Menu

Alpenüberquerung 2023

Alpenüberquerung – ein Begriff bei dem es vielen Wanderen sofort in den Beinen kribbelt, aber bei etlichen davon steht er noch auf der persönlichen to-do-Liste. Die Teilnehmer am diesjährigen P-Seminar “Alpencross” erleben in den kommenden sieben Tagen den Mythos “Alpenüberquerung”. Ihre Erlebnisse verfassen sie in diesem Blog.

“Learning at our school” mit ChatGPT

In der Klasse 5d ist zwar bereits 28 Mal natürliche Intelligenz vorhanden, aber dennoch haben wir einmal die künstliche Intelligenz bemüht, um mit ihrer Hilfe Englisch zu lernen.

     Logo_rund_olymP_neu   istock_000011779821xlarge  erasmus-logo-2    logo_agenda21schule        mint-ec-schule_logo_mitglied-667x0-is                   

      

Herzlich Willkommen am Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg

DG-Abiturient Johannes Thiemann Basketball-Weltmeister

DG-Abiturient Johannes Thiemann Basketball-Weltmeister

Johannes Thiemann, ehemaliger DG-ler (Abiturjahrgang 2012), der das Bamberger Jugendprogramm erfolgreich durchlief und bis 2016 im Bundesliga-Kader stand, hat schon 2021 Sportgeschichte geschrieben, als er als erster DG-Schüler zu olympischen Ehren in Tokio kam. Und...

Gottesdienst am DG

Das DG feierte am Freitag in der 1. Schulwoche gemeinsam den Anfangsgottesdienst. Die Heinrichskirche war buchstäblich bis auf den letzten Platz besetzt. Zu fröhlicher und besinnlicher Musik machten sich die Schülerinnen und Schüler Gedanken über das Thema "Vernetzt"....

Podcast-Projekt – Die 7a „on fire“

Podcast-Projekt – Die 7a „on fire“

Hört ihr euch gerne Podcasts an? Wenn ja, könnt ihr euch unseren Podcast über den Roman “Firewall“ von Erin Jade Lange anhören! Wir erzählen in dem Podcast die wichtigsten Informationen, die ihr zu dem Buch unbedingt wissen müsst. Unsere Klasse hat das Buch gelesen...

DG Schüler wird Weltmeister!

Die Schulfamilie gratuliert ihrem ehemaligen Schüler Johannes Thiemann sehr herzlich zum Weltmeistertitel im Basketball!    

Der Zukunftstag am DG!

Der Zukunftstag am DG!

Damit unsere Q11 im Bereich Finanzbildung auf die Zeit nach der Schule gut vorbereitet ist, besuchten mehrere Expert*innen im Rahmen des Zukunftstages zu den Themen Steuern, Wohnen, Finanzen und Krankenkasse unsere Schule. Nach einer kurzen Einführung ging es in...

WR-Kurs am Amtsgericht

WR-Kurs am Amtsgericht

Im Rahmen des WR-Unterrichts besuchte der 11er Kurs des DG eine Gerichtsverhandlung, in der ein möglicher Betrugsfall zwischen zwei Eheleuten (die sich im Scheidungsprozess befinden) verhandelt wurde. Nach der Vernehmung zweier Zeugen und einer Stellungnahme der...

Informationen zum Schuljahresbeginn

Informationen zum Schuljahresbeginn

Informationen zum Schuljahresbeginn Die 5. Klassen treffen sich am Dienstag um 9.00 Uhr zusammen mit ihren Eltern in der Turnhalle 2. Dort werden sie von der Schulleitung begrüßt und von den Klassenleitungen in die Klassenzimmer gebracht. Die Eltern sind anschließend...

Lauschen, Lesen und Entdecken –  Buchbesprechung auf neuen Wegen

Lauschen, Lesen und Entdecken – Buchbesprechung auf neuen Wegen

Auf Initiative des Magellan Verlags beteiligten sich die Klassen 8b und 7e im Rahmen des Deutschunterrichts an dem Projekt Books@Bamberg und erstellten Podcasts zu den Jugendromanen „Auf der Tonnenseite des Lebens“ von Antje Leser und „Absolute Gewinner“ von Christoph...

