Herzlich Willkommen am Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg
Basketball Mädchen IV
Die Mädels gewannen mit 3 deutlichen Siegen (43:15 gegen Würzburg/76:5 gegen Nabburg und 48:22 gegen Herzogenaurach) verdient das Nordbayernfinale und haben sich für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. Von Gabriele Weckwerth
Theatergruppe vertritt Bayern beim SDL in Trier
Für das Festival SDL (Schultheater der Länder) im September 2023 in Trier ist das Stück Schlammland von der Theatergruppe des DG als Vertreter Bayerns ausgewählt worden. Nach 2009 (Warten auf Godot) und 2020 (Kasimir und Karoline) ist dies die bereits dritte...
Tennisjungen II ➡️Regionalsieger 🎾
Mit einem knappen Ergebnis konnten sich die Tennisjungen der WK II des Dientzenhofer Gymnasiums gegen das Gymnasium Burgkunstadt durchsetzen und sich dadurch für das Bezirksfinale qualifizieren. Knapp nur deshalb, da unsere Nummer 1 Adrian verletzungsbedingt nicht...
Oberfränkische Meisterinnen (Fußball, WK IV)
Am Mittwoch, den 24.05. gewann unsere Mädchen-Fußballmannschaft der Wettkampfklasse IV das Bezirksfinale in Bayreuth in einem hochspannenden Finalspiel nach Verlängerung. Die Auslosung ergab zunächst das erste Halbfinale gegen das Schiller-Gymnasium Hof. Die Mädels...
Sieg Regionalentscheid Tennismädchen ( WKII )
Die Tennismädchen ( WKII ) wurden mit 4:2 Sieger im Regionalentscheid und haben sich für das Bezirksfinale am 15.6.23 qualifiziert. Die siegreichen Vier: von links: Lani Helmreich, Emma Dormann, Valentina Brückner und Luisa Rudolph; Coach Gaby Weckwerth ...
Das DG räumt ab beim Börsenspiel
Mit gleich vier erfolgreichen Spielgruppen dominierte das Dientzenhofer-Gymnasium bei der diesjährigen Siegerehrung der Sparkasse Bamberg. So führte die hervorragende Leistung des Teams „Döak“ (Ioannis Rigas, Tim Rommler) zum 2. Platz in der Depotgesamtwertung, in der...
Urkundenregen bei “Experimente Antworten”
Das Büro der Schulleiterin platzt aus allen Nähten! In der zweiten Runde des Landesweiten Wettbewerbs „Experimente antworten“ konnten die jungen Forscher*innen des DG ihr Können wieder unter Beweis stellen. Diesmal wurden Kunst- und Klebstoffe aus Essig, Milch und...
Act now – Beitrag begabter SechstklässlerInnen zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Wie in jedem Schuljahr waren auch 2022/2023 motivierte und vor allem begabte Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, sich kreativ in Englisch zu betätigen. Rafael Gorbea (6a), Lunna Galindez-Tapia (6c), Hanna Hoh, Joahanna Schubert, Benjamin Jungnickel und Marie...
Die Leipziger Buchmesse – ein Event für alle!
Donnerstag, ca. 11 Uhr, der Bus, mit dem eine Fahrgemeinschaft aus unserem DG-Bib Team und zwei Leseclubs anderer Schulen, zur Buchmesse Leipzig fuhren, gelangte an sein Ziel. Wir stiegen aus und verschafften uns einen ersten Überblick über das Messe-Gelände, welches...
Tanzkurs am DG
Endlich! Viele Jahre sind vergangen, aber in diesem Schuljahr konnte es realisiert werden. Seit dem 28.04.2023 findet wieder ein Tanzkurs am DG statt. Eingeladen wurden unsere Schülerinnen und Schüler der 9. bis 11. Jahrgangsstufe und auch Schülerinnen der...
DG-MTB-Team bestes in Oberfranken
Am 12.05.2023 fand das Bezirksfinale Mountainbiken in Baunach statt. Das DG trat mit zwei Leistungsstarken Teams an. Gestartet wurde mit einem Technikparcour, dort mussten Hindernisse wie Paletten oder schmale Bretter überwunden werden. Des Weiteren wurde die...
