Herzlich Willkommen am Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg
Informationen zu COVID-19
Neuigkeiten
Für weitere News dürfen wir Sie auf unser Newsarchiv verweisen.
Buch des Monats Juni: Juliane Pickel: Krummer Hund
Daniel ist 15. Sein Vater hat ihn und seine alleinerziehende Mutter mit 10 Jahren verlassen und Daniels einzige Erinnerung an ihn ist sein Hund Ozzy. Und der Hundemörder tötet ihn. Einfach so. Und dann flirtet er auch noch Daniels Mutter an - über die Hundeleiche...
Ein Klimakoffer für das DG
Kurz vor den Pfingstferien durfte sich das DG über ein besonderes Geschenk freuen: Die Azubis der Stadtwerke Bamberg hatten in einem gemeinsamen Projekt mit der LMU München 40 Klimakoffer nachgebaut und unter den Bamberger Schulen verlost. Der Koffer ist voller Info-...
Handmassage im Kälbermaul
Endlich kann man wieder Exkursionen unternehmen und den theoretischen Unterrichtsstoff aus dem Schulbuch vor Ort live und hautnah erleben. Daher fuhren alle fünften Klassen im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts, bei dem Biologie, Natur und Technik sowie...
AbiBac am DG – Glückwunsch an die ersten Absolventen!
In diesem Schuljahr legten erstmalig am Dientzenhofer-Gymnasium vier Schüler*innen das AbiBac ab. Lorenz Blöchl, Sascha Kindsvater, Hanna Kupfer und Raphael Verheul erwarben mit großem Erfolg sowohl das bayerische Abitur als auch das französische Baccalauréat. Nach...
Amnesty Briefmarathon: Dank und Erfolg
Über 1600 Briefe hat das DG im Dezember unterzeichnet. Nun erreicht uns der Dank. Lesen Sie dazu den Bericht von Amnesty International: [gallery...
G&B statt GB
Oder: Gärtner & Brauer statt Großbritannien. Eigentlich war geplant, dass unser P-Seminar in Bambergs englische Partnerstadt Bedford fährt, um dort an Schulen, in Betrieben und in Hotels Praktika zu absolvieren. Aber Corona und Brexit führten dazu, dass wir...
Qualifikationsturnier Volleyball Mädchen IV
Unsere Volleyballmädels machten sich am Mittwoch, den 1.6.2022, auf den Weg in die Volleyball-Hochburg Ansbach zum Qualifikationsturnier Nord. Dort fielen sie besonders durch ihren unermüdlichen Kampfgeist und ihre Spielfreude auf, sodass sie am Ende gegen hoch...
Das große Paket der Bücherwünsche – ein Lese-Kooperationsprojekt mit dem Loewe-Verlag
Was kann sich da wohl drin verstecken? Eine neue Klassenlektüre? Aber von einer neuen Lektüre hatte doch überhaupt niemand etwas gesagt! Neugierig Fragen versuchten den Inhalt des Pakets zu erraten, doch vergebens! Endlich lüftete Frau Reidelshöfer das Geheimnis,...
DG Jungs gewinnen das Bezirksfinale im Basketball
Nachdem die Mannschaft vom DG mit ihrem Trainer Heinz (Dobro) Dobrzanski am 13.05. bereits Stadtmeister geworden ist (mit Siegen über das KHG und das CG), ging es am 24.05. in die nächste Runde zum Bezirksfinale nach Coburg. Dort spielten die DGler der Wettkampfklasse...
Moby Dick auf der Suche nach Fahrenheit
Nach der Aufführung ist ... Als Mitglied der Theatergruppe fiebert man, als deren Spielleiter stresst man sich und als Besucher freut man sich ihr entgegen. Und dann ist die Aufführung rum und man fragt sich, was genau denn der Grund ist, warum trotz der vielen...
Acht Schülerinnen aus Straßburg am DG!
Nun sind sie endlich da – die AbiBac-Austauschschülerinnen der 10b aus Straßburg. Vom 18. bis 27.5. besuchen die acht Mädchen aus der Seconde des Lycée Fustel de Coulanges nun das DG und lernen vor Ort das bayerische Schulsystem kennen. Natürlich entdecken sie auch...
