Menu

Das Schuljahr 2024/2025 ist vorbei, und SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern können durchschnaufen und neue Kraft tanken… vorher aber wurde am vorletzten Schultag erst noch mal kräftig gemeinsam gefeiert auf unserem großen DG-Sommerfest! Auch die künftigen Fünftklässler waren mit ihren Familien eingeladen und durften nach einer kleinen Einführung „ihr“ DG schon einmal im Feiermodus erleben…

Und auch in diesem Jahr hatten sich die SchülerInnen unterschiedlichste Aktionen ausgedacht, die zum Mitmachen einluden, so dass in und um das Schulgebäude Wissen oder Geschicklichkeit getestet werden konnten. Diverse Ausstellungen gaben Einblicke in Austausche und andere Aktivitäten des vergangenen Schuljahres, und für kleines Geld konnten selbst geimkerter Honig, kleine Axolotlanhänger oder auch Schätze vom Bücherbasar und der Blumentombola mitgenommen werden. Natürlich kam wie in jedem Jahr auch das leibliche Wohl nicht zu kurz – Kuchen und Snacks aus der Oase, Grillspezialitäten von unserem Hausmeister oder leckere Pizza vom Elternbeirat wurden durch allerlei süße Verführungen ergänzt, die in diversen Klassenzimmern kredenzt wurden.

Ein kurzer Regenguss konnte da die Stimmung nicht verderben, und bald schon hatte der Wettergott ein Einsehen, so dass auch das bunte Programm im Schulhof ohne weitere Störungen stattfinden konnte. Die Bühne wurde in diesem Jahr nicht nur für die unterschiedlichsten musikalischen Darbietungen der Schulchöre, Orchester und Schulband genutzt, sondern bot auch dem Elternbeirat die Möglichkeit, einige unserer SchülerInnen für besonders herausragende Leistungen – sei es bei Wettkämpfen oder auch im sozialen Bereich – vor großem Publikum zu ehren. Zum Abschluss brachten dann die Teachers of Rock die Bühne zum Beben und das Publikum zum Tanzen, so dass unsere Lehrerband erst nach etlichen Zugaben auch Feierabend machen und den Feier-Abend ausklingen lassen durfte…

Euer Elternbeirat des DG

Der Mehrzwecksaal war bis auf den letzten Platz besetzt. Es war wieder Zeit für den Ehrungsabend des Elternbeirats unter Federführung von Frau Jafoui, Frau Groh und Frau Moyano. Alle fieberten mit, wer wofür gegehrt werden sollte. Und so bekamen die Eltern, Schüler/innen, Lehrer/innen und Gäste einen beeindruckenden Einblick in die Aktivitäten der DGler/innen. Geehrt wurden u. a. Tutoren/innen, Sportler, Künstler, Naturwissenschaftler und die Jahrgangsbesten. Alle Laudatoren/innen betonten aber auch, dass nicht alle eingeladen werden konnten, die es verdient hätten, da dies den Rahmen sprengen würde. Vielleicht im nächsten Jahr…. Vielen Dank allen Beteiligten!

 

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, konnte das DG wieder an eine lang gepflegte Tradition anknüpfen und am 25. Juli 2022 wieder einen Ehrungsabend durchführen.
An diesem Abend zeichnen der Elternbeirat und die Gesellschaft der Freunde des DG Schülerinnen und Schüler aus, die im aktuellen Schuljahr besondere Leistungen erbracht haben: Teilnahme und Erfolge bei Wettwerben, Jahrgangsbeste, soziales Engagement… dies alles bereichert den Alltag aller unserer Schülerinnen und Schüler und das DG an sich.
Das DG freut sich und ist stolz so viele engagierte Schülerinnen und Schüler in allen Bereichen zu haben.
Herzlichen Glückwunsch! Diese Auszeichnung habt ihr euch verdient!
Michael Schmidt