Kooperation mit dem Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg

Kooperation mit dem Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg

Ausgehend von einer Bildbesprechung des Meisterstiches "Ritter, Tod und Teufel" von Albrecht Dürer nahmen die Schüler der 7. Jahrgangsstufe den Ritter als Inspirationsquelle und erweiterten mit Hilfe von verschiedenen Schraffuren ihr Bild. Dabei entstanden sehr...

Tolles Sommerfest

Tolles Sommerfest

Mittags sah es wettermäßig noch recht trübe aus, aber pünktlich zum Beginn des Schulfests schien die Sonne... nur von einem kleinen Schauer unterbrochen. Bei bester Laune präsentierten die Klassen tolle Aktionen, für kulinarische Highlights war bestens gesorgt und es...

Impressionen vom Ehrungsabend

Impressionen vom Ehrungsabend

Der Mehrzwecksaal war bis auf den letzten Platz besetzt. Es war wieder Zeit für den Ehrungsabend des Elternbeirats unter Federführung von Frau Jafoui, Frau Groh und Frau Moyano. Alle fieberten mit, wer wofür gegehrt werden sollte. Und so bekamen die Eltern,...

Lesen, Basteln, Präsentieren

Lesen, Basteln, Präsentieren

Ein Buch zu finden, das einen interessiert? Für manche eine Herausforderung. Aber ein Buch, das einem gefällt, so zu präsentieren, dass andere dieses auch lesen möchten? Eine vielleicht noch größere Herausforderung. Dieser Aufgabe stellten sich Schülerinnen und...

Mit drei Teams zum Landesfinale der Leichtathletik

Mit drei Teams zum Landesfinale der Leichtathletik

Mit hervorragenden Leistungen haben sich drei unserer Leichtathletik-Teams für das Landesfinale am kommenden Dienstag (18.7.) in München qualifiziert. Die Jungen der WK IV und III gewannen ihr Bezirksfinale jeweils souverän. Die Mädchen der WK II landeten ganz knapp...

Sommerkonzerte am DG

Sommerkonzerte am DG

Am 03. und 04.07. fanden die Sommerkonzerte am DG statt, heuer erstmals an zwei Terminen. Für beide Termine waren alle Platzkarten im Vorfeld vergriffen und so konnten die Ensembles ihr erarbeitetes Programm gleich zweimal im vollen Mehrzweckraum den Zuhörerinnen und...

Was ist eigentlich Containern? Wer macht sowas! Ist das legal?

Was ist eigentlich Containern? Wer macht sowas! Ist das legal?

In ihrem Jugendbuch „Auf der Tonnenseite des Lebens“ beantwortet die Autorin Antje Leser unter anderem diese Fragen und gibt damit einen sehr interessanten und spannenden Einblick in das Thema „Containern“. Am 11.07.2023 nahmen einige siebte und achte Klassen an der...

Die Mini SMV stellt sich vor

Die Mini SMV stellt sich vor

Über uns Wir sind engagierte Schülerinnen und Schüler der Unterstufe, die sich für die jüngeren Schülerinnen und Schüler am DG einsetzen, deren Interessen vertreten und Projekte, speziell für die Unterstufe planen und umsetzen. Man kann jederzeit auch der Mini SMV...

Festakt für die Bundessieger des Europäischen Wettbewerbs

Festakt für die Bundessieger des Europäischen Wettbewerbs

Hanna Kaiser (7c) und Mika Agusta (7e) wurden am 10. Juli 2023 bei einem Festakt in der Allerheiligen Hofkirche/München für ihren Bundessieg beim diesjährigen Europäischen Wettbewerb geehrt. Die Preise wurden von Herrn Kultusminister Prof. Dr. Piazolo und Herrn Dr....

P-Seminar Alpenüberquerung 2023 – BLOG

P-Seminar Alpenüberquerung 2023 – BLOG

Alpenüberquerung - ein Begriff bei dem es vielen Wanderen sofort in den Beinen kribbelt, aber bei etlichen davon steht er noch auf der persönlichen to-do-Liste. Die Teilnehmer am diesjährigen P-Seminar "Alpencross" erleben in den kommenden sieben Tagen den Mythos...

Wertvolles Plastik?! – Ja!

Wertvolles Plastik?! – Ja!