DG-Mountainbiker Oberfränkische Meister
Die Mountainbike Mannschaft III Jungen des DG ist gerade oberfränkischer Meister geworden und freut sich auf die bayerishcen Meisterschaften am 7. Juli in Rappershausen. Unsere Manschaft IV hat das Treppchen leider knapp verpasst und wurde vierter. Nächsten Jahr...
Ihr wart spitze!
Liebe DGlerinnen und DGler, auch wenn uns Petrus gestern nicht wohlgesonnen war, habt ihr bei den Bundesjugendspielen alles gegeben und euch den Spaß nicht verderben lassen. Ein dickes Lob dafür an euch von euren Sportlehrkräften und allen weiteren beteiligten...
Theater … und nun?
... nun hat die Jury der Bayerischen Theatertage angerufen und das Stück Moby Dick der Mittelstufentheatergruppe zu den 65. Bayerischen Theatertage in Kaufbeuren eingeladen. Dies ist das nunmehr 8. Mal, dass eine Theatergruppe des DG zu den Bayerischen Theatertagen...
Diercke-Sieger 2023
Auch in diesem Jahr hat unsere Schule wieder an dem alljährlichen Diercke-Wettbewerb des Westermann-Verlags teilgenommen, bei dem alle Schülerinnen und Schüler der fünften, siebten und zehnten Klassen mithilfe des Atlas geographische Fragen bearbeiten sollten....
WKIV Fußballmädels gewinnen Regionalentscheid
Wir gratulieren unseren WKIV Mädchen Fußball zum souveränen Gewinn des Regionalentscheids und wünschen jetzt schon viel Erfolg für das Bezirksfinale am 24.05. in Bayreuth! Für die Fachschaft Sport - Daniel Förster
Freie Anmeldeplätze verfügbar!
Wir haben noch 50 freie Anmeldeplätze verfügbar! Melden Sie Ihr Kind noch bis Freitag 14:00 Uhr bei uns am Dientzenhofer-Gymnasium an! Wir freuen uns auf Sie!
DG – meist vertretene Schule beim Weltkulturerbelauf 2023
Beim diesjährigen Schülerlauf sind insgesamt stolze 244 Schülerinnen und Schüler für unser DG gelaufen. Etliche darunter waren auch sehr erfolgreiche Läuferinnen und Läufer in ihren Altersklassen. Davon sind besonders hervorzuheben: Erste Plätze:...
DG bekommt als erste Schule in Bamberg eine Floorballausrüstung vom Post SV übergeben
Ganz wie es unserem sportlich ausgerichteten Gymnasium ansteht, bekamen wir bereits im Februar vom Post SV 1928 e.V. als erste Schule in Bamberg ein professionelles Floorballset als Dauerleihgabe überreicht. Floorball ist eine der dynamischsten Sportarten mit steiler...
Berlin, Berlin … Ein BLOG
Donnerstag, 04.05. Es war ein anstrengender Tag. Die tolle Leistung vom Vortag noch in den Knochen, mussten die DGler am Donnerstag ein schweres Programm absolvieren. Das erste Spiel war gegen die Mannschaft vom Otto-Hahn-Gymnasium Ludwigsburg und das zweite...
Unglaublicher Erfolg beim 70. Europäischen Wettbewerb 2023 – Europäisch gleich bunt
Kreativ lernend Europa entdecken und mitgestalten – das ist das Ziel des Europäischen Wettbewerbs, der 2022/2023 bereits sein 70. Jubiläum feiert. Mit jährlich bis zu 85.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an bundesweit rund 1.300 Schulen ist er seit dem Gründungsjahr...
„Ich hätte nie gedacht, dass Theater so spannend sein kann!“ – Die Q-11 besucht „Dantons Tod“ am E.T.A. Hoffmann-Theater
Dramentexte sind jedem Oberstufenschüler ein Begriff, „Maria Stuart“, „Iphigenie“, „Faust“, „Woyzeck“ – meist werden die gelben Reclamheftchen nur widerwillig herausgezogen und mühsam Schneisen durch schwierige Texte geschlagen. Dabei sind doch Dramen eigentlich fürs...
Inklusionsprojekt geht in die nächste Runde
Durch Corona noch ausgebremst geht unser Inklusionsprojekt mit der Berthold-Scharfenberg-Schule (Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung) im Bereich Basketball dieses Schuljahr in die nächste Runde. Einmal im Monat wird die Basketball-SAG der sechsten...
