Am 23.7. 2025 fand am Dientzenhofer-Gymnasium eine besondere Umweltaktion statt: Drei 7. Klassen sammelten im Rahmen einer vom Community Network (ein Arbeitskreis der SMV) organisierten Aktion Zigarettenkippen in der Bamberger Innenstadt.
Ausgestattet mit Handschuhen und Greifzangen machten sich die Schülerinnen und Schüler zunächst am Maxplatz und später auch in der Fußgängerzone auf die Suche nach den kleinen, aber gefährlichen Abfällen. Unterstützt wurden sie dabei von drei engagierten Lehrkräften.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: In nur 60 Minuten wurden rund 5.500 Zigarettenkippen gesammelt – ein erschreckender Beweis dafür, wie viele dieser giftigen Reste achtlos weggeworfen werden. Denn jede einzelne Kippe kann beim nächsten Regen bis zu 60 Liter Grundwasser mit Schadstoffen verunreinigen. „Wir waren echt schockiert, wie viele Kippen überall rumlagen. Man denkt oft, das ist nur ein kleines Ding – aber es ist richtig schädlich für die Umwelt“, meinte eine Schülerin der 7. Klasse.
Mit dieser Aktion wollten wir ein deutliches Zeichen für Umweltschutz und vor allem Aufklärung setzen. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und hoffen, dass unsere Aktion viele von euch zum Nachdenken anregt!
Isabel Dreßler (Community Network)