Nach diesem Motto startete unsere Sammelwoche für Plastikabfälle vom 27.06. bis zum 30.06.2023 Es steckt das Prinzip dahinter, auf der einen Seite selbstverständlich Plastikmüll zu vermeiden, besonders in Form von Einweg-Verpackungen. Auf der anderen Seite ist Plastik...

Mittelstufenparty

Mittelstufenparty

Am Freitag, 16. Juni, war es wieder soweit: Mittelstufenparty! Am sommerlichen Freitagabend feierten Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10.Klassen in der kaum wiederzuerkennenden Eventlocation, die bisher allen „nur" als Turnhalle bekannt war. Nach einem Warm-up mit...

Dritter Platz bei der Nordbayerischen Meisterschaft

Dritter Platz bei der Nordbayerischen Meisterschaft

Nach dem Sieg bei der oberfränkischen Meisterschaft in Bayreuth reisten die Fußball-Mädchen der WK IV nach Regensburg zum Qualifikationsturnier Nord. Gegner dort waren die Ausrichter des Albertus-Magnus-Gymnasiums, das Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Windsbach und das...

DG-BiB-Buchtipp – Martin Muser: Weil.

DG-BiB-Buchtipp – Martin Muser: Weil.

Hilflos. Bedrängt. Ausgeliefert. Dies sind alles Gefühle, die der Autor Martin Muser in seinem Buch „Weil.“ bis ins kleinste Detail einfängt. Der Roman „Weil.“  von Martin Muser handelt von einer Gruppe von Jugendlichen, die sich im Wochenendhaus eines ihrer...

Bayernfinale Basketball Mädchen WK IV

Bayernfinale Basketball Mädchen WK IV

Die DG-Mädels mussten sich im Bayernfinale dem Karolinengymnasium aus Rosenheim mit 67:57 geschlagen geben und wurden im Schuljahr 2022/23 bayerischer Vizemeister in ihrer Altersklasse (2010 und jünger). Herzlichen Glückwunsch dieser tollen Mannschaft zu dieser...

Hoher Besuch am DG zum Thema „Wehrhafte Demokratie“

Hoher Besuch am DG zum Thema „Wehrhafte Demokratie“

Am Donnerstag, 29. Juni werden MdB Andreas Schwarz und Bundeswehr-Jugendoffizier Dahny Sahm im Mehrzweckraum mit unseren 10.Klässlern über das Thema „Wehrhafte Demokratie“ sprechen und diskutieren. Dabei geht es sowohl um die außen- wie auch die innenpolitischen...

Adam-Ries-Wettbewerb Finale 2023

Adam-Ries-Wettbewerb Finale 2023

Seit über 40 Jahren gibt es den Adam-Ries-Wettbewerb für Schüler*innen der Klassenstufe 5 als Mathematik-Wettbewerb. Die dritte und entscheidende Runde des Adam-Ries-Wettbewerbs 2023 fand dieses Jahr wieder in Annaberg-Buchholz statt. Die 40 besten Schüler*innen aus...

Erfolgreiche DG-Tennismannschaften

Erfolgreiche DG-Tennismannschaften

DG Mädels oberfränkische Meister im Tennis Mit einem klaren 5:1 Sieg gegen das Kaspar Zeus Gymnasium aus Kronach gewannen die DG Mädels (Valentina Brückner; Luisa Rudolph; Emma Dormann; Lani Helmreich) die oberfränkische Meisterschaft und qualifizierten sich für das...

DG erfolgreich bei Future Class of 23

DG erfolgreich bei Future Class of 23

Nachdem die Future Class of 22, die der BVV in Kooperation mit den European Championships 2022 organisiert hat, von allen Seiten positives Feedback bekommen hat, wird das Turnier auch in 2023 fortgesetzt.  Unter dem Namen „Future Class of 23“ spielten wir mit zwei...

Basketball Mädchen IV

Basketball Mädchen IV

Die Mädels gewannen mit 3 deutlichen Siegen (43:15 gegen Würzburg/76:5 gegen Nabburg und 48:22 gegen Herzogenaurach) verdient das  Nordbayernfinale und haben sich für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. Von Gabriele Weckwerth  

Theatergruppe vertritt Bayern beim SDL in Trier

Theatergruppe vertritt Bayern beim SDL in Trier

Für das Festival SDL (Schultheater der Länder) im September 2023 in Trier ist das Stück Schlammland von der  Theatergruppe des DG als Vertreter Bayerns ausgewählt worden. Nach 2009 (Warten auf Godot) und 2020 (Kasimir und Karoline) ist dies die bereits dritte...

