Menu

Fachschaft Chemie

Herzlich willkommen ..

auf der Homepage der Fachschaft Chemie. Als junge und junggebliebene Fachschaft legen wir sehr viel Wert auf einen modernen, abwechslungsreichen und schüleraktiven Unterricht. Wir freuen uns, die Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise für unser Fach zu begeistern. Sei es durch einen Unterricht, der durch eine Vielzahl von Experimenten geprägt ist, schüleraktive Profilstunden oder den gezielten Einsatz modernster Hilfsmittel wie dem iPad.

In unserem “Greenlab” können die Schülerinnen und Schüler in einem von Deutschlands modernsten naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen experimentieren. Dank unser Mitgliedschaft im Verein MINT-EC und einer Vielzahl an Kooperationen mit externen Partnern stehen uns schlagkräftige Partner zur Seite, die unseren Schülerinnen und Schülern spannende Exkursionen und Praktika ermöglichen.

Florian Mai
Fachschaftsleitung

Aktuelles

BundesUmweltWettbewerb in Kiel

BundesUmweltWettbewerb in Kiel

Im Rahmen des BundesUmweltWettbewerbs im Bereich Chemie wurde unser Team, bestehend aus Katharina Krause (10d), Lukas Maschlinski (Q12), David Spitz (Q12) und Benedikt Weingärtner (Q12), als eines von nur fünf Teams unserer Altersklasse deutschlandweit zur...

9 Urkunden bei „Experimente Antworten“!

9 Urkunden bei „Experimente Antworten“!

Über insgesamt neun Urkunden durften sich einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wahlkurses „Laborkids 2“ freuen: Mit viel Kreativität und Sorgfalt hatten sie verschiedene Experimente rund um die Wirkungsweise von Enzymen durchgeführt und dokumentiert und konnten...

NUT-Detektive

NUT-Detektive

Für ihre erfolgreiche Teilnahme am naturwissenschaftlichen Wettbewerb „Experimente antworten“ des bayerischen Kultusministeriums wurden folgende NUT-Detektive ausgezeichnet: v.l.n.r.: Kareem, Marlene, Yinuo, Kutay, Ludwig   Die NUT-Detektive der 5. und 6. Klassen...

Chemie-die stimmt!

Chemie-die stimmt!

…das trifft auf einige unserer Schülerinnen und Schüler zu, die immer wieder in diversen Wettbewerben rund um die Chemie erfolgreich abschneiden. So konnte sich am Mittwoch, den 13.März, auch Katharina Krause (9d) für die 3. Runde der Bundesweiten Chemie-Olympiade...

Elektrische Spannung beim Kuss mit Zahnspange?

Elektrische Spannung beim Kuss mit Zahnspange?

Kann eine elektrische Spannung entstehen, wenn sich zwei Zahnsprangenträger*innen küssen? Wird es gefährlich, wenn man mit einem Goldzahn aus Versehen in die Alufolie eines Döners beißt? Diese und andere spannende Fragen rund um das Thema Redoxchemie im Alltag wurden...