Fachschaft Deutsch
Herzlich Willkommen ..
„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“ (L. Wittgenstein)
In diesem Sinne ist Deutsch eines der zentralen Leitfächer am Gymnasium. Im Zentrum steht die Sprache als Mittel zur Verständigung in unserer Lebenswelt. Das Beherrschen von Sprache in Wort und Schrift ermöglicht Selbstbestimmung, Welterschließung, Toleranz und Teilhabe am kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Geschehen der Zeit.
Unsere Schülerinnen und Schüler erwerben vielfältige sprachliche Kompetenzen in einem abwechslungsreichen, schülerzentrierten Unterricht. So bereichern zum Beispiel Bibliotheksbesuche, Dichterlesungen oder das Recherchieren und Schreiben von Zeitungsartikeln für den Fränkischen Tag den Unterricht. Nicht zuletzt ist es uns ein Anliegen, die Freude am Lesen und am Schreiben zu fördern.

Lesekompetenz
Die Förderung der Lesekompetenz unserer Schülerinnen und Schüler ist uns ein großes Anliegen. Erfahren Sie hier, was wir am Dientzenhofer-Gymnasium dafür tun…

Schreibprogramm
Die Fachschaft Deutsch hat ein Schreibprogramm entwickelt, das die Progression und die Anforderungen der „Aufsatzformen“ für alle Klassen regelt. Lesen Sie es hier…

Schülertexte
Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten immer wieder die Möglichkeit, selbst Texte zu schreiben. Dabei reicht die Spanne von Gedichten und literarischen Texten bis hin zu Kommentaren und vielfältigen Sachtexten. Lassen Sie sich von einigen Kostproben überraschen!
Aktuelles
Von Pumas, Gestaltwandlern und der Fantasie des Lesens – Leseausflug zu Katja Brandis
Rund 40 Unterstufenschülerinnen und Schüler waren beim ersten Leseausflug des Dientzenhofer-Gymnasiums dabei und hatten bei einer fulminanten Woodwalkers-Lesung der Bestsellerautorin Katja Brandis im Odeon Kino jede Menge Spaß. Die Schriftstellerin zeigte jede Menge...
Tanja Kinkel zu Gast am DG
Am vergangenen Mittwoch durften wir die Bamberger Autorin Tanja Kinkel zu einer Autorenlesung an unserer Schule begrüßen. Gelesen wurde vor Schülerinnen und Schülern der 6. Jahrgangsstufe aus ihrem aktuellen Kinderroman „Das Pferd der Winde“. Nach der Begrüßung durch...
Theateraufführung – Die Ermittlung
Liebe Theaterinteressierte, am Montag den 26.05. und am Dienstag 27.05. zeigt die Oberstufentheatergruppe das Stück Die Ermittlung von Peter Weiss jeweils um 19.00 Uhr im MZR auf. Das Theaterstück des Dramatikers Peter Weiss von 1965 thematisiert den ersten...
Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs
Am 27.02.2025 war es wieder soweit: Beim Stadtentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs trafen sich die Schulsiegerinnen und Schulsieger der Bamberger Gymnasien sowie der Maria-Ward-Realschule in der Stadtbücherei Bamberg, um vor einer kompetenten Fachjury unter Leitung...
Theateraufführung – Gelber Vogel 2.0
Liebe Theaterinteressierte, am Dienstag, den 01.04. führt Mittelstufentheatergruppe das Stück Der gelbe Vogel 2.0 um 19.00 Uhr im MZR auf. 2.0, weil wir das Stück im Vergleich zum letzten Jahr überarbeitet haben um uns damit wieder bei den Bayerischen Theatertage der...
Fränkischer (Dienstag-)Tag am DG
Am Dienstag, den 11. Februar 2025, besuchte die Redakteurin Frau Thönnes vom Fränkischen Tag das DG, um mit der Klasse 8a über ihren Beruf, die Zeitung und Fake News zu sprechen. Frau Thönnes arbeitet beim Schulprojekt „KLARTEXT!“ mit, welches sich zum Ziel gemacht...
Podcast: Emil entführt uns in die Skulduggery Pleasant -Reihe
Emil stellt euch heute einen spannenden Band der Skulduggery Pleasant -Reihe vor und außerdem noch die dazu passende Graphic Novel. Hört doch rein! https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/skulduggery_pleasant_graphic_novel_reihe_band_1_bad_magic-10981/
Ein Buch zu Weihnachten
Kurz vor den Weihnachtsferien herrschte in der DG BiB reges Treiben. Statt der gewohnten Ruhe wurde beratschlagt, diskutiert, gewählt, gebastelt, eingepackt. Was war da los? Gemeinsam mit ihrer Deutschlehrkraft begab sich die Klasse 6a in die DG BiB zum...