Diercke-Sieger 2022
Der Diercke-Wettbewerb ist Deutschlands größter Geographiewettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland. Alle fünften, siebten und zehnten Klassen unserer Schule sollten hierbei mit Hilfe des Atlas zwanzig vom Westermann-Verlag vorgelegte...
Theaterworkshop und Besuch des Theaterstücks „Der zerbrochene Krug“ der 9a
Am Freitag, den 29.04.2022, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a das Theaterstück „Der zerbrochene Krug“ des Autors Heinrich von Kleist im ETA Hoffman Theater Bamberg. Vorher durchliefen sie jedoch zur Vorbereitung einen Workshop mit zwei...
Spenden der Klasse 8c: Lehrwerke für die Willkommensgruppe
Die Klasse 8c hat fleißig Geldspenden gesammelt und über zwei Wochen im Pausenhof Kuchen, Muffins und Waffeln verkauft. Das Geld kommt nun direkt unseren ukrainischen Schüler*innen der Willkommensgruppe zu Gute, da von den Spenden Lehrwerke für Deutsch als...
Begabtenförderung „Mädchen und MINT – eine Erfolgsgeschichte“
Zwölf MINT-begeisterte und interessierte Mädchen der 7. und 8. Klassen fanden sich Anfang des Schuljahres 2021/2022 zu dem Begabtenförderkurs „Mädchen und MINT – eine Erfolgsgeschichte“ zusammen. Im Laufe der Coronageprägten nächsten Monate wurden – mit...
Stadtmeister VB J IV
Auch die DG-Jungs rocken das Bezirksfinale der Wettkampfklasse IV. Am Montag, dem 16.5.2022, fand das entscheidende Spiel gegen das ETA Gymnasium statt. Unsere Jungs kämpften in einem spannenden und sehr ausgeglichenen Spiel um jeden Ball gegen ebenfalls sehr stark...
Tagesfahrt zur KZ-Gedenkstätte Dachau
Am Mittwoch, den 23.03.2022 fuhren wir, das heißt alle neunten Klassen, nach Dachau, um die dortige KZ-Gedenkstätte zu besuchen. Natürlich hatten wir coronabedingt ein paar Einschränkungen zu ertragen, zum Beispiel das Testen vor der Fahrt und das stetige Tragen von...
Rekorderfolg beim Europäischen Wettbewerb 2022
„Nächster Halt - Nachhaltigkeit“ „Ziel des Europäischen Wettbewerbs ist es, Kinder und Jugendliche zu einer eigenständigen und kreativen Auseinandersetzung mit aktuellen europäischen Themen zu ermutigen. Jährlich beteiligen sich zwischen 40.000 und 85.000 Schülerinnen...
Mountainbike J III Oberfränkischer Vizemeister
Am Freitag, 13. Mai 2022, wurden die Oberfränkischen Meisterschaften JtfO auf dem Gelände der Firma Messingschlager ausgetragen. Nach dem ersten Teil des Wettkampfes, der Technikprüfung ging unser kleines Team mit Mino Prill, Tristan Hassel, Lasse Lauterbach und Aaron...
DG Mädels Oberfränkischer Meister Basketball
Mit viel Spielfreude und Siegeswillen traten die DG Basketballmädels am 12.5.22 im Georgendamm zur Oberfränkischen Meisterschaft an. Klar konnten die Mädels um Mannschaftsführerin Greta Hummel die Spiele gegen das FLG (49:18), gegen Kronach (58:6) und im „Endspiel“...
Erfolgreiche DG-Fußballerinnen und Fußballer beim Regionalentscheid
Nachdem sich unsere Mädels und Jungs bereits souverän bei den Stadtmeisterschaften durchgesetzt hatten, konnten unsere WK III Mädchen und WKIV Jungs nun auch den Regionalentscheid am 11.05. im Fuchsparkstadion Bamberg für sich entscheiden J Dabei gewannen die Mädchen...
Video: Ein Zeichen setzen für den Frieden auf der Welt
Beachvolleyballsieger Future Class ’22
Am 10.5.2022, folgte dann unser erstes Beachvolleyball-Turnier im Rahmen der Schulsportwettkämpfe bei der Future Class of 22. Bei diesem bayernweiten Turnier messen sich Teams verschiedener Schulen in Turnierrunden gegeneinander. Gespielt wird in Mixed-Mannschaften zu...
