Menu

Informationen zum Auslandsjahr

… die eigenen Sprachkenntnisse verbessern, neue Erfahrungen sammeln, für ein Jahr ins Ausland gehen?

Wir unterstützen dich gerne dabei!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wer einen längeren Auslandsaufenthalt während seiner regulären Schulzeit plant, wird mit vielen Fragen konfrontiert werden:

  • Wo genau will ich hin?
  • Wie geht das eigentlich und wo fange ich mit meiner konkreten Planung an?
  • Unter welchen Bedingungen werde ich für ein Jahr (oder weniger) von meinem Schulbesuch am DG befreit?
  • Wie stellt sich die Situation nach meiner Rückkehr dar?
  • Muss ich alle Schulaufgaben nachholen?
  • Was, wenn ich im Ausland krank werde?

Im Folgenden findet ihr Hinweise und Informationen, die viele eurer Fragen beantworten und euch und euren Eltern bei der Planung eures „Großprojektes“ helfen sollen. 

Informationen Auslandsaufenthalt

Bitte lest euch die Hinweise genau durch und gebt den unterschriebenen Abschnitt zur Kenntnisnahme, sobald eure Planung konkret wird, im Sekretariat ab.

Nützliche Links zum Thema “Auslandsjahr” von offizieller Seite

https://www.km.bayern.de/schueler/schule-und-mehr/international/schueleraustausch.html

  • Basisinformationen zum Auslandsjahr
  • Publikationen
  • mögliche Stipendien, auch PPP (Stipendium des Deutschen Bundestages und des US Congress für einen Aufenthalt in den USA) und Botschafter Bayerns (Stipendium des Bayerischen Kultusministeriums; zehn mögliche Gastländer)

https://www.gymnasiale-oberstufe.bayern.de/faecherwahl-und-belegung/informationen-fuer-jgst-9/schulbesuch-im-ausland.html

  • Rechtliches zum Vorrücken
  • Wann sollte ich am besten ins Ausland gehen? Wie kann ich dann in die nächste Jahrgangsstufe vorrücken?
  • Link zum Bayerischen Jugendring als außerschulischer beauftragter Berater für Auslandsaufenthalte

Bei allen weiteren Fragen zur formalen Abwicklung eures Vorhabens (Fragen zu zu stellenden Anträgen etc.) wendet euch bitte an mich.

In vielen anderen Angelegenheiten, die etwa euer zukünftiges (Schul-) Leben im Ausland betreffen, können euch sicherlich auch unsere Rückkehrer weiterhelfen und wertvolle Tipps geben. Hier findet ihr eine Art Checkliste, in der Pauline (DG/2017 in Montana) ihren Weg von der Idee zu einem Auslandsjahr bis zur Umsetzung für uns skizziert hat:

Von der Idee zur Tat

E. Obereisenbuchner und M. Schweiger

Ansprechpartner Auslandsaufenthalt