Herzlich Willkommen am Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg
Mathe-Adventskalender 2023
HIER gehts zum Mathe-Adventskalender!
Bundesweiter Vorlesetag – Das DG-BiB-Team ist dabei
1 074 576 Menschen lasen am 17. November 2023 vor. 13 davon kamen vom DG! Begeistert suchten die Mädchen und Jungen aus dem DG-BiB-Team im Vorfeld geeignete Bücher aus der DG-BiB, wählten eine spannende Vorlesestelle, übten in ihren Pausen oder zuhause stimmungsvolles...
Digitale Lesung live aus Kopenhagen
Eine besondere Erfahrung durften die Schüler und Schülerinnen letzte Woche im Rahmen ihres Deutschunterrichts machen. Ihre Deutschlehrerin, Frau Hölzlein, hatte sich für eine digitale Lesung des Magellan-Verlages beworben und gewonnen! Gelesen wurde von der bekannten...
Krieg im Nahen Osten
Mit dem Angriff der radikalislamistischen Terrorgruppe Hamas vom Gazastreifen aus auf Israel erreichte der Nahostkonflikt am 7. Oktober 2023 eine neue Eskalationsstufe. Aus dem brüchigen Frieden zwischen Palästinensern und Israelis wurde ein neuer Krieg im Nahen...
DG Lehrerteam Stadtmeister im Fußball
DG-Lehrerteam holt Sieg beim diesjährigen Theo-Gulden-Turnier und wird Stadtmeister im Fußball
Veröffentlichung zum Digitalen Lehren und Lernen
JETZT NEU: Digitaler Methodenkoffer 2.0 - Heterogenität digital begegnen Die neue Veröffentlichung des MINTec-Arbeitskreises unter Beteiligung von Herrn Herbst ist die zweite Handreichung des bayerischen Themenclusters „Lehren und Lernen mit digitalen Medien“ und...
65. Klaus-Haferkornturnier am 22. Dezember
Nach der Corona-Pause und dem Doppeltermin im Juli und Dezember 2022 findet das diesjährige Klaus-Haferkornturnier wie gewohnt am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien statt. Beim kleinen Jubiläum – es ist bereits die 65. Auflage – nehmen am 22. Dezember 31...
Informationen zum Bewerbungsprozess
Im Zuge des Moduls der beruflichen Orientierung fand in zwei neunten Klassen vor den Herbstferien eine Informationsveranstaltung durch die Sparkasse zum Thema Bewerbung statt. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie ein kompletter Bewerbungsprozess – von der...
Erinnerung an den 9. November 1938 („Reichspogromnacht“)
In zweifacher Hinsicht haben DG´ler*innen gestern der schrecklichen Ereignisse am 9.11. 1938, also vor 85 Jahren, gedacht: Drei 9. Klassen besuchten den Film „Wenn Zeiten dich ändern“, den eine große FLG-Schülergruppe mit ihren Lehrkräften über eine Abiturklasse des...
Theaternachlese
Was war? Zwie Stücke, zwei Gruppen, drei Aufführungen, zwei Festivals. Eines in Kaufbeuren (Bayerische Theatertage) eines in Trier (Schultheater der Länder. 25 Personen fürs DG und auch sich selber natürlich unterwegs. 1400 abgespulte Kilometer. Ca 500 bespielte...
Mathe-Adventskalender 2023
HIER gehts zum Mathe-Adventskalender!
Bundesweiter Vorlesetag – Das DG-BiB-Team ist dabei
1 074 576 Menschen lasen am 17. November 2023 vor. 13 davon kamen vom DG! Begeistert suchten die Mädchen und Jungen aus dem DG-BiB-Team im Vorfeld geeignete Bücher aus der DG-BiB, wählten eine spannende Vorlesestelle, übten in ihren Pausen oder zuhause stimmungsvolles...
Digitale Lesung live aus Kopenhagen
Eine besondere Erfahrung durften die Schüler und Schülerinnen letzte Woche im Rahmen ihres Deutschunterrichts machen. Ihre Deutschlehrerin, Frau Hölzlein, hatte sich für eine digitale Lesung des Magellan-Verlages beworben und gewonnen! Gelesen wurde von der bekannten...
Krieg im Nahen Osten
Mit dem Angriff der radikalislamistischen Terrorgruppe Hamas vom Gazastreifen aus auf Israel erreichte der Nahostkonflikt am 7. Oktober 2023 eine neue Eskalationsstufe. Aus dem brüchigen Frieden zwischen Palästinensern und Israelis wurde ein neuer Krieg im Nahen...
DG Lehrerteam Stadtmeister im Fußball
DG-Lehrerteam holt Sieg beim diesjährigen Theo-Gulden-Turnier und wird Stadtmeister im Fußball
Veröffentlichung zum Digitalen Lehren und Lernen
JETZT NEU: Digitaler Methodenkoffer 2.0 - Heterogenität digital begegnen Die neue Veröffentlichung des MINTec-Arbeitskreises unter Beteiligung von Herrn Herbst ist die zweite Handreichung des bayerischen Themenclusters „Lehren und Lernen mit digitalen Medien“ und...
65. Klaus-Haferkornturnier am 22. Dezember
Nach der Corona-Pause und dem Doppeltermin im Juli und Dezember 2022 findet das diesjährige Klaus-Haferkornturnier wie gewohnt am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien statt. Beim kleinen Jubiläum – es ist bereits die 65. Auflage – nehmen am 22. Dezember 31...
Informationen zum Bewerbungsprozess
Im Zuge des Moduls der beruflichen Orientierung fand in zwei neunten Klassen vor den Herbstferien eine Informationsveranstaltung durch die Sparkasse zum Thema Bewerbung statt. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie ein kompletter Bewerbungsprozess – von der...
Erinnerung an den 9. November 1938 („Reichspogromnacht“)
In zweifacher Hinsicht haben DG´ler*innen gestern der schrecklichen Ereignisse am 9.11. 1938, also vor 85 Jahren, gedacht: Drei 9. Klassen besuchten den Film „Wenn Zeiten dich ändern“, den eine große FLG-Schülergruppe mit ihren Lehrkräften über eine Abiturklasse des...
Theaternachlese
Was war? Zwie Stücke, zwei Gruppen, drei Aufführungen, zwei Festivals. Eines in Kaufbeuren (Bayerische Theatertage) eines in Trier (Schultheater der Länder. 25 Personen fürs DG und auch sich selber natürlich unterwegs. 1400 abgespulte Kilometer. Ca 500 bespielte...
Für weitere News dürfen wir Sie auf unser Newsarchiv verweisen.