Menu

     Logo_rund_olymP_neu   istock_000011779821xlarge  erasmus-logo-2    logo_agenda21schule        mint-ec-schule_logo_mitglied-667x0-is                   

      

Herzlich Willkommen am Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg

DG-Jungs triumphieren im Basketball-Landesfinale

DG-Jungs triumphieren im Basketball-Landesfinale

Basketball-Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ DG-Jungs triumphieren im Landesfinale Von Bertram Wagner Riesiger Jubel auf dem Parkett der Graf-Stauffenberg-Schule: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin ...“, nein nicht mit einer Klassenfahrt, sondern als...

Schlammland.

Schlammland.

Schlammland Die Oberstufentheatergruppe lädt ein zu Schlammland von Ferdinand Schmalz. Am Dienstag, den 18.04. und am Mittwoch den 19.04. jeweils um 19.00 Uhr im MZR des DG (Spieldauer 45 Minuten, d.h. man wäre zur Champions League rechtzeitig wieder daheim). Karten á...

Erinnerungen im Herzen Europas – Brücken bauen und Türen öffnen

Erinnerungen im Herzen Europas – Brücken bauen und Türen öffnen

Eine deutsch-französisch-polnische Drittortbegegnung Vom 5.3.-10.3.23 in Kotuń, Polen Exkursionsbericht Ein Projekt der außerordentlichen Art fand im März dieses Jahres in Polen statt. Im Rahmen des AbiBac ist pro Jahrgang eine Drittortbegegnung vorgesehen, bei...

Pugnate! – Testudo!

Pugnate! – Testudo!

Kämpft! - Schildkröte! Römischer Legionär am DG Am 2. und 3. März 2023 besuchte ein römischer Legionär das DG. Die Veranstaltung für alle 5. Klassen fand im Mehrzweckraum des Neubaus statt; jede Klasse verbrachte dabei zwei Schulstunden mit dem Legionär. Er kam aus...

Volleyball Mädchen IV – Bezirksfinale

Volleyball Mädchen IV – Bezirksfinale

Unser Team bildeten junge Nachwuchsvolleyballerinnen aus der Unterstufe, die ihren ersten Volleyballwettkampf überhaupt bestritten und nun mit noch mehr Freude und Motivation im Wahlfach am Donnerstagnachmittag dabei sind.   So berichtet Klara Eigner, Klasse 5d:...

Wasser: Eine klare Sache?

Wasser: Eine klare Sache?

Endlich ist es wieder soweit! Am 23. Und 24. März fahren die Umweltsprecher und die Mitglieder der Umweltgruppe zum Umweltbildungsseminar in die Jugendherberge Scheinfurt. In diesem Jahr geht es um Themen rund ums Wasser: Wasser als Lebensraum, als Lebensmittel und...

Das Markusevangelium mal anders

Das Markusevangelium mal anders

Im Rahmen des Katholischen Religionsunterrichts der 7. Jahrgangsstufe haben die SchülerInnen der Religionsgruppe von Herrn Ebert selbstständig Erklärvideos gedreht. Ziel und Aufgabe war es, einzelne Inhalte des Markusevangeliums in kurzen One-Shot-Videos verständlich...

Moby Dick Vol II

Moby Dick Vol II

Moby Dick Ein Klassiker der Weltliteratur, der seine Wucht aus dem Kampf des bis ins Tiefste verbitterten Kapitän Ahab gegen die Naturgewalt in Form des weißen Wales Moby Dick speist. Aus diesem Kampf wird nur eine Person lebend herauskommen, nämlich der Erzähler der...

Sieger der Nordbayerischen Meisterschaft im Basketball

Sieger der Nordbayerischen Meisterschaft im Basketball

Stadt – Bezirk – Nordbayern. Am Montag, den 06.03., machte sich Dobro mit seinen Basketballern unterstützt von einigen Eltern auf nach Spardorf zum Nordbayerischen Qualifikationsturnier, das Ziel Landesfinale klar im Blick. Dort erwarteten die DGler die Mannschaften...