Ehre wem Ehre gebührt! Die fünfte Auflage des vom Elternbeirat initiierten Ehrungsabend am Dientzenhofer-Gymnasium brach am Ende des Schuljahres 2016/17 alle Rekorde: Im „ausverkauften“ Mehrzweckraum wurden knapp 100 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen geehrt. Neben einigen hausinternen Belobigungen für hausinterne Aktionen und Aktivitäten und den Jahrgangsbesten standen die große Anzahl von überregionalen Ehrungen im Mittelpunkt eines abwechslungsreichen und auch informativen Abends, an dem Elternbeirats-Vorsitzender Christoph Trué, Schulleiterin Brigitte Cleary und Direktoriatsmitglied Bertram Wagner bei die Preisverleihung eigens entworfene DG-Pralinen, -zig Urkunden und in einem Falle sogar ein Preisgeld verteilten.

 

Es liegt in der Natur der Sache, dass an jeder Schule am Schuljahresende die Jahrgangsstufen-Besten ebenfalls im Mittelpunkt stehen. Diese Auszeichnungs-Ehre blieb Matthias Weismantel (Gesellschaft der DG-Freunde) vorbehalten, der Annika Nickl, Johannes Wehnert, Moritz Deuber, Anne Reuther, Elina Wagner und Sarah Aßmann  aus den Jahrgangsstufen 5-10 beglückwünschen durfte. Wer gedacht hatte, dass dieser Abend zu einer „Sport-Show“ werden werde, wurde schnell eines Besseren belehrt. Natürlich war die Freude groß über die bayerischen DG-Titel Nr. 105, Nr. 106 und Nr.107 (Basketball und Leichtathletik) im Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“, aber in der Gesamtschau war es jedoch die breitgefächerte Themenpalette mit 22 Ehrungsaspekten, wobei der mathematisch-naturwissenschaftliche Aspekt eine Sonderstellung einnahm. An einer Mint-EC-Schule auch nicht sehr verwunderlich.

Als Dauergast“ auf der Ehrungs-Bühne entpuppte sich Johannes Wehnert. Es passte ins Bild, dass der Sechstklässler direkt von einer Ehrung bei der Universität Bayreuth zur DG-Feierstunde kam. Neben der Ehrung Jahrgangsbester wurden auch seine überregionalen Erfolge bei der Fürther Mathe-Olympiade, dem Känguru-Wettbewerb und der Mathematik-Olympiade Bayern gewürdigt. Auf drei Auftritte kam Annika Nickl (Jahrgangsbeste, Basketball, Adam-Ries-Wettbewerb).

Insgesamt 250 Gäste (Geehrte und Familienmitglieder) stießen anschließend im auf die gezeigten Leistungen an und waren sich sicher, dass der Ehrungsabend sich längst im DG-Kalender fest etabliert hat.

 

„Ausverkaufter“ DG-Mehrzweckraum, über 60 geehrte Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer Eltern: Auch der vierte Ehrungsabend, der 2013 vom Elternbeirat (Vorsitzender: Fritz Knauer) ins Leben gerufen wurde und seitdem auch finanziell unterstützt wird, war wieder ein voller Erfolg. Alle Beteiligten – an der Spitze Schulleiterin Brigitte Cleary –  hatten ihre Freude an diesem Abend; dies ist auch der DG Big Band unter der Leitung von Hilmar Dirauf zu verdanken. Beim anschließenden Umtrunk wurde noch die ein oder andere Anekdote aus diesem Schuljahr wieder lebendig!
Die Palette der Ehrungsfelder war sehr breit: Angefangen über Kunst, Schülerzeitung, dem Wettbewerb „Erinnerungszeichen“ waren natürlich auch wieder die Naturwissenschaften und Fremdsprachen gut vertreten. Alle Geehrten erhielten „Schexs in the City“ mit Ausnahme der Tutoren, die von Frau Küchenmeister (OGS) beschenkt wurden, und der Jahrgangsstufenbesten, die  von Herrn Weismantel (Gesellschaft der DG-Freunde) geehrt wurden.

Last but not least der Sport: Neben Einzelsportlern standen die Jüngsten (WK IV) im Mittelpunkt: Die DG-Jungen wurden im Basketball Bayerischer Meister und „Vize“ in der Leichtathletik.

Herzliche Gratulation an alle „Geehrten“!