Menu

Oberstufe

Ansprechpartner

Verantwortlich für die Oberstufe am Dientzenhofer-Gymnasium sind:

Anni Krug

Anni Krug

Oberstufenkoordinatorin

Mirko Hammerschmidt

Mirko Hammerschmidt

Oberstufenkoordinator

Wichtige Verweise

Informationsquellen zur Gymnasialen Oberstufe:

Sollten sie Zugang zu einer Ressource benötigen, wenden sie sich bitte an Mirko Hammerschmidt.

Aktuelles

Prämierung der besten Seminararbeiten 2023 am 2. März

Prämierung der besten Seminararbeiten 2023 am 2. März

Nach zweijähriger Unterbrechung durch die Corona-Pandemie konnte in diesem Jahr wieder die Veranstaltung zur Auszeichnung der Verfasserinnen und Verfasser der besten Seminararbeiten in einem festlichen Rahmen begangen werden. Der Chor unter Leitung von StRin Carolin...

P-Seminar beim Süßholzraspeln

P-Seminar beim Süßholzraspeln

Ein Sprichwort sagt: „Dagegen ist kein Kraut gewachsen.“ Nach unserer Betriebsbesichtigung in Frau Leumers Kräutergärtnerei „Mussärol“ in der Nürnberger Straße 86, ist das P-Seminar „Erstellung von Informationsfilmen zur Gärtnerstadt Bamberg“ jedoch der Überzeugung,...

Oberstufentraining für die Q11

Oberstufentraining für die Q11

Die Gymnasiale Oberstufe hält besondere Herausforderungen bereit. Der schützende Klassenverband ist aufgehoben und die Schüler*innen sehen sich mit erhöhtem Stress in der Schulaufgabenphase und mehr Eigenverantwortung bei der Koordination des komplexen Schulalltags konfrontiert. Hierbei gilt es, die Motivation auf einem hohen Level zu halten und Prokrastination zu vermeiden.  

WR-Kurs am Landgericht

WR-Kurs am Landgericht

Endlich war es wieder möglich, im Rahmen des WR-Unterrichts eine Gerichtsverhandlung zu besuchen. Schnell wurde dabei klar, dass sich "echte" Verhandlungen stark von denjenigen, die im Film gezeigt werden, unterscheiden. Das Urteil wird nicht immer innerhalb von 30 -...

Feierliche Verleihung der Bac-Zeugnisse

Feierliche Verleihung der Bac-Zeugnisse

Am Freitag, den 22. Juli 2022 war es schließlich so weit: Unser erster AbiBac-Jahrgang bekam nun auch die französischen Baccalauréat-Zeugnisse verliehen. Diese Premiere fand im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Stadt Bamberg im Rokokosaal des Alten...

Besuch des Bundestagsabgeordneten Johannes Wagner

Besuch des Bundestagsabgeordneten Johannes Wagner

Für die Jahrgangsstufe 11 gab es am Freitag, dem 22. Juli 2022, Sozialkunde-Unterricht der besonderen Art: Durch den Besuch von Johannes Wagner, MdB, Abiturjahrgang 2011, und Johannes Röder, Abiturjahrgang 2017, beide „DG-ler“, wurden interessante Einblicke in...

Berufsinformationssamstag durch die Rotary Clubs Bamberg

Berufsinformationssamstag durch die Rotary Clubs Bamberg

Nachdem die Tradition pandemiebedingt für zwei Jahre unterbrochen war, konnten sich am 2. Juli 2022 wieder die Schülerinnen und Schüler der Q 11 von Clavius-Gymnasium und Dientzenhofer-Gymnasium in hochkarätig besetzten Workshops über Berufsmöglichkeiten informieren....