5d: English nursery rhymes
"Nursery rhymes" sind Kinderreime oder Kinderlieder in englischer Sprache. Oftmals werden sie vorgetragen, damit kleine Kinder am Abend (endlich) einschlafen. Nun sind wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d, schon fast Teenager und keine Kleinkinder mehr,...
DG-Ensembles auf Probenfahrt
Vor Kurzem konnten die Ensembles des DG sich zwei Tage voll und ganz auf die Musik konzentrieren und intensiv für das diesjährige Schulkonzert am 4. Juli proben. Der Große Chor, der Unterstufenchor, die Big Band, das Unterstufen-Ensemble, sowie die neu gegründete...
Oberfränkische Meisterschaft Basketball
Die Wettkampf IV Mannschaft hat am Mittwoch durch zwei souveräne Siege über Bayreuth und Kronach die Oberfränkische Meisterschaft gewonnen. Von Heinrich Dobrzanski
Erste-Hilfe-Kurs der 8. Jahrgangsstufe
Alle achten Klassen, insgesamt 167 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums haben vor und nach den Frühjahrsferien einen Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich absolviert. Die Kurse wurden von erfahrenen Ausbilderinnen der Malteser aus Bamberg geleitet und fanden während der...
5d: Learning at our school
In der Klasse 5d ist zwar bereits 28 Mal natürliche Intelligenz vorhanden, aber dennoch haben wir einmal die künstliche Intelligenz bemüht, um mit ihrer Hilfe Englisch zu lernen. Das Gedicht "Learning at our school" hat ChatGPT für uns blitzschnell verfasst und wir...
Wasser – eine klare Sache??
Als wir an einem vernieselten Donnerstag-Vormittag am Ufer des Mains umherstapften, waren wir uns dessen nicht so sicher! Der erste Programmpunkt des diesjährigen Umweltbildungsseminars in der Jugendherberge Schweinfurt führte uns in das Naturschutzgebiet „Saumain“,...
Deutscher Meister wird nur der…
derjeninge, der in der Disziplin Griechisch-Römisch bis 67 Kg gegen einen Schüler des DG bestehen kann. Nun ist der Anteil, den das DG an dem Gewinn des Deutschen Meistertitels durch Johann Engelhardt (im Bereich der Junjoren) zwar gering - stolz sind wir trotzdem auf...
DG-Jungs triumphieren im Basketball-Landesfinale
Basketball-Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ DG-Jungs triumphieren im Landesfinale Von Bertram Wagner Riesiger Jubel auf dem Parkett der Graf-Stauffenberg-Schule: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin ...“, nein nicht mit einer Klassenfahrt, sondern als...
Die 10d besucht “Zaun” am E.T.A.Hoffmann-Theater Bamberg – Das Projekt Probenklasse endet mit einer fulminanten Aufführung
Theaterkritik „Zaun“ von Sam Max (Inszenierung von Wilke Weermann) Das Theaterstück „Zaun“ von Sam Max, das am ETA-Hoffmann-Theater von Wilke Weermann inszeniert wurde, handelt von dem Mädchen Avery, das abgeschirmt von der Außenwelt einen faden und rituellen Alltag...
Schlammland.
Schlammland Die Oberstufentheatergruppe lädt ein zu Schlammland von Ferdinand Schmalz. Am Dienstag, den 18.04. und am Mittwoch den 19.04. jeweils um 19.00 Uhr im MZR des DG (Spieldauer 45 Minuten, d.h. man wäre zur Champions League rechtzeitig wieder daheim). Karten á...
Erinnerungen im Herzen Europas – Brücken bauen und Türen öffnen
Eine deutsch-französisch-polnische Drittortbegegnung Vom 5.3.-10.3.23 in Kotuń, Polen Exkursionsbericht Ein Projekt der außerordentlichen Art fand im März dieses Jahres in Polen statt. Im Rahmen des AbiBac ist pro Jahrgang eine Drittortbegegnung vorgesehen, bei...
Pugnate! – Testudo!
