Fachinformationen
Auf dieser Seite finden Interessierte einen kurzen Überblick über den Chemieunterricht am Dientzenhofer Gymnasium. Grundlage für den Chemieunterricht ist der aktuelle Lehrplan des G8. Ab dem Jahr 2020 wird dieser durch den neuen Lehrplan PLUS ersetzt.
Die Themen sind dabei sehr vielfältig uns decken nahezu alle Lebensbereiche ab.

Je nach Zweigwahl (naturwissenschaftlicher (NTG) oder sprachlicher Zweig (SG)) sieht dabei die Stundentafel unterschiedlich aus. Im NTG Zweig besitzt die Chemie einen höheren Stellwert in der Stundentafel. Neben den regulären zwei Chemiestunden pro Woche dürfen die Schüler in der Mittelstufe ihre Fähigkeiten in den so genannten Profilstunden einmal die Woche praktisch und theoretisch vertiefen. Im NTG Zweig wird pro Halbjahr eine Schulaufgabe geschrieben, diese geht folgendermaßen in die Notenbildung ein:
(Note SA + Gesamtschnitt aller anderen Leistungen) : 2 = Gesamtnote Chemie
Wichtig: Egal ob NTG oder SG Zweig, jeder Schülerin und jedem Schüler hat die Möglichkeit Chemie als Fach in der Oberstufe zu wählen oder ein W-Seminar (Link) oder P-Seminar (Link) in Chemie zu belegen.
Neben dem regulären Unterricht legen wir sehr viel Wert auf außerschulische Aktivitäten. Wettbewerbe, Werksbesuche und unsere Mitgliedschaft im Verein MINT EC unterstreichen unseren hohen Anspruch an unser Fach.
