG ihr Können wieder unter Beweis stellen. Diesmal wurden Kunst- und Klebstoffe aus Essig, Milch und...
Experimente Antworten – es regnet Urkunden!
In der diesjährigen ersten Wettbewerbsrunde von „Experimente antworten“ konnten unsere 15 Forscher*innen aus der 5. Jahrgangsstufe ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Rund um das Thema Milch wurde recherchiert und experimentiert. Das „Sahnehäubchen“ waren die...
Ausbildung zum Brandschutzhelfer – für mehr Sicherheit am DG
Brandschutzhelferausbildung am pädagogischen Tag In Notsituationen sollte man nach bestem Wissen und Gewissen handeln. Um das Wissen sowie die Handlungskompetenzen zu erweitern, organisierte die Fachschaft Chemie am Pädagogischen Tag eine Fortbildung zur...
P-Seminar auf kulinarischer Mission
Das P-Seminar „Chemie & Küche“ durchleuchtet die Themen Lebensmittel, Ernährung und Kochen unter vielfältigen Aspekten. Angefangen von der Biochemie, über Umweltgedanken bis hin zu den neuesten Trends in der Versorgung mit Lebensmitteln. Unter genau diesen...
Preisverleihung in München – Annika Raab (Q11) wird mit dem “Superpreis Experimente Antworten” geehrt
Die Teilnahme am Wettbewerb "Experimente Antworten" ist für Annika schon Routine. Mit viel Freude, Begeisterung und wissenschaftlichen Spürsinn bearbeitet die Schülerin der Q11 die anspruchsvollen Aufgaben des renommierten Schülerwettbewerbs schon fast im Akkord. In...
Teambuilding in luftiger Höhe – Projekttag der Klasse 6a auf der Wallburg in Eltmann
Eine starke und gesunde Klassengemeinschaft ist eine wichtige Stütze für Erfolg aber auch Spaß in der Schule. Diesen Gedanken haben die Klassenleiter und unsere Sozialpädagogin Tanja Sirch für die Klasse 6a aufgegriffen und gemeinsam mit der Klasse einen aktiven...
Kulinarische Exkursion in die Tiefen des Steigerwaldes des P-Seminars “Chemie und Küche”
Das P-Seminar „Chemie und Küche“ hat sich in kulinarischer Mission in die Tiefen des Steigerwaldes begeben. Im idyllisch gelegenen Ort Fatschenbrunn durften die Schülerinnen und Schüler an zwei Stationen ihr Wissen rund um das Thema Ernährung, Landwirtschaft, lokale...
P-Seminar “Chemie in der Küche” – Projekt: teuer VS billig
Onlineartikel zu Teuer vs. Billig: Coca-Cola und Ja! Cola Als erstes Projekt unseres P-Seminar Chemie in der Küche, sollten wir, beauftragt von unserem Fachlehrer Herr Mai, den Versuch Teuer vs. Billig durchführen. Nachdem sich jeweils Vierergruppen...