DG-Abiturient Johannes Thiemann Basketball-Weltmeister

DG-Abiturient Johannes Thiemann Basketball-Weltmeister

Johannes Thiemann, ehemaliger DG-ler (Abiturjahrgang 2012), der das Bamberger Jugendprogramm erfolgreich durchlief und bis 2016 im Bundesliga-Kader stand, hat schon 2021 Sportgeschichte geschrieben, als er als erster DG-Schüler zu olympischen Ehren in Tokio kam. Und...

Gottesdienst am DG

Das DG feierte am Freitag in der 1. Schulwoche gemeinsam den Anfangsgottesdienst. Die Heinrichskirche war buchstäblich bis auf den letzten Platz besetzt. Zu fröhlicher und besinnlicher Musik machten sich die Schülerinnen und Schüler Gedanken über das Thema "Vernetzt"....

Podcast-Projekt – Die 7a „on fire“

Podcast-Projekt – Die 7a „on fire“

Hört ihr euch gerne Podcasts an? Wenn ja, könnt ihr euch unseren Podcast über den Roman “Firewall“ von Erin Jade Lange anhören! Wir erzählen in dem Podcast die wichtigsten Informationen, die ihr zu dem Buch unbedingt wissen müsst. Unsere Klasse hat das Buch gelesen...

DG Schüler wird Weltmeister!

Die Schulfamilie gratuliert ihrem ehemaligen Schüler Johannes Thiemann sehr herzlich zum Weltmeistertitel im Basketball!    

Der Zukunftstag am DG!

Der Zukunftstag am DG!

Damit unsere Q11 im Bereich Finanzbildung auf die Zeit nach der Schule gut vorbereitet ist, besuchten mehrere Expert*innen im Rahmen des Zukunftstages zu den Themen Steuern, Wohnen, Finanzen und Krankenkasse unsere Schule. Nach einer kurzen Einführung ging es in...

WR-Kurs am Amtsgericht

WR-Kurs am Amtsgericht

Im Rahmen des WR-Unterrichts besuchte der 11er Kurs des DG eine Gerichtsverhandlung, in der ein möglicher Betrugsfall zwischen zwei Eheleuten (die sich im Scheidungsprozess befinden) verhandelt wurde. Nach der Vernehmung zweier Zeugen und einer Stellungnahme der...

Informationen zum Schuljahresbeginn

Informationen zum Schuljahresbeginn

Informationen zum Schuljahresbeginn Die 5. Klassen treffen sich am Dienstag um 9.00 Uhr zusammen mit ihren Eltern in der Turnhalle 2. Dort werden sie von der Schulleitung begrüßt und von den Klassenleitungen in die Klassenzimmer gebracht. Die Eltern sind anschließend...

Lauschen, Lesen und Entdecken –  Buchbesprechung auf neuen Wegen

Lauschen, Lesen und Entdecken – Buchbesprechung auf neuen Wegen

Auf Initiative des Magellan Verlags beteiligten sich die Klassen 8b und 7e im Rahmen des Deutschunterrichts an dem Projekt Books@Bamberg und erstellten Podcasts zu den Jugendromanen „Auf der Tonnenseite des Lebens“ von Antje Leser und „Absolute Gewinner“ von Christoph...

Kooperation mit dem Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg

Kooperation mit dem Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg

Ausgehend von einer Bildbesprechung des Meisterstiches "Ritter, Tod und Teufel" von Albrecht Dürer nahmen die Schüler der 7. Jahrgangsstufe den Ritter als Inspirationsquelle und erweiterten mit Hilfe von verschiedenen Schraffuren ihr Bild. Dabei entstanden sehr...

Tolles Sommerfest

Tolles Sommerfest

Mittags sah es wettermäßig noch recht trübe aus, aber pünktlich zum Beginn des Schulfests schien die Sonne... nur von einem kleinen Schauer unterbrochen. Bei bester Laune präsentierten die Klassen tolle Aktionen, für kulinarische Highlights war bestens gesorgt und es...