Die Klasse 8d auf den Spuren von Gustave Eiffel

Die Klasse 8d auf den Spuren von Gustave Eiffel

Die eiserne Dame – Der Bau des Eiffelturms Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d haben im Französisch-Unterricht eine interessante Aufgabe bearbeitet: den Bau der eisernen Dame (la dame de fer), also des Eiffelturms, nachzuvollziehen. Dabei haben sie verschiedene...

Prämierung der besten Seminararbeiten 2023 am 2. März

Prämierung der besten Seminararbeiten 2023 am 2. März

Nach zweijähriger Unterbrechung durch die Corona-Pandemie konnte in diesem Jahr wieder die Veranstaltung zur Auszeichnung der Verfasserinnen und Verfasser der besten Seminararbeiten in einem festlichen Rahmen begangen werden. Der Chor unter Leitung von StRin Carolin...

Schülersprecherwahl am DG

Schülersprecherwahl am DG

Da zwei der drei zu Schuljahresbeginn gewählten Schülersprecher/innen bereits in der Q12 sind - viel Erfolg fürs Abitur an Ronja und Luis -, musste bereits zum Halbjahr neu gewählt werden. So versammelten sich am Freitag vor den Faschingsferien die Klassen- und...

MINI SMV

MINI SMV

Der Mittwochnachmittag vor den Faschingsferien: Im ersten Stock des Neubaus herrscht geschäftiges Treiben. Es wird geräumt, gemalt, geklebt, laminiert, gestrichen, gebaut, modelliert und vieles mehr. Wer ist denn da so aktiv? Die neugründete Mini-SMV mit tatkräftiger...

Wie sieht eigentlich der Alltag eines Bürgermeisters aus?

Wie sieht eigentlich der Alltag eines Bürgermeisters aus?

Am Donnerstag, den 02. Februar erwarteten DG-Schülerinnen und -Schüler der 11. Klassen einen besonderen Gast. Der zweite Bürgermeister der Stadt Bamberg, Jonas Glüsenkamp, erzählte von seiner Arbeit und bot uns so die Chance, den Bürgermeister auch als Menschen...

Das DG im Klamottenfieber

Das DG im Klamottenfieber

Seit stolzen 57 Jahren treten Kinder mit viel Eifer und Können ihre Schulbildung in den Klassenräumen des Dientzenhofer Gymnasium Bambergs an. Nun haben sie sogar die Möglichkeit ihre Schulangehörigkeit durch Kleidung zu zeigen. Die DG-eigene SMV hat sich das letzte...

Der große Auftritt der Kackwurst – Faschingsparty am DG

Der große Auftritt der Kackwurst – Faschingsparty am DG

Am Mittwoch, den 8. Februar 2023, veranstaltete die SMV am DG im Mehrzweckraum eine Faschingsparty für die 5. Jahrgangsstufe. Um 14 Uhr ging es los! Der mit bunten Bändern, Girlanden, Luftschlangen und Luftballons geschmückte Mehrzweckraum wurde von vielen...

Experimente Antworten – es regnet Urkunden!

Experimente Antworten – es regnet Urkunden!

In der diesjährigen ersten Wettbewerbsrunde von „Experimente antworten“ konnten unsere 15 Forscher*innen aus der 5. Jahrgangsstufe ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Rund um das Thema Milch wurde recherchiert und experimentiert. Das „Sahnehäubchen“ waren die...

Tolle Tüftler bei der 1. Runde des Adam-Ries-Wettbewerbs

Tolle Tüftler bei der 1. Runde des Adam-Ries-Wettbewerbs

Der Adam-Ries-Wettbewerb wird speziell für die 5. Jahrgangsstufe angeboten und besteht in Runde 1 aus Aufgaben für zu Hause und einer Klausur in der Schule. In Runde zwei winkt ein Wettbewerbstag in Bayreuth. In diesem Schuljahr haben sich 17 Schülerinnen und Schüler...