Volleyball Bezirksmeister Mädels IV
In der 3. Woche nach den Osterferien ist es für unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Volleyball Wahlfach endlich so weit… die nach der langen Coronapause ersehnten Volleyballwettkämpfe finden endlich statt. Ja genau – die Wettbewerbe, denn das DG bestreitet in den...
Austausch zwischen dem DG und dem Liceum Ogólnokształcące im April 2022
In der Woche vor den Osterferien wurde die Klasse 10 c von 19 polnischen Schülerinnen und Schülern besucht. In dieser schönen Woche wurde uns ein tolles Programm von Frau Schneider und Frau Götz ermöglicht. Außerdem haben wir die polnische Kultur besser kennengelernt...
„Ein Zeichen setzen für den Frieden auf der Welt“
„Ein Zeichen setzen für den Frieden auf der Welt“ -ein Street-Art Projekt im Öffentlichen Raum Bambergs Am Donnerstag den 5.5.2022 setzten die Schüler der Klasse 10a und 10c des Dientzenhofer Gymnasiums Bambergs ein Zeichen gegen Gewalt und Krieg im...
P-Seminar “Chemie in der Küche” – Projekt: teuer VS billig
Onlineartikel zu Teuer vs. Billig: Coca-Cola und Ja! Cola Als erstes Projekt unseres P-Seminar Chemie in der Küche, sollten wir, beauftragt von unserem Fachlehrer Herr Mai, den Versuch Teuer vs. Billig durchführen. Nachdem sich jeweils Vierergruppen...
Klassenzimmerlesung mit Martin Beyer
Ein letzter Roman so kurz vor dem Abitur? Und dann noch eine Lesung? Eventueller Unmut löste sich in der Klasse 12c schnell auf, denn diejenigen, die sich ans Lesen wagten, machten unerwartete Entdeckungen und erlebten nach eigener Aussage „ein echt gutes Buch“. Der...
Aufruf
Einige von Euch werden es gesehen haben das Stück Fahrenheit 451 der Oberstufentheatergruppe. Falls nicht oder falls ihr es nochmal sehen wollt besteht am 16.05.2022 um 19.00 Uhr die Möglichkeit dazu. Wir führen an diesem Tag das Stück noch einmal auf, weil uns...
Weißer Wal (Moby Dick), der …
Der bekannteste Wal der Geschichte wird wieder einmal gejagt. Dieses Mal von der Unterstufentheatergruppe des DG und einem Chor bestehend aus Seefrauen und -männern des DG. Legen Sie mit uns am Dienstag, den 10.5.2022 und Mittwoch, den 11.05.2022 im MZR des DG jeweils...
Drittortbegegnung in Straßburg – mehr als eine Alternative
Covidbedingt konnte in diesem Jahr kein regulärer Schüleraustausch zwischen dem Dientzenhofer-Gymnasium und dem Lycée Foch aus Rodez stattfinden. So entstand die Idee einer so genannten Drittortbegegnung in Straßburg. Vom 4. bis 8. April 2022 trafen sich rund 50...
Die Hühner kommen!
6 Klassen – 6 Wochen – 4 Hühner Vom 23. April bis 4. Juni 2022 Die 6. Klassen werden die Hühner in dieser Zeit mit ihren Biologielehrkräften betreuen und hoffentlich viel rund ums Huhn und Eier lernen! Die vier Damen werden ihr Zuhause auf Zeit mit Stall und Freilauf...
Frieden möge einkehren!
Unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine machten sich die Evangelischen 9.-Klässler auf den Weg in die Auferstehungskirche zu einem Friedensgebet. Stille, Kerzen, ruhige Musik und Gebete galten den Opfern des Krieges und den trauernden Angehörigen. Frieden möge...
Die 10c braut Bier mit Frau Bier
Nachdem die Klasse 10c sich im Chemieunterricht bei Frau Bier mit der alkoholischen Gärung beschäftigt hatte, begann sie am 28.03.2022 ihr eigenes Bier herzustellen. Dies war ziemlich aufwendig und dauerte fast den ganzen Schultag. Das Bier haben wir nur aus Wasser,...
