Fachschaft Deutsch
Herzlich Willkommen ..
„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“ (L. Wittgenstein)
In diesem Sinne ist Deutsch eines der zentralen Leitfächer am Gymnasium. Im Zentrum steht die Sprache als Mittel zur Verständigung in unserer Lebenswelt. Das Beherrschen von Sprache in Wort und Schrift ermöglicht Selbstbestimmung, Welterschließung, Toleranz und Teilhabe am kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Geschehen der Zeit.
Unsere Schülerinnen und Schüler erwerben vielfältige sprachliche Kompetenzen in einem abwechslungsreichen, schülerzentrierten Unterricht. So bereichern zum Beispiel Bibliotheksbesuche, Dichterlesungen oder das Recherchieren und Schreiben von Zeitungsartikeln für den Fränkischen Tag den Unterricht. Nicht zuletzt ist es uns ein Anliegen, die Freude am Lesen und am Schreiben zu fördern.

Lesekompetenz
Die Förderung der Lesekompetenz unserer Schülerinnen und Schüler ist uns ein großes Anliegen. Erfahren Sie hier, was wir am Dientzenhofer-Gymnasium dafür tun…

Schreibprogramm
Die Fachschaft Deutsch hat ein Schreibprogramm entwickelt, das die Progression und die Anforderungen der „Aufsatzformen“ für alle Klassen regelt. Lesen Sie es hier…

Schülertexte
Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten immer wieder die Möglichkeit, selbst Texte zu schreiben. Dabei reicht die Spanne von Gedichten und literarischen Texten bis hin zu Kommentaren und vielfältigen Sachtexten. Lassen Sie sich von einigen Kostproben überraschen!
Aktuelles
Podcast-Projekt – Die 7a „on fire“
Hört ihr euch gerne Podcasts an? Wenn ja, könnt ihr euch unseren Podcast über den Roman “Firewall“ von Erin Jade Lange anhören! Wir erzählen in dem Podcast die wichtigsten Informationen, die ihr zu dem Buch unbedingt wissen müsst. Unsere Klasse hat das Buch gelesen...
Lauschen, Lesen und Entdecken – Buchbesprechung auf neuen Wegen
Auf Initiative des Magellan Verlags beteiligten sich die Klassen 8b und 7e im Rahmen des Deutschunterrichts an dem Projekt Books@Bamberg und erstellten Podcasts zu den Jugendromanen „Auf der Tonnenseite des Lebens“ von Antje Leser und „Absolute Gewinner“ von Christoph...
Lesen, Basteln, Präsentieren
Ein Buch zu finden, das einen interessiert? Für manche eine Herausforderung. Aber ein Buch, das einem gefällt, so zu präsentieren, dass andere dieses auch lesen möchten? Eine vielleicht noch größere Herausforderung. Dieser Aufgabe stellten sich Schülerinnen und...
„Die Sterne wandern, und ich wandere auch.“ – „Bilder deiner großen Liebe“ als Klassenzimmer-Theater in der 9b am 12.07.2023
„Die Sterne wandern, und ich wandere auch.“ Isa, eine Jugendliche, verschwindet aus einer psychiatrischen Anstalt und macht sich auf den Weg. Ziel? Unbekannt! Auf ihrer Wanderung setzt sie sich nicht nur mit sich selbst auseinander und kommt zu dem Schluss, dass sie...
Was ist eigentlich Containern? Wer macht sowas! Ist das legal?
In ihrem Jugendbuch „Auf der Tonnenseite des Lebens“ beantwortet die Autorin Antje Leser unter anderem diese Fragen und gibt damit einen sehr interessanten und spannenden Einblick in das Thema „Containern“. Am 11.07.2023 nahmen einige siebte und achte Klassen an der...
Theatergruppe vertritt Bayern beim SDL in Trier
Für das Festival SDL (Schultheater der Länder) im September 2023 in Trier ist das Stück Schlammland von der Theatergruppe des DG als Vertreter Bayerns ausgewählt worden. Nach 2009 (Warten auf Godot) und 2020 (Kasimir und Karoline) ist dies die bereits dritte...
Theater … und nun?
... nun hat die Jury der Bayerischen Theatertage angerufen und das Stück Moby Dick der Mittelstufentheatergruppe zu den 65. Bayerischen Theatertage in Kaufbeuren eingeladen. Dies ist das nunmehr 8. Mal, dass eine Theatergruppe des DG zu den Bayerischen Theatertagen...