Impressionen vom Ehrungsabend

Impressionen vom Ehrungsabend

Der Mehrzwecksaal war bis auf den letzten Platz besetzt. Es war wieder Zeit für den Ehrungsabend des Elternbeirats unter Federführung von Frau Jafoui, Frau Groh und Frau Moyano. Alle fieberten mit, wer wofür gegehrt werden sollte. Und so bekamen die Eltern,...

Lesen, Basteln, Präsentieren

Lesen, Basteln, Präsentieren

Ein Buch zu finden, das einen interessiert? Für manche eine Herausforderung. Aber ein Buch, das einem gefällt, so zu präsentieren, dass andere dieses auch lesen möchten? Eine vielleicht noch größere Herausforderung. Dieser Aufgabe stellten sich Schülerinnen und...

Mit drei Teams zum Landesfinale der Leichtathletik

Mit drei Teams zum Landesfinale der Leichtathletik

Mit hervorragenden Leistungen haben sich drei unserer Leichtathletik-Teams für das Landesfinale am kommenden Dienstag (18.7.) in München qualifiziert. Die Jungen der WK IV und III gewannen ihr Bezirksfinale jeweils souverän. Die Mädchen der WK II landeten ganz knapp...

Sommerkonzerte am DG

Sommerkonzerte am DG

Am 03. und 04.07. fanden die Sommerkonzerte am DG statt, heuer erstmals an zwei Terminen. Für beide Termine waren alle Platzkarten im Vorfeld vergriffen und so konnten die Ensembles ihr erarbeitetes Programm gleich zweimal im vollen Mehrzweckraum den Zuhörerinnen und...

Was ist eigentlich Containern? Wer macht sowas! Ist das legal?

Was ist eigentlich Containern? Wer macht sowas! Ist das legal?

In ihrem Jugendbuch „Auf der Tonnenseite des Lebens“ beantwortet die Autorin Antje Leser unter anderem diese Fragen und gibt damit einen sehr interessanten und spannenden Einblick in das Thema „Containern“. Am 11.07.2023 nahmen einige siebte und achte Klassen an der...

Die Mini SMV stellt sich vor

Die Mini SMV stellt sich vor

Über uns Wir sind engagierte Schülerinnen und Schüler der Unterstufe, die sich für die jüngeren Schülerinnen und Schüler am DG einsetzen, deren Interessen vertreten und Projekte, speziell für die Unterstufe planen und umsetzen. Man kann jederzeit auch der Mini SMV...

Festakt für die Bundessieger des Europäischen Wettbewerbs

Festakt für die Bundessieger des Europäischen Wettbewerbs

Hanna Kaiser (7c) und Mika Agusta (7e) wurden am 10. Juli 2023 bei einem Festakt in der Allerheiligen Hofkirche/München für ihren Bundessieg beim diesjährigen Europäischen Wettbewerb geehrt. Die Preise wurden von Herrn Kultusminister Prof. Dr. Piazolo und Herrn Dr....

P-Seminar Alpenüberquerung 2023 – BLOG

P-Seminar Alpenüberquerung 2023 – BLOG

Alpenüberquerung - ein Begriff bei dem es vielen Wanderen sofort in den Beinen kribbelt, aber bei etlichen davon steht er noch auf der persönlichen to-do-Liste. Die Teilnehmer am diesjährigen P-Seminar "Alpencross" erleben in den kommenden sieben Tagen den Mythos...

Wertvolles Plastik?! – Ja!

Wertvolles Plastik?! – Ja!

Nach diesem Motto startete unsere Sammelwoche für Plastikabfälle vom 27.06. bis zum 30.06.2023 Es steckt das Prinzip dahinter, auf der einen Seite selbstverständlich Plastikmüll zu vermeiden, besonders in Form von Einweg-Verpackungen. Auf der anderen Seite ist Plastik...

Mittelstufenparty

Mittelstufenparty

Am Freitag, 16. Juni, war es wieder soweit: Mittelstufenparty! Am sommerlichen Freitagabend feierten Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10.Klassen in der kaum wiederzuerkennenden Eventlocation, die bisher allen „nur" als Turnhalle bekannt war. Nach einem Warm-up mit...

Dritter Platz bei der Nordbayerischen Meisterschaft

Dritter Platz bei der Nordbayerischen Meisterschaft

Nach dem Sieg bei der oberfränkischen Meisterschaft in Bayreuth reisten die Fußball-Mädchen der WK IV nach Regensburg zum Qualifikationsturnier Nord. Gegner dort waren die Ausrichter des Albertus-Magnus-Gymnasiums, das Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Windsbach und das...