Kämpft! - Schildkröte! Römischer Legionär am DG Am 2. und 3. März 2023 besuchte ein römischer Legionär das DG. Die Veranstaltung für alle 5. Klassen fand im Mehrzweckraum des Neubaus statt; jede Klasse verbrachte dabei zwei Schulstunden mit dem Legionär. Er kam aus...
Volleyball Mädchen IV – Bezirksfinale
Unser Team bildeten junge Nachwuchsvolleyballerinnen aus der Unterstufe, die ihren ersten Volleyballwettkampf überhaupt bestritten und nun mit noch mehr Freude und Motivation im Wahlfach am Donnerstagnachmittag dabei sind. So berichtet Klara Eigner, Klasse 5d:...
Wasser: Eine klare Sache?
Endlich ist es wieder soweit! Am 23. Und 24. März fahren die Umweltsprecher und die Mitglieder der Umweltgruppe zum Umweltbildungsseminar in die Jugendherberge Scheinfurt. In diesem Jahr geht es um Themen rund ums Wasser: Wasser als Lebensraum, als Lebensmittel und...
Das Markusevangelium mal anders
Im Rahmen des Katholischen Religionsunterrichts der 7. Jahrgangsstufe haben die SchülerInnen der Religionsgruppe von Herrn Ebert selbstständig Erklärvideos gedreht. Ziel und Aufgabe war es, einzelne Inhalte des Markusevangeliums in kurzen One-Shot-Videos verständlich...
Moby Dick Vol II
Moby Dick Ein Klassiker der Weltliteratur, der seine Wucht aus dem Kampf des bis ins Tiefste verbitterten Kapitän Ahab gegen die Naturgewalt in Form des weißen Wales Moby Dick speist. Aus diesem Kampf wird nur eine Person lebend herauskommen, nämlich der Erzähler der...
Sieger der Nordbayerischen Meisterschaft im Basketball
Stadt – Bezirk – Nordbayern. Am Montag, den 06.03., machte sich Dobro mit seinen Basketballern unterstützt von einigen Eltern auf nach Spardorf zum Nordbayerischen Qualifikationsturnier, das Ziel Landesfinale klar im Blick. Dort erwarteten die DGler die Mannschaften...
Basketball Mädchen IV
Die Mädels gewannen mit 3 deutlichen Siegen (43:15 gegen Würzburg/76:5 gegen Nabburg und 48:22 gegen Herzogenaurach) verdient das Nordbayernfinale und haben sich für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. Von Gabriele Weckwerth
Theatergruppe vertritt Bayern beim SDL in Trier
Für das Festival SDL (Schultheater der Länder) im September 2023 in Trier ist das Stück Schlammland von der Theatergruppe des DG als Vertreter Bayerns ausgewählt worden. Nach 2009 (Warten auf Godot) und 2020 (Kasimir und Karoline) ist dies die bereits dritte...
Tennisjungen II ➡️Regionalsieger 🎾
Mit einem knappen Ergebnis konnten sich die Tennisjungen der WK II des Dientzenhofer Gymnasiums gegen das Gymnasium Burgkunstadt durchsetzen und sich dadurch für das Bezirksfinale qualifizieren. Knapp nur deshalb, da unsere Nummer 1 Adrian verletzungsbedingt nicht...
Oberfränkische Meisterinnen (Fußball, WK IV)
Am Mittwoch, den 24.05. gewann unsere Mädchen-Fußballmannschaft der Wettkampfklasse IV das Bezirksfinale in Bayreuth in einem hochspannenden Finalspiel nach Verlängerung. Die Auslosung ergab zunächst das erste Halbfinale gegen das Schiller-Gymnasium Hof. Die Mädels...
Sieg Regionalentscheid Tennismädchen ( WKII )
Die Tennismädchen ( WKII ) wurden mit 4:2 Sieger im Regionalentscheid und haben sich für das Bezirksfinale am 15.6.23 qualifiziert. Die siegreichen Vier: von links: Lani Helmreich, Emma Dormann, Valentina Brückner und Luisa Rudolph; Coach Gaby Weckwerth ...
Das DG räumt ab beim Börsenspiel
Mit gleich vier erfolgreichen Spielgruppen dominierte das Dientzenhofer-Gymnasium bei der diesjährigen Siegerehrung der Sparkasse Bamberg. So führte die hervorragende Leistung des Teams „Döak“ (Ioannis Rigas, Tim Rommler) zum 2. Platz in der Depotgesamtwertung, in der...