Neue DG-Literaturprofis im Einsatz: Buchprojekt der Klasse 6b im Deutschunterricht
Über mehrere Wochen hinweg führte die Klasse 6b im Rahmen des Deutschunterrichts von Frau Dr. Erk ein Buchprojekt durch. Dieses förderte nicht nur die Lesekompetenz, sondern auch die Präsentationsfähigkeiten und das kritische Denken der Schülerinnen und Schüler. Zu...
Bitte nicht lesen! Langweilig! – Lesung von Charlotte Habersack für die 5. Klassen
„An Niemand. Wo der Pfeffer wächst. Am Arsch der Welt.“ Würdet ihr darauf kommen, dass das Paket mit dieser Aufschrift für Nemo (lateinisch: niemand) aus der Pfeffergasse in Boring ist, vor dessen Tür ein Plakat für Toilettenpapier wirbt? Und Boring heißt Nemos...
Von Pumas, Gestaltwandlern und der Fantasie des Lesens – Leseausflug zu Katja Brandis
Rund 40 Unterstufenschülerinnen und Schüler waren beim ersten Leseausflug des Dientzenhofer-Gymnasiums dabei und hatten bei einer fulminanten Woodwalkers-Lesung der Bestsellerautorin Katja Brandis im Odeon Kino jede Menge Spaß. Die Schriftstellerin zeigte jede Menge...
Tanja Kinkel zu Gast am DG
Am vergangenen Mittwoch durften wir die Bamberger Autorin Tanja Kinkel zu einer Autorenlesung an unserer Schule begrüßen. Gelesen wurde vor Schülerinnen und Schülern der 6. Jahrgangsstufe aus ihrem aktuellen Kinderroman „Das Pferd der Winde“. Nach der Begrüßung durch...
Theateraufführung – Die Ermittlung
Liebe Theaterinteressierte, am Montag den 26.05. und am Dienstag 27.05. zeigt die Oberstufentheatergruppe das Stück Die Ermittlung von Peter Weiss jeweils um 19.00 Uhr im MZR auf. Das Theaterstück des Dramatikers Peter Weiss von 1965 thematisiert den ersten...
Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs
Am 27.02.2025 war es wieder soweit: Beim Stadtentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs trafen sich die Schulsiegerinnen und Schulsieger der Bamberger Gymnasien sowie der Maria-Ward-Realschule in der Stadtbücherei Bamberg, um vor einer kompetenten Fachjury unter Leitung...
Theateraufführung – Gelber Vogel 2.0
Liebe Theaterinteressierte, am Dienstag, den 01.04. führt Mittelstufentheatergruppe das Stück Der gelbe Vogel 2.0 um 19.00 Uhr im MZR auf. 2.0, weil wir das Stück im Vergleich zum letzten Jahr überarbeitet haben um uns damit wieder bei den Bayerischen Theatertage der...
Fränkischer (Dienstag-)Tag am DG
Am Dienstag, den 11. Februar 2025, besuchte die Redakteurin Frau Thönnes vom Fränkischen Tag das DG, um mit der Klasse 8a über ihren Beruf, die Zeitung und Fake News zu sprechen. Frau Thönnes arbeitet beim Schulprojekt „KLARTEXT!“ mit, welches sich zum Ziel gemacht...
Podcast: Emil entführt uns in die Skulduggery Pleasant -Reihe
Emil stellt euch heute einen spannenden Band der Skulduggery Pleasant -Reihe vor und außerdem noch die dazu passende Graphic Novel. Hört doch rein! https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/skulduggery_pleasant_graphic_novel_reihe_band_1_bad_magic-10981/
Ein Buch zu Weihnachten
Kurz vor den Weihnachtsferien herrschte in der DG BiB reges Treiben. Statt der gewohnten Ruhe wurde beratschlagt, diskutiert, gewählt, gebastelt, eingepackt. Was war da los? Gemeinsam mit ihrer Deutschlehrkraft begab sich die Klasse 6a in die DG BiB zum...
Neue DG-Literaturprofis im Einsatz: Buchprojekt der Klasse 6b im Deutschunterricht
Über mehrere Wochen hinweg führte die Klasse 6b im Rahmen des Deutschunterrichts von Frau Dr. Erk ein Buchprojekt durch. Dieses förderte nicht nur die Lesekompetenz, sondern auch die Präsentationsfähigkeiten und das kritische Denken der Schülerinnen und Schüler. Zu...
