Menu

Um die Eltern der neuen Fünftklässler herzlich in der Schulgemeinschaft willkommen zu heißen und den Austausch untereinander zu fördern, lud die Unterstufenbetreuerin Frau Schneider am ersten Schultag traditionell zwischen 9 und 11 Uhr in die Oase ein. Der Elternbeirat sorgte, wie auch in den letzten Jahren, für eine liebevolle Bewirtung mit Kaffee und Kuchen, die von den Gästen mit großem Zuspruch angenommen wurde. In lebhaften Gesprächen entstand schnell eine offene und freundliche Atmosphäre und erste Elternbekanntschaften innerhalb der neuen Klassengemeinschaften konnten geknüpft werden.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Dechant von der Oase für ihre tatkräftige Unterstützung sowie allen Eltern der DG-Familie, die mit ihren Kuchenspenden zum Gelingen beitrugen.

Der Erlös aus dem Kuchenverkauf kommt wie jedes Jahr verschiedenen Schulprojekten zugute.

Euer Elternbeirat des DG

Heute war für die neuen 5.-Klässler/-innen der große Tag gekommen. In der Turnhalle 2 des Dientzenhofer-Gymnasiums wurden sie zunächst von der Schulband unter der Leitung von Herrn Schäfer musikalisch empfangen, bevor sie die Schulleiterin Frau Cleary begrüßte und in die Schulgemeinschaft einführte. Den Abschluss bildete ein mitreißender Song, der sogar zu so früher Stunde zum Mitklatschen animierte. Während die Schülerinnen und Schüler in ihre Klassenzimmer geführt wurden, bewirtete der Elternbeirat die Eltern, die so auch die Gelegenheit erhielten, schon erste Kontakte zu knüpfen.

Wir wünschen allen neuen – und natürlich auch allen “alteingesessenen” – Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins Schuljahr und viel Erfolg!

 

Das Schuljahr 2024/2025 ist vorbei, und SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern können durchschnaufen und neue Kraft tanken… vorher aber wurde am vorletzten Schultag erst noch mal kräftig gemeinsam gefeiert auf unserem großen DG-Sommerfest! Auch die künftigen Fünftklässler waren mit ihren Familien eingeladen und durften nach einer kleinen Einführung „ihr“ DG schon einmal im Feiermodus erleben…

Und auch in diesem Jahr hatten sich die SchülerInnen unterschiedlichste Aktionen ausgedacht, die zum Mitmachen einluden, so dass in und um das Schulgebäude Wissen oder Geschicklichkeit getestet werden konnten. Diverse Ausstellungen gaben Einblicke in Austausche und andere Aktivitäten des vergangenen Schuljahres, und für kleines Geld konnten selbst geimkerter Honig, kleine Axolotlanhänger oder auch Schätze vom Bücherbasar und der Blumentombola mitgenommen werden. Natürlich kam wie in jedem Jahr auch das leibliche Wohl nicht zu kurz – Kuchen und Snacks aus der Oase, Grillspezialitäten von unserem Hausmeister oder leckere Pizza vom Elternbeirat wurden durch allerlei süße Verführungen ergänzt, die in diversen Klassenzimmern kredenzt wurden.

Ein kurzer Regenguss konnte da die Stimmung nicht verderben, und bald schon hatte der Wettergott ein Einsehen, so dass auch das bunte Programm im Schulhof ohne weitere Störungen stattfinden konnte. Die Bühne wurde in diesem Jahr nicht nur für die unterschiedlichsten musikalischen Darbietungen der Schulchöre, Orchester und Schulband genutzt, sondern bot auch dem Elternbeirat die Möglichkeit, einige unserer SchülerInnen für besonders herausragende Leistungen – sei es bei Wettkämpfen oder auch im sozialen Bereich – vor großem Publikum zu ehren. Zum Abschluss brachten dann die Teachers of Rock die Bühne zum Beben und das Publikum zum Tanzen, so dass unsere Lehrerband erst nach etlichen Zugaben auch Feierabend machen und den Feier-Abend ausklingen lassen durfte…

Euer Elternbeirat des DG

Obwohl es der Wettergott dieses Jahr nicht allzu gut mit uns meinte, stelle die Schulgemeinschaft wieder ein beeindruckendes und unterhaltsames Programm auf die Beine. Herzlichen Dank an alle!

!

Am 07. und 08. Juli 2025 fand das diesjähriges Sommerkonzert statt – ein Ereignis, das die Herzen aller Anwesenden höherschlagen ließ. Zwei Tage voller beeindruckender Darbietungen, fröhlicher Stimmung und gemeinsamer Freude, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Das Konzert wurde durch eine Vielzahl musikalischer Beiträge bereichert. Der Unterstufenchor, das Unterstufenensemble, die Schulband, der Mittel- und Oberstufenchor sowie die Bigband sorgten für eine beeindruckende Vielfalt an Klängen und Rhythmen. Die Auftritte waren nicht nur musikalisch hervorragend, sondern auch voller Energie und Leidenschaft, was das Publikum begeisterte.

Neben den musikalischen Highlights gab es auch kulinarische Köstlichkeiten. Der Elternbeirat bot leckere Laugenstangen und erfrischende Getränke an. Besonders erfreulich war die große Auswahl: Neben Sekt gab es natürlich auch verschiedene alkoholfreie Getränke, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war. Der Verkauf trug maßgeblich zur angenehmen Atmosphäre bei und förderte das Gemeinschaftsgefühl.

Ein herzliches Dankeschön geht an Katharina Krause von der SMV, die mit zusätzlicher Unterstützung beim Verkauf maßgeblich zum reibungslosen Ablauf beitrug. Ihre Einsatzbereitschaft wurde von allen Anwesenden sehr geschätzt.

Ebenso ein herzliches Dankeschön an die Lehrerinnen und Lehrer der Fachschaft Musik, welche, wie jedes Jahr, sehr viel Herzblut in die Gestaltung der zwei Abende gesteckt haben.

Das Sommerkonzert war ein wunderschöner Anlass, um gemeinsam Musik zu feiern, sich auszutauschen und die tolle Stimmung zu genießen. Es war ein Tag voller beeindruckender Darbietungen und positiver Energie – ein echtes Highlight im Schuljahr!

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und auf weitere unvergessliche Momente!

Euer Elternbeirat des DG