Menu

Das Thema Sicherheit in Europa umfasst mehr als die innere und äußere Sicherheit des Kontinents. Sicherheit kann auch sozial, ökologisch, digital, wirtschaftlich oder gesellschaftlich kulturell verstanden werden.

 

74.337 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland und den deutschen Schulen im Ausland haben sich in den vergangenen Monaten zu den 13 Aufgaben des Jahresmottos Europa ? Aber sicher ! Gedanken gemacht, Visionen entwickelt und diesen in vielfältigen Formen Ausdruck verliehen.

 

Das DG hat in diesem Jahr wieder einen sehr großen Erfolg mit 22 Landessiegerinnen und Landessiegern.

Etliche Arbeiten unserer Schülerinnen und Schülern wurden in die Jury auf Bundesebene weitergereicht und 4 Schülerinnen und Schüler haben zusätzlich noch einen Bundespreis gewonnen.

Bei einem großen Festakt am 05.07.2025  in der Staatskanzlei in München bekamen sie ihre Preise überreicht.

Unsere Bundessieger Lang Eduard, Huppertsberg Carl, Varela Elian, Riggs Mia Philine zusammen mit Staatsminister Beißwenger Eric – Ehrung der bayerischen Bundessieger und Bundessiegerinnen des Europäischen Wettbewerbs durch Herrn Staatsminister Eric Beißwenger aufgenommen am 5. Juli 2025 in der Bayerischen Staatskanzlei in München Copyright (Foto: Martina Nötel/Bayerische Staatskanzlei) Nutzungshinweis: Diese Terminfotos sind nur zur redaktionellen Verwendung bestimmt. Falls eine andere Verwendung gewünscht wird, kontaktieren Sie bitte pressebild@stk.bayern.de 

 

Die regionale Preisverleihung des Ministerialbeauftragten für die Gewinner aus Oberfranken fand dieses Jahr am 15.07.2025 in Marktredwitz statt.

Nachfolgend unsere Preisträger und Preisträgerinnen im Einzelnen:

 

5.Jahrgangsstufe:

Derra Alina, Gardill Benjamin, Görlich Flora, Kalaitsidou Anastasia, Kohmann Luise,  Trenner Noah, Tuttas Tim, Uttenreuther Anton

 

6.Jahrgangsstufe:

Barth Korel, Beyerlein Alfred, Garrecht Maximilian, Meriemai Noel, Roppelt Finn, Rumpf Marlene

 

7.Jahrgangsstufe:

Geberling Lukas

 

8.Jahrgangsstufe:

Marotta Alessia, Müller Valentina , Schubert Johanna, Stephan Samantha-Violeta

 

Q12

Boyarkina,Irina

 

 

Die Fachschaft Kunst