Bitte nicht lesen! Langweilig! – Lesung von Charlotte Habersack für die 5. Klassen
„An Niemand. Wo der Pfeffer wächst. Am Arsch der Welt.“ Würdet ihr darauf kommen, dass das Paket mit dieser Aufschrift für Nemo (lateinisch: niemand) aus der Pfeffergasse in Boring ist, vor dessen Tür ein Plakat für Toilettenpapier wirbt? Und Boring heißt Nemos...
Von Pumas, Gestaltwandlern und der Fantasie des Lesens – Leseausflug zu Katja Brandis
Rund 40 Unterstufenschülerinnen und Schüler waren beim ersten Leseausflug des Dientzenhofer-Gymnasiums dabei und hatten bei einer fulminanten Woodwalkers-Lesung der Bestsellerautorin Katja Brandis im Odeon Kino jede Menge Spaß. Die Schriftstellerin zeigte jede Menge...
Tanja Kinkel zu Gast am DG
Am vergangenen Mittwoch durften wir die Bamberger Autorin Tanja Kinkel zu einer Autorenlesung an unserer Schule begrüßen. Gelesen wurde vor Schülerinnen und Schülern der 6. Jahrgangsstufe aus ihrem aktuellen Kinderroman „Das Pferd der Winde“. Nach der Begrüßung durch...
Theateraufführung – Die Ermittlung
Liebe Theaterinteressierte, am Montag den 26.05. und am Dienstag 27.05. zeigt die Oberstufentheatergruppe das Stück Die Ermittlung von Peter Weiss jeweils um 19.00 Uhr im MZR auf. Das Theaterstück des Dramatikers Peter Weiss von 1965 thematisiert den ersten...
Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs
Am 27.02.2025 war es wieder soweit: Beim Stadtentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs trafen sich die Schulsiegerinnen und Schulsieger der Bamberger Gymnasien sowie der Maria-Ward-Realschule in der Stadtbücherei Bamberg, um vor einer kompetenten Fachjury unter Leitung...
Theateraufführung – Gelber Vogel 2.0
Liebe Theaterinteressierte, am Dienstag, den 01.04. führt Mittelstufentheatergruppe das Stück Der gelbe Vogel 2.0 um 19.00 Uhr im MZR auf. 2.0, weil wir das Stück im Vergleich zum letzten Jahr überarbeitet haben um uns damit wieder bei den Bayerischen Theatertage der...
Fränkischer (Dienstag-)Tag am DG
Am Dienstag, den 11. Februar 2025, besuchte die Redakteurin Frau Thönnes vom Fränkischen Tag das DG, um mit der Klasse 8a über ihren Beruf, die Zeitung und Fake News zu sprechen. Frau Thönnes arbeitet beim Schulprojekt „KLARTEXT!“ mit, welches sich zum Ziel gemacht...
Podcast: Emil entführt uns in die Skulduggery Pleasant -Reihe
Emil stellt euch heute einen spannenden Band der Skulduggery Pleasant -Reihe vor und außerdem noch die dazu passende Graphic Novel. Hört doch rein! https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/skulduggery_pleasant_graphic_novel_reihe_band_1_bad_magic-10981/
Ein Buch zu Weihnachten
Kurz vor den Weihnachtsferien herrschte in der DG BiB reges Treiben. Statt der gewohnten Ruhe wurde beratschlagt, diskutiert, gewählt, gebastelt, eingepackt. Was war da los? Gemeinsam mit ihrer Deutschlehrkraft begab sich die Klasse 6a in die DG BiB zum...
Neue DG-Literaturprofis im Einsatz: Buchprojekt der Klasse 6b im Deutschunterricht
Über mehrere Wochen hinweg führte die Klasse 6b im Rahmen des Deutschunterrichts von Frau Dr. Erk ein Buchprojekt durch. Dieses förderte nicht nur die Lesekompetenz, sondern auch die Präsentationsfähigkeiten und das kritische Denken der Schülerinnen und Schüler. Zu...
Bitte nicht lesen! Langweilig! – Lesung von Charlotte Habersack für die 5. Klassen
„An Niemand. Wo der Pfeffer wächst. Am Arsch der Welt.“ Würdet ihr darauf kommen, dass das Paket mit dieser Aufschrift für Nemo (lateinisch: niemand) aus der Pfeffergasse in Boring ist, vor dessen Tür ein Plakat für Toilettenpapier wirbt? Und Boring heißt Nemos...