Bernard Delachaux: erschossen in Bamberg, 23.03.1942
"Gewehrkugeleinwirkung: Erschießung auf der Flucht – Innere Verblutung, Brusthöhle Bauchhöhle – Verstorben in der Roppeltsgasse [am] 23.3.1942, 4:30 Uhr" [1] ... heißt es nüchtern im offiziellen Bericht zum Tod von Bernard Delachaux in Bamberg am 23.03.1942 – vor...
Wo ist Hotzenplotz?
Räuber Hotzenplotz – gefangen im Gradnetz Ach, wenn es doch sooo einfach wäre, alle Verbrecher dieser Welt ausfindig und dingfest zu machen! Die Klassen 5a und 5e würden sofort bei der Suche mithelfen. Aber worum geht es? Nach unseren Filmen über die Staudengärtnerei...
Spendenaktion II – Frühjahrsblumen in den Farben der Ukraine
Auch die zweite Spendenaktion am DG hat eine großartige Unterstützung erfahren: Zum einen wurden uns fast 300 Töpfe mit Primeln und Stiefmütterchen geschenkt! Ein herzliches Dankeschön an die Bamberger Gärtnerei Dechant am Heidelsteig gleich in der Nähe des DGs und an...
Aufführung, die…
Die Oberstufentheatergruppe des DG lädt zu der Aufführung ihrer Bearbeitung von Fahrenheit 451 ein(Autor: Ray Bradbury). Bradbury entwarf eine dystopische Gesellschaft, in welcher der einzelne unter Druck gesetzt wird, weil er die Zielsetzung der Gesellschaft - hier...
Bundesverdienstkreuz für Heinrich „Dobro“ Dobrzanski
von Bertram Wagner Das DG hat Nationalspieler hervorgebracht, Ex-Abiturienten spielen in der Basketball-Bundesliga und kann mit Johannes Thiemann sogar einen Olympioniken bei den Spielen im Sommer 2021 aufweisen. Und nun ein weiteres Novum, ein absolutes Highlight in...
Spendenaktion PART III: Kinderspendenaktion
In den nächsten Tagen und Wochen ist damit zu rechnen, dass noch viele geflüchtete Familien mit Kindern auch in Bamberg ankommen werden. Die Kinder werden voraussichtlich auch schnell in den Schulbetrieb der verschiedenen Schulen integriert werden und benötigen daher...
Buch des Monats Juni: Juliane Pickel: Krummer Hund
Daniel ist 15. Sein Vater hat ihn und seine alleinerziehende Mutter mit 10 Jahren verlassen und Daniels einzige Erinnerung an ihn ist sein Hund Ozzy. Und der Hundemörder tötet ihn. Einfach so. Und dann flirtet er auch noch Daniels Mutter an - über die Hundeleiche...
Ein Klimakoffer für das DG
Kurz vor den Pfingstferien durfte sich das DG über ein besonderes Geschenk freuen: Die Azubis der Stadtwerke Bamberg hatten in einem gemeinsamen Projekt mit der LMU München 40 Klimakoffer nachgebaut und unter den Bamberger Schulen verlost. Der Koffer ist voller Info-...
Handmassage im Kälbermaul
Endlich kann man wieder Exkursionen unternehmen und den theoretischen Unterrichtsstoff aus dem Schulbuch vor Ort live und hautnah erleben. Daher fuhren alle fünften Klassen im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts, bei dem Biologie, Natur und Technik sowie...
AbiBac am DG – Glückwunsch an die ersten Absolventen!
In diesem Schuljahr legten erstmalig am Dientzenhofer-Gymnasium vier Schüler*innen das AbiBac ab. Lorenz Blöchl, Sascha Kindsvater, Hanna Kupfer und Raphael Verheul erwarben mit großem Erfolg sowohl das bayerische Abitur als auch das französische Baccalauréat. Nach...
Amnesty Briefmarathon: Dank und Erfolg
Über 1600 Briefe hat das DG im Dezember unterzeichnet. Nun erreicht uns der Dank. Lesen Sie dazu den Bericht von Amnesty International: [gallery...
G&B statt GB
Oder: Gärtner & Brauer statt Großbritannien. Eigentlich war geplant, dass unser P-Seminar in Bambergs englische Partnerstadt Bedford fährt, um dort an Schulen, in Betrieben und in Hotels Praktika zu absolvieren. Aber Corona und Brexit führten dazu, dass wir...