„Ich hätte nie gedacht, dass Theater so spannend sein kann!“ – Die Q-11 besucht „Dantons Tod“ am E.T.A. Hoffmann-Theater
Dramentexte sind jedem Oberstufenschüler ein Begriff, „Maria Stuart“, „Iphigenie“, „Faust“, „Woyzeck“ – meist werden die gelben Reclamheftchen nur widerwillig herausgezogen und mühsam Schneisen durch schwierige Texte geschlagen. Dabei sind doch Dramen eigentlich fürs...
Bookslam am DG!
Kurz vor den Faschingsferien war es endlich so weit! Das große Finale des Bookslams - diesmal endlich wieder in einem brechend vollen Mehrzweckraum! Die Stimmung war dank der souveränen Moderation durch das Studienseminar Deutsch ab der ersten Buchpräsentation...
Deutscher Meister wird nur der…
derjeninge, der in der Disziplin Griechisch-Römisch bis 67 Kg gegen einen Schüler des DG bestehen kann. Nun ist der Anteil, den das DG an dem Gewinn des Deutschen Meistertitels durch Johann Engelhardt (im Bereich der Junjoren) zwar gering - stolz sind wir trotzdem auf...
Podcast-Projekt – Die 7a „on fire“
Hört ihr euch gerne Podcasts an? Wenn ja, könnt ihr euch unseren Podcast über den Roman “Firewall“ von Erin Jade Lange anhören! Wir erzählen in dem Podcast die wichtigsten Informationen, die ihr zu dem Buch unbedingt wissen müsst. Unsere Klasse hat das Buch gelesen...
Lauschen, Lesen und Entdecken – Buchbesprechung auf neuen Wegen
Auf Initiative des Magellan Verlags beteiligten sich die Klassen 8b und 7e im Rahmen des Deutschunterrichts an dem Projekt Books@Bamberg und erstellten Podcasts zu den Jugendromanen „Auf der Tonnenseite des Lebens“ von Antje Leser und „Absolute Gewinner“ von Christoph...
Lesen, Basteln, Präsentieren
Ein Buch zu finden, das einen interessiert? Für manche eine Herausforderung. Aber ein Buch, das einem gefällt, so zu präsentieren, dass andere dieses auch lesen möchten? Eine vielleicht noch größere Herausforderung. Dieser Aufgabe stellten sich Schülerinnen und...
„Die Sterne wandern, und ich wandere auch.“ – „Bilder deiner großen Liebe“ als Klassenzimmer-Theater in der 9b am 12.07.2023
„Die Sterne wandern, und ich wandere auch.“ Isa, eine Jugendliche, verschwindet aus einer psychiatrischen Anstalt und macht sich auf den Weg. Ziel? Unbekannt! Auf ihrer Wanderung setzt sie sich nicht nur mit sich selbst auseinander und kommt zu dem Schluss, dass sie...
Was ist eigentlich Containern? Wer macht sowas! Ist das legal?
In ihrem Jugendbuch „Auf der Tonnenseite des Lebens“ beantwortet die Autorin Antje Leser unter anderem diese Fragen und gibt damit einen sehr interessanten und spannenden Einblick in das Thema „Containern“. Am 11.07.2023 nahmen einige siebte und achte Klassen an der...
Theatergruppe vertritt Bayern beim SDL in Trier
Für das Festival SDL (Schultheater der Länder) im September 2023 in Trier ist das Stück Schlammland von der Theatergruppe des DG als Vertreter Bayerns ausgewählt worden. Nach 2009 (Warten auf Godot) und 2020 (Kasimir und Karoline) ist dies die bereits dritte...
Theater … und nun?
... nun hat die Jury der Bayerischen Theatertage angerufen und das Stück Moby Dick der Mittelstufentheatergruppe zu den 65. Bayerischen Theatertage in Kaufbeuren eingeladen. Dies ist das nunmehr 8. Mal, dass eine Theatergruppe des DG zu den Bayerischen Theatertagen...
„Ich hätte nie gedacht, dass Theater so spannend sein kann!“ – Die Q-11 besucht „Dantons Tod“ am E.T.A. Hoffmann-Theater
Dramentexte sind jedem Oberstufenschüler ein Begriff, „Maria Stuart“, „Iphigenie“, „Faust“, „Woyzeck“ – meist werden die gelben Reclamheftchen nur widerwillig herausgezogen und mühsam Schneisen durch schwierige Texte geschlagen. Dabei sind doch Dramen eigentlich fürs...
Bookslam am DG!