DG Skikurs II 2023 – ein Blog

DG Skikurs II 2023 – ein Blog

5. Tag auf Skiern - Heute stand eine neue Herausforderung an: Ein ganzer Tag auf der Piste! Also waren wir alle aufgeregt und fuhren erstmal am Vormittag ein paar Pisten und nach der Mittagspause ging es dann mit Highspeed die blaue Piste hinunter. Am Abend allerdings...

Erfolgreich auf dem Regionalwettbewerb der First Lego League

Erfolgreich auf dem Regionalwettbewerb der First Lego League

Das Team des DG, robo.dg, hat am Samstag, 04.02.2023, von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, erfolgreich am Regionalwettbewerb der First Lego League im Gemeinschaftshaus in Nürnberg teilgenommen. Als Neueinsteiger belegten Sie im Teilbereich Robot-Game unter 13 Teams einen...

Fair Play am DG – mit Fairen Bällen!

Fair Play am DG – mit Fairen Bällen!

Ein besonderes nachträgliches Weihnachtsgeschenk konnte die Umweltgruppe an die OGTS übergeben: Mit dem Erlös aus dem Popcornverkauf auf dem Haferkorn-Turnier konnten wir zwei Fußbälle der Firma Bad Boyz mit Sitz in Nürnberg erwerben. Die Bälle werden in der...

Sieger Bezirksfinale VB Jungen III

Sieger Bezirksfinale VB Jungen III

Ooops we did it again! Wie im letzten Jahr auch, ziehen die Jungs III in das Nordbayerische Finale im Volleyball ein! In zwei nie gefährdeten Siegen gegen Lichtenfels und Kulmbach reichte den Jungs um Kiril Fleischhauer eine durchwachsene Leistung. Wenn sie aber die...

DG Mädchen III stolze Siegerinnen beim Bezirksfinale in Hollfeld

DG Mädchen III stolze Siegerinnen beim Bezirksfinale in Hollfeld

Auch eine Woche später am 26.1.2023 waren unsere Spielerinnen nicht zu schlagen. Von Beginn an zeigten sie sich konzentriert am Ball und gewannen die ersten beiden Spiele gegen die Volleyballerinnen des JCR-Gymnasium Hof und der Realschule Neustadt/Coburg mit...

DG Jungs gewinnen das Bezirksfinale im Basketball

DG Jungs gewinnen das Bezirksfinale im Basketball

Bereits im November ist die DG - Mannschaft der Wettkampfklasse III mit ihrem Trainer Heinz (Dobro) Dobrzanski Stadtmeister geworden, mit Siegen über das ETA Hoffmann und das Clavius Gymnasium. Am Montag, den 23.01.2023, waren die Basketballer des Ernestinums aus...

Fabeln machen Spaß – besonders, wenn man sie selbst schreibt…

Fabeln machen Spaß – besonders, wenn man sie selbst schreibt…

…und so kam es dazu, dass sich die Klasse 5i bei Frau Hölzlein im Deutschunterricht nicht nur theoretisch mit Fabeln von Äsop, Jean de La Fontaine und Gotthold Ephraim Lessing auseinandersetzte, diese las, nach verschiedenen Gesichtspunkten untersuchte und miteinander...

Sieger im Volleyball Regionalfinale Mädchen III

Sieger im Volleyball Regionalfinale Mädchen III

Am Donnerstag, den 19.1.2023, fand das Regionalfinale der Mädchen III bei uns am DG statt. Zu Gast waren die Schülerinnen aus dem Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim und die Schülerinnen der Realschule Scheßlitz.  Während die gegnerischen Mannschaften sich im ersten Spiel...

Klartext – das Schulprojekt zu Gast am DG

Klartext – das Schulprojekt zu Gast am DG

Was sind Fake News? Wo erscheinen Fake News? Wie kann ich Fake News entschlüsseln? Und beeinflussen Fake News vielleicht auch mein Leben? Diesen und anderen Fragestellungen zum Thema Medien ging am letzten Mittwoch die 8b in zwei Unterrichtstunden auf den Grund. Dazu...