Urkundenregen bei “Experimente Antworten”
Das Büro der Schulleiterin platzt aus allen Nähten! In der zweiten Runde des Landesweiten Wettbewerbs „Experimente antworten“ konnten die jungen Forscher*innen des DG ihr Können wieder unter Beweis stellen. Diesmal wurden Kunst- und Klebstoffe aus Essig, Milch und...
Act now – Beitrag begabter SechstklässlerInnen zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Wie in jedem Schuljahr waren auch 2022/2023 motivierte und vor allem begabte Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, sich kreativ in Englisch zu betätigen. Rafael Gorbea (6a), Lunna Galindez-Tapia (6c), Hanna Hoh, Joahanna Schubert, Benjamin Jungnickel und Marie...
Die Leipziger Buchmesse – ein Event für alle!
Donnerstag, ca. 11 Uhr, der Bus, mit dem eine Fahrgemeinschaft aus unserem DG-Bib Team und zwei Leseclubs anderer Schulen, zur Buchmesse Leipzig fuhren, gelangte an sein Ziel. Wir stiegen aus und verschafften uns einen ersten Überblick über das Messe-Gelände, welches...
Tanzkurs am DG
Endlich! Viele Jahre sind vergangen, aber in diesem Schuljahr konnte es realisiert werden. Seit dem 28.04.2023 findet wieder ein Tanzkurs am DG statt. Eingeladen wurden unsere Schülerinnen und Schüler der 9. bis 11. Jahrgangsstufe und auch Schülerinnen der...
DG-MTB-Team bestes in Oberfranken
Am 12.05.2023 fand das Bezirksfinale Mountainbiken in Baunach statt. Das DG trat mit zwei Leistungsstarken Teams an. Gestartet wurde mit einem Technikparcour, dort mussten Hindernisse wie Paletten oder schmale Bretter überwunden werden. Des Weiteren wurde die...
DG-Mountainbiker Oberfränkische Meister
Die Mountainbike Mannschaft III Jungen des DG ist gerade oberfränkischer Meister geworden und freut sich auf die bayerishcen Meisterschaften am 7. Juli in Rappershausen. Unsere Manschaft IV hat das Treppchen leider knapp verpasst und wurde vierter. Nächsten Jahr...
Ihr wart spitze!
Liebe DGlerinnen und DGler, auch wenn uns Petrus gestern nicht wohlgesonnen war, habt ihr bei den Bundesjugendspielen alles gegeben und euch den Spaß nicht verderben lassen. Ein dickes Lob dafür an euch von euren Sportlehrkräften und allen weiteren beteiligten...
Theater … und nun?
... nun hat die Jury der Bayerischen Theatertage angerufen und das Stück Moby Dick der Mittelstufentheatergruppe zu den 65. Bayerischen Theatertage in Kaufbeuren eingeladen. Dies ist das nunmehr 8. Mal, dass eine Theatergruppe des DG zu den Bayerischen Theatertagen...
Diercke-Sieger 2023
Auch in diesem Jahr hat unsere Schule wieder an dem alljährlichen Diercke-Wettbewerb des Westermann-Verlags teilgenommen, bei dem alle Schülerinnen und Schüler der fünften, siebten und zehnten Klassen mithilfe des Atlas geographische Fragen bearbeiten sollten....
WKIV Fußballmädels gewinnen Regionalentscheid
Wir gratulieren unseren WKIV Mädchen Fußball zum souveränen Gewinn des Regionalentscheids und wünschen jetzt schon viel Erfolg für das Bezirksfinale am 24.05. in Bayreuth! Für die Fachschaft Sport - Daniel Förster
Freie Anmeldeplätze verfügbar!
Wir haben noch 50 freie Anmeldeplätze verfügbar! Melden Sie Ihr Kind noch bis Freitag 14:00 Uhr bei uns am Dientzenhofer-Gymnasium an! Wir freuen uns auf Sie!
DG – meist vertretene Schule beim Weltkulturerbelauf 2023
Beim diesjährigen Schülerlauf sind insgesamt stolze 244 Schülerinnen und Schüler für unser DG gelaufen. Etliche darunter waren auch sehr erfolgreiche Läuferinnen und Läufer in ihren Altersklassen. Davon sind besonders hervorzuheben: Erste Plätze:...