Kurz vor den Faschingsferien war es endlich so weit! Das große Finale des Bookslams - diesmal endlich wieder in einem brechend vollen Mehrzweckraum! Die Stimmung war dank der souveränen Moderation durch das Studienseminar Deutsch ab der ersten Buchpräsentation...
Deutscher Meister wird nur der…
derjeninge, der in der Disziplin Griechisch-Römisch bis 67 Kg gegen einen Schüler des DG bestehen kann. Nun ist der Anteil, den das DG an dem Gewinn des Deutschen Meistertitels durch Johann Engelhardt (im Bereich der Junjoren) zwar gering - stolz sind wir trotzdem auf...
Podcast-Projekt – Die 7a „on fire“
Hört ihr euch gerne Podcasts an? Wenn ja, könnt ihr euch unseren Podcast über den Roman “Firewall“ von Erin Jade Lange anhören! Wir erzählen in dem Podcast die wichtigsten Informationen, die ihr zu dem Buch unbedingt wissen müsst. Unsere Klasse hat das Buch gelesen...
Lauschen, Lesen und Entdecken – Buchbesprechung auf neuen Wegen
Auf Initiative des Magellan Verlags beteiligten sich die Klassen 8b und 7e im Rahmen des Deutschunterrichts an dem Projekt Books@Bamberg und erstellten Podcasts zu den Jugendromanen „Auf der Tonnenseite des Lebens“ von Antje Leser und „Absolute Gewinner“ von Christoph...
Lesen, Basteln, Präsentieren
Ein Buch zu finden, das einen interessiert? Für manche eine Herausforderung. Aber ein Buch, das einem gefällt, so zu präsentieren, dass andere dieses auch lesen möchten? Eine vielleicht noch größere Herausforderung. Dieser Aufgabe stellten sich Schülerinnen und...
„Die Sterne wandern, und ich wandere auch.“ – „Bilder deiner großen Liebe“ als Klassenzimmer-Theater in der 9b am 12.07.2023
„Die Sterne wandern, und ich wandere auch.“ Isa, eine Jugendliche, verschwindet aus einer psychiatrischen Anstalt und macht sich auf den Weg. Ziel? Unbekannt! Auf ihrer Wanderung setzt sie sich nicht nur mit sich selbst auseinander und kommt zu dem Schluss, dass sie...
Was ist eigentlich Containern? Wer macht sowas! Ist das legal?
In ihrem Jugendbuch „Auf der Tonnenseite des Lebens“ beantwortet die Autorin Antje Leser unter anderem diese Fragen und gibt damit einen sehr interessanten und spannenden Einblick in das Thema „Containern“. Am 11.07.2023 nahmen einige siebte und achte Klassen an der...
Theatergruppe vertritt Bayern beim SDL in Trier
Für das Festival SDL (Schultheater der Länder) im September 2023 in Trier ist das Stück Schlammland von der Theatergruppe des DG als Vertreter Bayerns ausgewählt worden. Nach 2009 (Warten auf Godot) und 2020 (Kasimir und Karoline) ist dies die bereits dritte...
Theater … und nun?
... nun hat die Jury der Bayerischen Theatertage angerufen und das Stück Moby Dick der Mittelstufentheatergruppe zu den 65. Bayerischen Theatertage in Kaufbeuren eingeladen. Dies ist das nunmehr 8. Mal, dass eine Theatergruppe des DG zu den Bayerischen Theatertagen...
„Ich hätte nie gedacht, dass Theater so spannend sein kann!“ – Die Q-11 besucht „Dantons Tod“ am E.T.A. Hoffmann-Theater
Dramentexte sind jedem Oberstufenschüler ein Begriff, „Maria Stuart“, „Iphigenie“, „Faust“, „Woyzeck“ – meist werden die gelben Reclamheftchen nur widerwillig herausgezogen und mühsam Schneisen durch schwierige Texte geschlagen. Dabei sind doch Dramen eigentlich fürs...
Bookslam am DG!
Kurz vor den Faschingsferien war es endlich so weit! Das große Finale des Bookslams - diesmal endlich wieder in einem brechend vollen Mehrzweckraum! Die Stimmung war dank der souveränen Moderation durch das Studienseminar Deutsch ab der ersten Buchpräsentation...
Deutscher Meister wird nur der…
derjeninge, der in der Disziplin Griechisch-Römisch bis 67 Kg gegen einen Schüler des DG bestehen kann. Nun ist der Anteil, den das DG an dem Gewinn des Deutschen Meistertitels durch Johann Engelhardt (im Bereich der Junjoren) zwar gering - stolz sind wir trotzdem auf...