Am 27.02.2025 war es wieder soweit: Beim Stadtentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs trafen sich die Schulsiegerinnen und Schulsieger der Bamberger Gymnasien sowie der Maria-Ward-Realschule in der Stadtbücherei Bamberg, um vor einer kompetenten Fachjury unter Leitung von Buchhändler Christian Köstner zu ermitteln, wer von ihnen die Stadt Bamberg auf Bezirksebene vertreten wird. Für das Dientzenhofer-Gymnasium trat Felix Hüttner aus der Klasse 6a an , der sich zuvor gegen die Klassensiegerinnen und Klassensieger der 6. Jahrgangsstufe durchgesetzt hatte.
Durch den unterhaltsamen und kurzweiligen Nachmittag führte Dipl. Bibl. Christiane Weiß, für die musikalische Umrahmung sorgten Schülerinnen des E.T.A. Hoffmann-Gymnasiums.
Nach einer kurzen Information, dass Lesetechnik sowie Auswahl und Interpretation der Textstelle, jedoch keine Lesefehler bewertet würden, ging es auch schon los.
Zuerst wurde in einer vorher festgelegten Reihenfolge aus einem selbst gewählten Jugendbuch gelesen, wobei das Publikum Lustiges und Heiteres, Ernstes und Nachdenkliches, Spannendes und Heiteres zu hören bekam. Dass eine Entscheidung nicht allzu leicht sein wird, zeichnete sich hier bereits ab. In der zweiten Runde mussten die Schülerinnen und Schüler schließlich eine Textstelle aus dem für sie unbekannten Buch „Rückwärtsdieb – mehr als nur ein Trick“ von Ulrich Fasshauer lesen, was erneut alle mit Bravour meisterten.
Nach eingehender Beratung konnte die Jury den Stadtsieger bekannt geben. Gewonnen hat Julius Sponsel vom Kaiser-Heinrich-Gymnasium. Herzlichen Glückwunsch!
Auch wenn es mit dem Gesamtsieg nicht geklappt hat, hast du das DG würdig vertreten, lieber Felix! Vielen herzlichen Dank hierfür!
Von Tanja Meier