Qualifikationsturnier Volleyball Mädchen IV
Unsere Volleyballmädels machten sich am Mittwoch, den 1.6.2022, auf den Weg in die Volleyball-Hochburg Ansbach zum Qualifikationsturnier Nord. Dort fielen sie besonders durch ihren unermüdlichen Kampfgeist und ihre Spielfreude auf, sodass sie am Ende gegen hoch...
Das große Paket der Bücherwünsche – ein Lese-Kooperationsprojekt mit dem Loewe-Verlag
Was kann sich da wohl drin verstecken? Eine neue Klassenlektüre? Aber von einer neuen Lektüre hatte doch überhaupt niemand etwas gesagt! Neugierig Fragen versuchten den Inhalt des Pakets zu erraten, doch vergebens! Endlich lüftete Frau Reidelshöfer das Geheimnis,...
DG Jungs gewinnen das Bezirksfinale im Basketball
Nachdem die Mannschaft vom DG mit ihrem Trainer Heinz (Dobro) Dobrzanski am 13.05. bereits Stadtmeister geworden ist (mit Siegen über das KHG und das CG), ging es am 24.05. in die nächste Runde zum Bezirksfinale nach Coburg. Dort spielten die DGler der Wettkampfklasse...
Moby Dick auf der Suche nach Fahrenheit
Nach der Aufführung ist ... Als Mitglied der Theatergruppe fiebert man, als deren Spielleiter stresst man sich und als Besucher freut man sich ihr entgegen. Und dann ist die Aufführung rum und man fragt sich, was genau denn der Grund ist, warum trotz der vielen...
Acht Schülerinnen aus Straßburg am DG!
Nun sind sie endlich da – die AbiBac-Austauschschülerinnen der 10b aus Straßburg. Vom 18. bis 27.5. besuchen die acht Mädchen aus der Seconde des Lycée Fustel de Coulanges nun das DG und lernen vor Ort das bayerische Schulsystem kennen. Natürlich entdecken sie auch...
Diercke-Sieger 2022
Der Diercke-Wettbewerb ist Deutschlands größter Geographiewettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland. Alle fünften, siebten und zehnten Klassen unserer Schule sollten hierbei mit Hilfe des Atlas zwanzig vom Westermann-Verlag vorgelegte...
Theaterworkshop und Besuch des Theaterstücks „Der zerbrochene Krug“ der 9a
Am Freitag, den 29.04.2022, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a das Theaterstück „Der zerbrochene Krug“ des Autors Heinrich von Kleist im ETA Hoffman Theater Bamberg. Vorher durchliefen sie jedoch zur Vorbereitung einen Workshop mit zwei...
Spenden der Klasse 8c: Lehrwerke für die Willkommensgruppe
Die Klasse 8c hat fleißig Geldspenden gesammelt und über zwei Wochen im Pausenhof Kuchen, Muffins und Waffeln verkauft. Das Geld kommt nun direkt unseren ukrainischen Schüler*innen der Willkommensgruppe zu Gute, da von den Spenden Lehrwerke für Deutsch als...
Begabtenförderung „Mädchen und MINT – eine Erfolgsgeschichte“
Zwölf MINT-begeisterte und interessierte Mädchen der 7. und 8. Klassen fanden sich Anfang des Schuljahres 2021/2022 zu dem Begabtenförderkurs „Mädchen und MINT – eine Erfolgsgeschichte“ zusammen. Im Laufe der Coronageprägten nächsten Monate wurden – mit...
Stadtmeister VB J IV
Auch die DG-Jungs rocken das Bezirksfinale der Wettkampfklasse IV. Am Montag, dem 16.5.2022, fand das entscheidende Spiel gegen das ETA Gymnasium statt. Unsere Jungs kämpften in einem spannenden und sehr ausgeglichenen Spiel um jeden Ball gegen ebenfalls sehr stark...
Tagesfahrt zur KZ-Gedenkstätte Dachau
Am Mittwoch, den 23.03.2022 fuhren wir, das heißt alle neunten Klassen, nach Dachau, um die dortige KZ-Gedenkstätte zu besuchen. Natürlich hatten wir coronabedingt ein paar Einschränkungen zu ertragen, zum Beispiel das Testen vor der Fahrt und das stetige Tragen von...
