Menu

Herzlich Willkommen am Dientzenhofer-Gymnasium

Informationstage 2023

Ihr Kind möchte zum Schuljahr 2023/24 an unsere Schule wechseln? Ab dem 20.März 2023 haben Sie die Möglichkeit das DG vor Ort kennenzulernen. Ein Mitglied der Schulleitung führt Sie in Kleingruppen durch unsere Schulgebäude und beantwortet dabei gerne Ihre Fragen. Wenden Sie sich bei Interesse an einem individuellen Nachmittagstermin bitte ab dem 06.März an unser Sekretariat (0951/93239-0).

 

Die Anmeldung selbst findet in diesem Jahr vom 08. bis 10. Mai 2023 statt. Alle Informationen zum Anmeldeverfahren finden Sie hier auf der Neuanmeldungsseite unserer Homepage!

 

Wenn im Übertrittszeugnis der Grundschule der Vermerk “nicht geeignet für den Besuch eines Gymnasiums“ steht, können Sie Ihr Kind ebenfalls anmelden. Vor der Entscheidung über die Aufnahme am Gymnasium muss Ihr Kind jedoch an einem Probeunterricht teilnehmen. Dieser Probeunterricht in den Fächern Deutsch und Mathematik findet im Zeitraum vom 16.05. – 19.05.2023 statt.

 

Bei Fragen steht Ihnen an Schultagen zwischen 8 und 13 Uhr ein Mitglied der Schulleitung telefonisch zur Verfügung (0951-93239-0).

 

Gerne gewähren wir Ihnen auch bereits online einen Blick auf unser Schulleben. Lassen Sie sich von unserer Schulleiterin begrüßen und verschaffen Sie sich mit Hilfe von Video-Präsentationen und unserem digitalen Schul-Flyer einen Eindruck von dem vielfältigen Angebot, das das DG Ihnen bieten kann:

Klicken Sie sich zu durch die Videos zu den verschiedenen Bereichen

Eine 5. Klasse hat Freude am Englischlernen

Dieses Video entstand im Englischunterricht bei Frau Merz

Eine 6. Klasse erklärt das DG

Dieses Video entstand im Englischunterricht bei Frau Merz

Im SCHULFLYER gibt es viel zu ENTDECKEN

Was gibt es Neues am DG

1. Sieger beim Wettbewerb “Spurensuche”

1. Sieger beim Wettbewerb “Spurensuche”

Das Thema "Vertriebene nach 1945" mag vielleicht etwas angestaubt klingen, doch es sollte mehr mit uns zu tun haben, als zunächst anzunehmen war. Mit dem Video "Flüchtlinge und Vertriebene nach 1945 in Bamberg" hat die AG Geschichte digital denn auch den ersten Preis...

Der Zukunftstag am DG!

Der Zukunftstag am DG!

Damit unsere Q11 im Bereich Finanzbildung auf die Zeit nach der Schule gut vorbereitet ist, besuchten mehrere Expert*innen im Rahmen des Zukunftstages zu den Themen Steuern, Wohnen, Finanzen und Krankenkasse unsere Schule. Nach einer kurzen Einführung ging es in...

WR-Kurs am Amtsgericht

WR-Kurs am Amtsgericht

Im Rahmen des WR-Unterrichts besuchte der 11er Kurs des DG eine Gerichtsverhandlung, in der ein möglicher Betrugsfall zwischen zwei Eheleuten (die sich im Scheidungsprozess befinden) verhandelt wurde. Nach der Vernehmung zweier Zeugen und einer Stellungnahme der...

Informationen zum Schuljahresbeginn

Informationen zum Schuljahresbeginn

Informationen zum Schuljahresbeginn Die 5. Klassen treffen sich am Dienstag um 9.00 Uhr zusammen mit ihren Eltern in der Turnhalle 2. Dort werden sie von der Schulleitung begrüßt und von den Klassenleitungen in die Klassenzimmer gebracht. Die Eltern sind anschließend...