Besuch der französischen Generalkonsulin am 01.12.22 am DG

Besuch der französischen Generalkonsulin am 01.12.22 am DG

Am Donnerstag, den 01.12.22 erwartete das DG drei besondere Gäste: Die französische Generalkonsulin, Frau Corinne Pereira, stattete unserer Schule einen Besuch ab. Begleitet wurde sie von Frau Canteloube, Sprach- und Bildungsattaché am Institut français München, sowie...

„HASSler“ wiederholen „Haferkorn“-Sommer-Triumph

„HASSler“ wiederholen „Haferkorn“-Sommer-Triumph

Meisterstück für die „HASSler“ beim traditionsreichem Klaus-Haferkorn-Turnier, das am Jahresende zu den Höhepunkten im Bamberger Sportkalender zählt: Doppelter Gewinn der begehrten Silberschale binnen eines halben Jahres! Ein Novum in der über sechs Jahrzehnte langen...

Weihnachtskonzert 2022

Weihnachtskonzert 2022

Gespannte Ohren von Familien, Verwandten und Freunden der jungen Musikerinnen und Musiker lauschten aufmerksam, als die Blechbläser des DG das diesjährige Weihnachtskonzert des DG eröffneten. Es folgten je zwei Stücke des Unterstufenchors und der Juniorband. Viele der...

The 5d Conkers Kids

The 5d Conkers Kids

Was kann man alles mit Kastanien anfangen? Nun, es ist möglich, kleine Figürchen zu bauen, man kann ein ökologisches Waschmittel aus ihnen herstellen oder eventuell für jemanden die Kastanien aus dem Feuer holen. Wer hätte jedoch gedacht, dass sich Kastanien sogar...

DG-Jungs triumphieren im Basketball-Landesfinale

DG-Jungs triumphieren im Basketball-Landesfinale

Basketball-Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ DG-Jungs triumphieren im Landesfinale Von Bertram Wagner Riesiger Jubel auf dem Parkett der Graf-Stauffenberg-Schule: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin ...“, nein nicht mit einer Klassenfahrt, sondern als...

Schlammland.

Schlammland.

Schlammland Die Oberstufentheatergruppe lädt ein zu Schlammland von Ferdinand Schmalz. Am Dienstag, den 18.04. und am Mittwoch den 19.04. jeweils um 19.00 Uhr im MZR des DG (Spieldauer 45 Minuten, d.h. man wäre zur Champions League rechtzeitig wieder daheim). Karten á...

Erinnerungen im Herzen Europas – Brücken bauen und Türen öffnen

Erinnerungen im Herzen Europas – Brücken bauen und Türen öffnen

Eine deutsch-französisch-polnische Drittortbegegnung Vom 5.3.-10.3.23 in Kotuń, Polen Exkursionsbericht Ein Projekt der außerordentlichen Art fand im März dieses Jahres in Polen statt. Im Rahmen des AbiBac ist pro Jahrgang eine Drittortbegegnung vorgesehen, bei...

Pugnate! – Testudo!

Pugnate! – Testudo!

Kämpft! - Schildkröte! Römischer Legionär am DG Am 2. und 3. März 2023 besuchte ein römischer Legionär das DG. Die Veranstaltung für alle 5. Klassen fand im Mehrzweckraum des Neubaus statt; jede Klasse verbrachte dabei zwei Schulstunden mit dem Legionär. Er kam aus...

Volleyball Mädchen IV – Bezirksfinale

Volleyball Mädchen IV – Bezirksfinale

Unser Team bildeten junge Nachwuchsvolleyballerinnen aus der Unterstufe, die ihren ersten Volleyballwettkampf überhaupt bestritten und nun mit noch mehr Freude und Motivation im Wahlfach am Donnerstagnachmittag dabei sind.   So berichtet Klara Eigner, Klasse 5d:...

Wasser: Eine klare Sache?

Wasser: Eine klare Sache?