Rekorderfolg beim Europäischen Wettbewerb 2022
„Nächster Halt - Nachhaltigkeit“ „Ziel des Europäischen Wettbewerbs ist es, Kinder und Jugendliche zu einer eigenständigen und kreativen Auseinandersetzung mit aktuellen europäischen Themen zu ermutigen. Jährlich beteiligen sich zwischen 40.000 und 85.000 Schülerinnen...
Mountainbike J III Oberfränkischer Vizemeister
Am Freitag, 13. Mai 2022, wurden die Oberfränkischen Meisterschaften JtfO auf dem Gelände der Firma Messingschlager ausgetragen. Nach dem ersten Teil des Wettkampfes, der Technikprüfung ging unser kleines Team mit Mino Prill, Tristan Hassel, Lasse Lauterbach und Aaron...
DG Mädels Oberfränkischer Meister Basketball
Mit viel Spielfreude und Siegeswillen traten die DG Basketballmädels am 12.5.22 im Georgendamm zur Oberfränkischen Meisterschaft an. Klar konnten die Mädels um Mannschaftsführerin Greta Hummel die Spiele gegen das FLG (49:18), gegen Kronach (58:6) und im „Endspiel“...
Erfolgreiche DG-Fußballerinnen und Fußballer beim Regionalentscheid
Nachdem sich unsere Mädels und Jungs bereits souverän bei den Stadtmeisterschaften durchgesetzt hatten, konnten unsere WK III Mädchen und WKIV Jungs nun auch den Regionalentscheid am 11.05. im Fuchsparkstadion Bamberg für sich entscheiden J Dabei gewannen die Mädchen...
Video: Ein Zeichen setzen für den Frieden auf der Welt
Beachvolleyballsieger Future Class ’22
Am 10.5.2022, folgte dann unser erstes Beachvolleyball-Turnier im Rahmen der Schulsportwettkämpfe bei der Future Class of 22. Bei diesem bayernweiten Turnier messen sich Teams verschiedener Schulen in Turnierrunden gegeneinander. Gespielt wird in Mixed-Mannschaften zu...
Volleyball Bezirksmeister Mädels IV
In der 3. Woche nach den Osterferien ist es für unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Volleyball Wahlfach endlich so weit… die nach der langen Coronapause ersehnten Volleyballwettkämpfe finden endlich statt. Ja genau – die Wettbewerbe, denn das DG bestreitet in den...
Austausch zwischen dem DG und dem Liceum Ogólnokształcące im April 2022
In der Woche vor den Osterferien wurde die Klasse 10 c von 19 polnischen Schülerinnen und Schülern besucht. In dieser schönen Woche wurde uns ein tolles Programm von Frau Schneider und Frau Götz ermöglicht. Außerdem haben wir die polnische Kultur besser kennengelernt...
„Ein Zeichen setzen für den Frieden auf der Welt“
„Ein Zeichen setzen für den Frieden auf der Welt“ -ein Street-Art Projekt im Öffentlichen Raum Bambergs Am Donnerstag den 5.5.2022 setzten die Schüler der Klasse 10a und 10c des Dientzenhofer Gymnasiums Bambergs ein Zeichen gegen Gewalt und Krieg im...
P-Seminar “Chemie in der Küche” – Projekt: teuer VS billig
Onlineartikel zu Teuer vs. Billig: Coca-Cola und Ja! Cola Als erstes Projekt unseres P-Seminar Chemie in der Küche, sollten wir, beauftragt von unserem Fachlehrer Herr Mai, den Versuch Teuer vs. Billig durchführen. Nachdem sich jeweils Vierergruppen...
Klassenzimmerlesung mit Martin Beyer
Ein letzter Roman so kurz vor dem Abitur? Und dann noch eine Lesung? Eventueller Unmut löste sich in der Klasse 12c schnell auf, denn diejenigen, die sich ans Lesen wagten, machten unerwartete Entdeckungen und erlebten nach eigener Aussage „ein echt gutes Buch“. Der...
Aufruf
Einige von Euch werden es gesehen haben das Stück Fahrenheit 451 der Oberstufentheatergruppe. Falls nicht oder falls ihr es nochmal sehen wollt besteht am 16.05.2022 um 19.00 Uhr die Möglichkeit dazu. Wir führen an diesem Tag das Stück noch einmal auf, weil uns...
