Menu

Fachschaft Physik

Herzlich willkommen auf der Homepage der Fachschaft Physik.

 

Die Physik hat unser Alltagsleben in den letzten 200 Jahren so tiefgreifend beeinflusst wie keine andere Naturwissenschaft. Unser Anspruch ist daher, den SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern die Grundlagen zum VerstĂ€ndnis dieser Entwicklungen zu vermitteln, ausgehend von den elementaren Prinzipien der klassischen Mechanik, ElektrizitĂ€tslehre und Optik in der Jahrgangsstufe 7 bis hin zu ersten Einblicken in die moderne Physik in der Oberstufe. Unsere PhysiksĂ€le sind mit aktueller Technik ausgestattet und bieten beste Voraussetzungen fĂŒr zeitgemĂ€ĂŸen Unterricht und interessante Übungen. Wir pflegen außerschulische Kontakte u.a. zum Fraunhoferinstitut fĂŒr Integrierte Schaltungen und zur TU Clausthal.

 

Dr. Klaus Dorbath

Fachbetreuer Physik

Aktuelles & AktivitÀten

Die etwas andere Form der MobilitĂ€t – “das Mausefallenauto”

Die etwas andere Form der MobilitĂ€t – “das Mausefallenauto”

Es war endlich soweit! Nach einer mehrwöchigen Bauphase in den Physik-Profilstunden fĂŒhrten die AchtklĂ€ssler ihre selbst gebauten Mausefallenautos vor. Ziel des Projektes war es ein fahrfĂ€higes GerĂ€t zu planen und zu konstruieren, welches nur durch eine anfangs...

Doppelerfolg in naturwissenschaftlichen Wettbewerben

Doppelerfolg in naturwissenschaftlichen Wettbewerben

Sowohl im bayernweiten Wettbewerb „Experimente antworten“ als auch im bundesweiten Wettbewerb Physik des MNU (Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts) konnte Annika Raab, Klasse 7b, mit ihren Ausarbeitungen ĂŒberzeugen. Beide Wettbewerbe legen großen Wert auf...

JĂŒngste Teilnehmerin des Bundeswettbewerb Physik vom DG

JĂŒngste Teilnehmerin des Bundeswettbewerb Physik vom DG

JĂŒngste Teilnehmerin der Bundesrunde des Bundeswettbewerb Physik vom Dientzenhofer-Gymnasium Der renommierte Bundeswettbewerb Physik findet dieses Jahr bereits zum 24. Mal statt. Die erste Runde wurde bereits Ende 2017 durchlaufen, die 2. Runde fand Anfang dieses...

Erfolg beim bundesweiten Wettbewerb Physik

Erfolg beim bundesweiten Wettbewerb Physik

Im anspruchsvollen Wettbewerb des MNU_Verbandes und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft erreichten Lara Ortmaier und Annika Raab, beide Klasse 6b, einen dritten Rang und somit die Qualifikation fĂŒr die 2. Runde. Die erste der drei gestellten Aufgaben wurde von...

Sieger Regionalwettbewerb Jugend forscht

Sieger Regionalwettbewerb Jugend forscht

Der Regionalwettbewerb Jugend forscht in der Juniorensparte „SchĂŒler experimentieren“ fand dieses Jahr am 01. MĂ€rz in der Dr. Stammberger-Halle in Kulmbach statt. Das DG war mit Alexander Divivi vertreten und hat den ersten Preis, also den Regionalsieg errungen!...

Physik in der Grundschule

Physik in der Grundschule

P-Seminar „Physik in der Grundschule“ Es ist Mittwoch und die Mittagspause neigt sich dem Ende zu, aber anstatt gelangweilter Teenager sitzen 22 aufgeweckte und motivierte ViertklĂ€ssler der Kunigundenschule in der Mensa des Dientzenhofer-Gymnasiums. Sie alle können es...

Besuch der Aylesbury Highschool

Besuch der Aylesbury Highschool

In der ersten Juliwoche ergab sich fĂŒr die beiden DG-Lehrer StR Markus Christian (B/C) und StRin Daniela Schneider (M/Ph) die Möglichkeit, die Aylesbury Highschool (AHS) in England zu besuchen. Bei dieser Schule handelt es sich um ein reines MĂ€dchen-Gymnasium mit etwa...

Der Astro-Kurs greift nach den Sternen

Der Astro-Kurs greift nach den Sternen

Am 23. Januar war der Q12 Physik-Astronomiekurs mit Herrn Herbst zu Gast in der Bamberger Dr. Karl Remeis-Sternwarte. Herr Kreuzer fĂŒhrte uns begeisternd in die Geschichte des GebĂ€udes ein, das vor 130 Jahren vom Bamberger Unternehmersohn Karl Remeis fĂŒr seine...

Frag den Ingenieur 2016

Frag den Ingenieur 2016

Wie schon in den letzten Jahren hatten auch dieses Jahr die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 10. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, sich von Herrn JĂŒrgen Ernst vom Fraunhoferinstitut in Erlangen Fragen zum Ingenieurstudium und zu aktuellen...