Endlich ist es wieder soweit! Am 23. Und 24. März fahren die Umweltsprecher und die Mitglieder der Umweltgruppe zum Umweltbildungsseminar in die Jugendherberge Scheinfurt. In diesem Jahr geht es um Themen rund ums Wasser: Wasser als Lebensraum, als Lebensmittel und...

Das Markusevangelium mal anders

Das Markusevangelium mal anders

Im Rahmen des Katholischen Religionsunterrichts der 7. Jahrgangsstufe haben die SchülerInnen der Religionsgruppe von Herrn Ebert selbstständig Erklärvideos gedreht. Ziel und Aufgabe war es, einzelne Inhalte des Markusevangeliums in kurzen One-Shot-Videos verständlich...

Moby Dick Vol II

Moby Dick Vol II

Moby Dick Ein Klassiker der Weltliteratur, der seine Wucht aus dem Kampf des bis ins Tiefste verbitterten Kapitän Ahab gegen die Naturgewalt in Form des weißen Wales Moby Dick speist. Aus diesem Kampf wird nur eine Person lebend herauskommen, nämlich der Erzähler der...

Sieger der Nordbayerischen Meisterschaft im Basketball

Sieger der Nordbayerischen Meisterschaft im Basketball

Stadt – Bezirk – Nordbayern. Am Montag, den 06.03., machte sich Dobro mit seinen Basketballern unterstützt von einigen Eltern auf nach Spardorf zum Nordbayerischen Qualifikationsturnier, das Ziel Landesfinale klar im Blick. Dort erwarteten die DGler die Mannschaften...

Die Klasse 8d auf den Spuren von Gustave Eiffel

Die Klasse 8d auf den Spuren von Gustave Eiffel

Die eiserne Dame – Der Bau des Eiffelturms Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d haben im Französisch-Unterricht eine interessante Aufgabe bearbeitet: den Bau der eisernen Dame (la dame de fer), also des Eiffelturms, nachzuvollziehen. Dabei haben sie verschiedene...

Prämierung der besten Seminararbeiten 2023 am 2. März

Prämierung der besten Seminararbeiten 2023 am 2. März

Nach zweijähriger Unterbrechung durch die Corona-Pandemie konnte in diesem Jahr wieder die Veranstaltung zur Auszeichnung der Verfasserinnen und Verfasser der besten Seminararbeiten in einem festlichen Rahmen begangen werden. Der Chor unter Leitung von StRin Carolin...

Schülersprecherwahl am DG

Schülersprecherwahl am DG

Da zwei der drei zu Schuljahresbeginn gewählten Schülersprecher/innen bereits in der Q12 sind - viel Erfolg fürs Abitur an Ronja und Luis -, musste bereits zum Halbjahr neu gewählt werden. So versammelten sich am Freitag vor den Faschingsferien die Klassen- und...

MINI SMV

MINI SMV

Der Mittwochnachmittag vor den Faschingsferien: Im ersten Stock des Neubaus herrscht geschäftiges Treiben. Es wird geräumt, gemalt, geklebt, laminiert, gestrichen, gebaut, modelliert und vieles mehr. Wer ist denn da so aktiv? Die neugründete Mini-SMV mit tatkräftiger...

Wie sieht eigentlich der Alltag eines Bürgermeisters aus?

Wie sieht eigentlich der Alltag eines Bürgermeisters aus?

Am Donnerstag, den 02. Februar erwarteten DG-Schülerinnen und -Schüler der 11. Klassen einen besonderen Gast. Der zweite Bürgermeister der Stadt Bamberg, Jonas Glüsenkamp, erzählte von seiner Arbeit und bot uns so die Chance, den Bürgermeister auch als Menschen...

Das DG im Klamottenfieber

Das DG im Klamottenfieber

Seit stolzen 57 Jahren treten Kinder mit viel Eifer und Können ihre Schulbildung in den Klassenräumen des Dientzenhofer Gymnasium Bambergs an. Nun haben sie sogar die Möglichkeit ihre Schulangehörigkeit durch Kleidung zu zeigen. Die DG-eigene SMV hat sich das letzte...