Weißer Wal (Moby Dick), der …
Der bekannteste Wal der Geschichte wird wieder einmal gejagt. Dieses Mal von der Unterstufentheatergruppe des DG und einem Chor bestehend aus Seefrauen und -männern des DG. Legen Sie mit uns am Dienstag, den 10.5.2022 und Mittwoch, den 11.05.2022 im MZR des DG jeweils...
Drittortbegegnung in Straßburg – mehr als eine Alternative
Covidbedingt konnte in diesem Jahr kein regulärer Schüleraustausch zwischen dem Dientzenhofer-Gymnasium und dem Lycée Foch aus Rodez stattfinden. So entstand die Idee einer so genannten Drittortbegegnung in Straßburg. Vom 4. bis 8. April 2022 trafen sich rund 50...
Die Hühner kommen!
6 Klassen – 6 Wochen – 4 Hühner Vom 23. April bis 4. Juni 2022 Die 6. Klassen werden die Hühner in dieser Zeit mit ihren Biologielehrkräften betreuen und hoffentlich viel rund ums Huhn und Eier lernen! Die vier Damen werden ihr Zuhause auf Zeit mit Stall und Freilauf...
Frieden möge einkehren!
Unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine machten sich die Evangelischen 9.-Klässler auf den Weg in die Auferstehungskirche zu einem Friedensgebet. Stille, Kerzen, ruhige Musik und Gebete galten den Opfern des Krieges und den trauernden Angehörigen. Frieden möge...
Die 10c braut Bier mit Frau Bier
Nachdem die Klasse 10c sich im Chemieunterricht bei Frau Bier mit der alkoholischen Gärung beschäftigt hatte, begann sie am 28.03.2022 ihr eigenes Bier herzustellen. Dies war ziemlich aufwendig und dauerte fast den ganzen Schultag. Das Bier haben wir nur aus Wasser,...
Bernard Delachaux: erschossen in Bamberg, 23.03.1942
"Gewehrkugeleinwirkung: Erschießung auf der Flucht – Innere Verblutung, Brusthöhle Bauchhöhle – Verstorben in der Roppeltsgasse [am] 23.3.1942, 4:30 Uhr" [1] ... heißt es nüchtern im offiziellen Bericht zum Tod von Bernard Delachaux in Bamberg am 23.03.1942 – vor...
Wo ist Hotzenplotz?
Räuber Hotzenplotz – gefangen im Gradnetz Ach, wenn es doch sooo einfach wäre, alle Verbrecher dieser Welt ausfindig und dingfest zu machen! Die Klassen 5a und 5e würden sofort bei der Suche mithelfen. Aber worum geht es? Nach unseren Filmen über die Staudengärtnerei...
Spendenaktion II – Frühjahrsblumen in den Farben der Ukraine
Auch die zweite Spendenaktion am DG hat eine großartige Unterstützung erfahren: Zum einen wurden uns fast 300 Töpfe mit Primeln und Stiefmütterchen geschenkt! Ein herzliches Dankeschön an die Bamberger Gärtnerei Dechant am Heidelsteig gleich in der Nähe des DGs und an...
Aufführung, die…
Die Oberstufentheatergruppe des DG lädt zu der Aufführung ihrer Bearbeitung von Fahrenheit 451 ein(Autor: Ray Bradbury). Bradbury entwarf eine dystopische Gesellschaft, in welcher der einzelne unter Druck gesetzt wird, weil er die Zielsetzung der Gesellschaft - hier...
Bundesverdienstkreuz für Heinrich „Dobro“ Dobrzanski
von Bertram Wagner Das DG hat Nationalspieler hervorgebracht, Ex-Abiturienten spielen in der Basketball-Bundesliga und kann mit Johannes Thiemann sogar einen Olympioniken bei den Spielen im Sommer 2021 aufweisen. Und nun ein weiteres Novum, ein absolutes Highlight in...
Spendenaktion PART III: Kinderspendenaktion
In den nächsten Tagen und Wochen ist damit zu rechnen, dass noch viele geflüchtete Familien mit Kindern auch in Bamberg ankommen werden. Die Kinder werden voraussichtlich auch schnell in den Schulbetrieb der verschiedenen Schulen integriert werden und benötigen daher...