DG bekommt als erste Schule in Bamberg eine Floorballausrüstung vom Post SV übergeben
Ganz wie es unserem sportlich ausgerichteten Gymnasium ansteht, bekamen wir bereits im Februar vom Post SV 1928 e.V. als erste Schule in Bamberg ein professionelles Floorballset als Dauerleihgabe überreicht. Floorball ist eine der dynamischsten Sportarten mit steiler...
Berlin, Berlin … Ein BLOG
Donnerstag, 04.05. Es war ein anstrengender Tag. Die tolle Leistung vom Vortag noch in den Knochen, mussten die DGler am Donnerstag ein schweres Programm absolvieren. Das erste Spiel war gegen die Mannschaft vom Otto-Hahn-Gymnasium Ludwigsburg und das zweite...
Unglaublicher Erfolg beim 70. Europäischen Wettbewerb 2023 – Europäisch gleich bunt
Kreativ lernend Europa entdecken und mitgestalten – das ist das Ziel des Europäischen Wettbewerbs, der 2022/2023 bereits sein 70. Jubiläum feiert. Mit jährlich bis zu 85.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an bundesweit rund 1.300 Schulen ist er seit dem Gründungsjahr...
„Ich hätte nie gedacht, dass Theater so spannend sein kann!“ – Die Q-11 besucht „Dantons Tod“ am E.T.A. Hoffmann-Theater
Dramentexte sind jedem Oberstufenschüler ein Begriff, „Maria Stuart“, „Iphigenie“, „Faust“, „Woyzeck“ – meist werden die gelben Reclamheftchen nur widerwillig herausgezogen und mühsam Schneisen durch schwierige Texte geschlagen. Dabei sind doch Dramen eigentlich fürs...
Inklusionsprojekt geht in die nächste Runde
Durch Corona noch ausgebremst geht unser Inklusionsprojekt mit der Berthold-Scharfenberg-Schule (Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung) im Bereich Basketball dieses Schuljahr in die nächste Runde. Einmal im Monat wird die Basketball-SAG der sechsten...
5d: English nursery rhymes
"Nursery rhymes" sind Kinderreime oder Kinderlieder in englischer Sprache. Oftmals werden sie vorgetragen, damit kleine Kinder am Abend (endlich) einschlafen. Nun sind wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d, schon fast Teenager und keine Kleinkinder mehr,...
DG-Ensembles auf Probenfahrt
Vor Kurzem konnten die Ensembles des DG sich zwei Tage voll und ganz auf die Musik konzentrieren und intensiv für das diesjährige Schulkonzert am 4. Juli proben. Der Große Chor, der Unterstufenchor, die Big Band, das Unterstufen-Ensemble, sowie die neu gegründete...
Oberfränkische Meisterschaft Basketball
Die Wettkampf IV Mannschaft hat am Mittwoch durch zwei souveräne Siege über Bayreuth und Kronach die Oberfränkische Meisterschaft gewonnen. Von Heinrich Dobrzanski
Erste-Hilfe-Kurs der 8. Jahrgangsstufe
Alle achten Klassen, insgesamt 167 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums haben vor und nach den Frühjahrsferien einen Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich absolviert. Die Kurse wurden von erfahrenen Ausbilderinnen der Malteser aus Bamberg geleitet und fanden während der...
5d: Learning at our school
In der Klasse 5d ist zwar bereits 28 Mal natürliche Intelligenz vorhanden, aber dennoch haben wir einmal die künstliche Intelligenz bemüht, um mit ihrer Hilfe Englisch zu lernen. Das Gedicht "Learning at our school" hat ChatGPT für uns blitzschnell verfasst und wir...
Wasser – eine klare Sache??
Als wir an einem vernieselten Donnerstag-Vormittag am Ufer des Mains umherstapften, waren wir uns dessen nicht so sicher! Der erste Programmpunkt des diesjährigen Umweltbildungsseminars in der Jugendherberge Schweinfurt führte uns in das Naturschutzgebiet „Saumain“,...