DG-BiB-Buchtipp – Martin Muser: Weil.

DG-BiB-Buchtipp – Martin Muser: Weil.

Hilflos. Bedrängt. Ausgeliefert. Dies sind alles Gefühle, die der Autor Martin Muser in seinem Buch „Weil.“ bis ins kleinste Detail einfängt. Der Roman „Weil.“  von Martin Muser handelt von einer Gruppe von Jugendlichen, die sich im Wochenendhaus eines ihrer...

Bayernfinale Basketball Mädchen WK IV

Bayernfinale Basketball Mädchen WK IV

Die DG-Mädels mussten sich im Bayernfinale dem Karolinengymnasium aus Rosenheim mit 67:57 geschlagen geben und wurden im Schuljahr 2022/23 bayerischer Vizemeister in ihrer Altersklasse (2010 und jünger). Herzlichen Glückwunsch dieser tollen Mannschaft zu dieser...

Hoher Besuch am DG zum Thema „Wehrhafte Demokratie“

Hoher Besuch am DG zum Thema „Wehrhafte Demokratie“

Am Donnerstag, 29. Juni werden MdB Andreas Schwarz und Bundeswehr-Jugendoffizier Dahny Sahm im Mehrzweckraum mit unseren 10.Klässlern über das Thema „Wehrhafte Demokratie“ sprechen und diskutieren. Dabei geht es sowohl um die außen- wie auch die innenpolitischen...

Adam-Ries-Wettbewerb Finale 2023

Adam-Ries-Wettbewerb Finale 2023

Seit über 40 Jahren gibt es den Adam-Ries-Wettbewerb für Schüler*innen der Klassenstufe 5 als Mathematik-Wettbewerb. Die dritte und entscheidende Runde des Adam-Ries-Wettbewerbs 2023 fand dieses Jahr wieder in Annaberg-Buchholz statt. Die 40 besten Schüler*innen aus...

Erfolgreiche DG-Tennismannschaften

Erfolgreiche DG-Tennismannschaften

DG Mädels oberfränkische Meister im Tennis Mit einem klaren 5:1 Sieg gegen das Kaspar Zeus Gymnasium aus Kronach gewannen die DG Mädels (Valentina Brückner; Luisa Rudolph; Emma Dormann; Lani Helmreich) die oberfränkische Meisterschaft und qualifizierten sich für das...

DG erfolgreich bei Future Class of 23

DG erfolgreich bei Future Class of 23

Nachdem die Future Class of 22, die der BVV in Kooperation mit den European Championships 2022 organisiert hat, von allen Seiten positives Feedback bekommen hat, wird das Turnier auch in 2023 fortgesetzt.  Unter dem Namen „Future Class of 23“ spielten wir mit zwei...

Basketball Mädchen IV

Basketball Mädchen IV

Die Mädels gewannen mit 3 deutlichen Siegen (43:15 gegen Würzburg/76:5 gegen Nabburg und 48:22 gegen Herzogenaurach) verdient das  Nordbayernfinale und haben sich für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. Von Gabriele Weckwerth  

Theatergruppe vertritt Bayern beim SDL in Trier

Theatergruppe vertritt Bayern beim SDL in Trier

Für das Festival SDL (Schultheater der Länder) im September 2023 in Trier ist das Stück Schlammland von der  Theatergruppe des DG als Vertreter Bayerns ausgewählt worden. Nach 2009 (Warten auf Godot) und 2020 (Kasimir und Karoline) ist dies die bereits dritte...

Für weitere News dürfen wir Sie auf unser Newsarchiv verweisen.

Termine

Okt 04

5.-Klass-Nachmittag 5a, b, c

Oktober 4 @ 16:00
Okt 09

5.-Klass-Nachmittag 5d, e

Oktober 9 @ 16:00
Okt 17
Okt 24
Okt 28

Herbstferien

Oktober 28 - November 5


Logo_rund_olymP_neu   istock_000011779821xlargeerasmus-logo-2        logo_agenda21schule        mint-ec-schule_logo_mitglied-667x0-islogo_lernreich uni_bt   buttonipad