Der große Auftritt der Kackwurst – Faschingsparty am DG

Der große Auftritt der Kackwurst – Faschingsparty am DG

Am Mittwoch, den 8. Februar 2023, veranstaltete die SMV am DG im Mehrzweckraum eine Faschingsparty für die 5. Jahrgangsstufe. Um 14 Uhr ging es los! Der mit bunten Bändern, Girlanden, Luftschlangen und Luftballons geschmückte Mehrzweckraum wurde von vielen...

Experimente Antworten – es regnet Urkunden!

Experimente Antworten – es regnet Urkunden!

In der diesjährigen ersten Wettbewerbsrunde von „Experimente antworten“ konnten unsere 15 Forscher*innen aus der 5. Jahrgangsstufe ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Rund um das Thema Milch wurde recherchiert und experimentiert. Das „Sahnehäubchen“ waren die...

Tolle Tüftler bei der 1. Runde des Adam-Ries-Wettbewerbs

Tolle Tüftler bei der 1. Runde des Adam-Ries-Wettbewerbs

Der Adam-Ries-Wettbewerb wird speziell für die 5. Jahrgangsstufe angeboten und besteht in Runde 1 aus Aufgaben für zu Hause und einer Klausur in der Schule. In Runde zwei winkt ein Wettbewerbstag in Bayreuth. In diesem Schuljahr haben sich 17 Schülerinnen und Schüler...

DG Skikurs II 2023 – ein Blog

DG Skikurs II 2023 – ein Blog

5. Tag auf Skiern - Heute stand eine neue Herausforderung an: Ein ganzer Tag auf der Piste! Also waren wir alle aufgeregt und fuhren erstmal am Vormittag ein paar Pisten und nach der Mittagspause ging es dann mit Highspeed die blaue Piste hinunter. Am Abend allerdings...

Erfolgreich auf dem Regionalwettbewerb der First Lego League

Erfolgreich auf dem Regionalwettbewerb der First Lego League

Das Team des DG, robo.dg, hat am Samstag, 04.02.2023, von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, erfolgreich am Regionalwettbewerb der First Lego League im Gemeinschaftshaus in Nürnberg teilgenommen. Als Neueinsteiger belegten Sie im Teilbereich Robot-Game unter 13 Teams einen...

Fair Play am DG – mit Fairen Bällen!

Fair Play am DG – mit Fairen Bällen!

Ein besonderes nachträgliches Weihnachtsgeschenk konnte die Umweltgruppe an die OGTS übergeben: Mit dem Erlös aus dem Popcornverkauf auf dem Haferkorn-Turnier konnten wir zwei Fußbälle der Firma Bad Boyz mit Sitz in Nürnberg erwerben. Die Bälle werden in der...

Sieger Bezirksfinale VB Jungen III

Sieger Bezirksfinale VB Jungen III

Ooops we did it again! Wie im letzten Jahr auch, ziehen die Jungs III in das Nordbayerische Finale im Volleyball ein! In zwei nie gefährdeten Siegen gegen Lichtenfels und Kulmbach reichte den Jungs um Kiril Fleischhauer eine durchwachsene Leistung. Wenn sie aber die...

DG Mädchen III stolze Siegerinnen beim Bezirksfinale in Hollfeld

DG Mädchen III stolze Siegerinnen beim Bezirksfinale in Hollfeld

Auch eine Woche später am 26.1.2023 waren unsere Spielerinnen nicht zu schlagen. Von Beginn an zeigten sie sich konzentriert am Ball und gewannen die ersten beiden Spiele gegen die Volleyballerinnen des JCR-Gymnasium Hof und der Realschule Neustadt/Coburg mit...

DG Jungs gewinnen das Bezirksfinale im Basketball

DG Jungs gewinnen das Bezirksfinale im Basketball

Bereits im November ist die DG - Mannschaft der Wettkampfklasse III mit ihrem Trainer Heinz (Dobro) Dobrzanski Stadtmeister geworden, mit Siegen über das ETA Hoffmann und das Clavius Gymnasium. Am Montag, den 23.01.2023, waren die Basketballer des Ernestinums aus...