Deutscher Meister wird nur der…
derjeninge, der in der Disziplin Griechisch-Römisch bis 67 Kg gegen einen Schüler des DG bestehen kann. Nun ist der Anteil, den das DG an dem Gewinn des Deutschen Meistertitels durch Johann Engelhardt (im Bereich der Junjoren) zwar gering - stolz sind wir trotzdem auf...
DG-Jungs triumphieren im Basketball-Landesfinale
Basketball-Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ DG-Jungs triumphieren im Landesfinale Von Bertram Wagner Riesiger Jubel auf dem Parkett der Graf-Stauffenberg-Schule: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin ...“, nein nicht mit einer Klassenfahrt, sondern als...
Die 10d besucht “Zaun” am E.T.A.Hoffmann-Theater Bamberg – Das Projekt Probenklasse endet mit einer fulminanten Aufführung
Theaterkritik „Zaun“ von Sam Max (Inszenierung von Wilke Weermann) Das Theaterstück „Zaun“ von Sam Max, das am ETA-Hoffmann-Theater von Wilke Weermann inszeniert wurde, handelt von dem Mädchen Avery, das abgeschirmt von der Außenwelt einen faden und rituellen Alltag...
Schlammland.
Schlammland Die Oberstufentheatergruppe lädt ein zu Schlammland von Ferdinand Schmalz. Am Dienstag, den 18.04. und am Mittwoch den 19.04. jeweils um 19.00 Uhr im MZR des DG (Spieldauer 45 Minuten, d.h. man wäre zur Champions League rechtzeitig wieder daheim). Karten á...
Erinnerungen im Herzen Europas – Brücken bauen und Türen öffnen
Eine deutsch-französisch-polnische Drittortbegegnung Vom 5.3.-10.3.23 in Kotuń, Polen Exkursionsbericht Ein Projekt der außerordentlichen Art fand im März dieses Jahres in Polen statt. Im Rahmen des AbiBac ist pro Jahrgang eine Drittortbegegnung vorgesehen, bei...
Pugnate! – Testudo!
Kämpft! - Schildkröte! Römischer Legionär am DG Am 2. und 3. März 2023 besuchte ein römischer Legionär das DG. Die Veranstaltung für alle 5. Klassen fand im Mehrzweckraum des Neubaus statt; jede Klasse verbrachte dabei zwei Schulstunden mit dem Legionär. Er kam aus...
Volleyball Mädchen IV – Bezirksfinale
Unser Team bildeten junge Nachwuchsvolleyballerinnen aus der Unterstufe, die ihren ersten Volleyballwettkampf überhaupt bestritten und nun mit noch mehr Freude und Motivation im Wahlfach am Donnerstagnachmittag dabei sind. So berichtet Klara Eigner, Klasse 5d:...
Wasser: Eine klare Sache?
Endlich ist es wieder soweit! Am 23. Und 24. März fahren die Umweltsprecher und die Mitglieder der Umweltgruppe zum Umweltbildungsseminar in die Jugendherberge Scheinfurt. In diesem Jahr geht es um Themen rund ums Wasser: Wasser als Lebensraum, als Lebensmittel und...
Das Markusevangelium mal anders
Im Rahmen des Katholischen Religionsunterrichts der 7. Jahrgangsstufe haben die SchülerInnen der Religionsgruppe von Herrn Ebert selbstständig Erklärvideos gedreht. Ziel und Aufgabe war es, einzelne Inhalte des Markusevangeliums in kurzen One-Shot-Videos verständlich...
Moby Dick Vol II
Moby Dick Ein Klassiker der Weltliteratur, der seine Wucht aus dem Kampf des bis ins Tiefste verbitterten Kapitän Ahab gegen die Naturgewalt in Form des weißen Wales Moby Dick speist. Aus diesem Kampf wird nur eine Person lebend herauskommen, nämlich der Erzähler der...
Sieger der Nordbayerischen Meisterschaft im Basketball
Stadt – Bezirk – Nordbayern. Am Montag, den 06.03., machte sich Dobro mit seinen Basketballern unterstützt von einigen Eltern auf nach Spardorf zum Nordbayerischen Qualifikationsturnier, das Ziel Landesfinale klar im Blick. Dort erwarteten die DGler die Mannschaften...
Für weitere News dürfen wir Sie auf unser Newsarchiv verweisen.