Fabeln machen Spaß – besonders, wenn man sie selbst schreibt…

Fabeln machen Spaß – besonders, wenn man sie selbst schreibt…

…und so kam es dazu, dass sich die Klasse 5i bei Frau Hölzlein im Deutschunterricht nicht nur theoretisch mit Fabeln von Äsop, Jean de La Fontaine und Gotthold Ephraim Lessing auseinandersetzte, diese las, nach verschiedenen Gesichtspunkten untersuchte und miteinander...

Sieger im Volleyball Regionalfinale Mädchen III

Sieger im Volleyball Regionalfinale Mädchen III

Am Donnerstag, den 19.1.2023, fand das Regionalfinale der Mädchen III bei uns am DG statt. Zu Gast waren die Schülerinnen aus dem Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim und die Schülerinnen der Realschule Scheßlitz.  Während die gegnerischen Mannschaften sich im ersten Spiel...

Klartext – das Schulprojekt zu Gast am DG

Klartext – das Schulprojekt zu Gast am DG

Was sind Fake News? Wo erscheinen Fake News? Wie kann ich Fake News entschlüsseln? Und beeinflussen Fake News vielleicht auch mein Leben? Diesen und anderen Fragestellungen zum Thema Medien ging am letzten Mittwoch die 8b in zwei Unterrichtstunden auf den Grund. Dazu...

Besuch der französischen Generalkonsulin am 01.12.22 am DG

Besuch der französischen Generalkonsulin am 01.12.22 am DG

Am Donnerstag, den 01.12.22 erwartete das DG drei besondere Gäste: Die französische Generalkonsulin, Frau Corinne Pereira, stattete unserer Schule einen Besuch ab. Begleitet wurde sie von Frau Canteloube, Sprach- und Bildungsattaché am Institut français München, sowie...

„HASSler“ wiederholen „Haferkorn“-Sommer-Triumph

„HASSler“ wiederholen „Haferkorn“-Sommer-Triumph

Meisterstück für die „HASSler“ beim traditionsreichem Klaus-Haferkorn-Turnier, das am Jahresende zu den Höhepunkten im Bamberger Sportkalender zählt: Doppelter Gewinn der begehrten Silberschale binnen eines halben Jahres! Ein Novum in der über sechs Jahrzehnte langen...

Weihnachtskonzert 2022

Weihnachtskonzert 2022

Gespannte Ohren von Familien, Verwandten und Freunden der jungen Musikerinnen und Musiker lauschten aufmerksam, als die Blechbläser des DG das diesjährige Weihnachtskonzert des DG eröffneten. Es folgten je zwei Stücke des Unterstufenchors und der Juniorband. Viele der...

The 5d Conkers Kids

The 5d Conkers Kids

Was kann man alles mit Kastanien anfangen? Nun, es ist möglich, kleine Figürchen zu bauen, man kann ein ökologisches Waschmittel aus ihnen herstellen oder eventuell für jemanden die Kastanien aus dem Feuer holen. Wer hätte jedoch gedacht, dass sich Kastanien sogar...

Für weitere News dürfen wir Sie auf unser Newsarchiv verweisen.

Termine

Mi 29

Theater “Moby Dick”

März 29 @ 19:00 - 21:00
Do 30

Theater “Moby Dick”

März 30 @ 19:00 - 21:00
Apr 01

Osterferien

April 1 - April 16
Apr 18

Oberstufentheater “Schlammland”

April 18 @ 19:00 - 21:00
Apr 19

Oberstufentheater “Schlammland”

April 19 @ 19:00 - 21:00
Apr 24

Praktikumswoche Jgst. 9

April 24 - April 28
Apr 26

Deutsch-Abitur

April 26


Logo_rund_olymP_neu   istock_000011779821xlargeerasmus-logo-2        logo_agenda21schule        mint-ec-schule_logo_mitglied-667x0-islogo_lernreich uni_bt   buttonipad