Menu

JĂŒngste Teilnehmerin der Bundesrunde des Bundeswettbewerb Physik vom Dientzenhofer-Gymnasium

Der renommierte Bundeswettbewerb Physik findet dieses Jahr bereits zum 24. Mal statt. Die erste Runde wurde bereits Ende 2017 durchlaufen, die 2. Runde fand Anfang dieses Jahres statt. Von allen Teilnehmern der 2. Runde dĂŒrfen nun Anfang Mai die 30 Besten nach Freising zur Bundesrunde fahren, darunter auch Annika Raab. Annika besucht die 6. Klasse des Dientzenhofer-Gymnasiums und ist mit Abstand die jĂŒngste Teilnehmerin der Bundesrunde.

Aufmerksam gemacht und motiviert wurde die DG-SchĂŒlerin durch den Wahlunterricht „MINT-MĂ€dels aktiv“, welcher bereits zum zweiten Mal am DG angeboten wird. Dieses Zusatzangebot dient dazu die MĂ€dchenförderung in den MINT-Bereichen voranzutreiben. Dabei werden mit verschiedenen LehrkrĂ€ften unterschiedliche Themen, zum Beispiel GlasblĂ€serei, Programmieren einfacher Spiele, Löten etc. aktiv ausprobiert.

Annika hat bereits ihre Eltern angesteckt „Unsere Tochter ist absolut begeistert von den ‚MINT-MĂ€dels‘. Sie lötet inzwischen mit ihrem Papa Feinstaub- und Temperatursensoren, die man ĂŒber das Internet dann abfragen kann.“

Als einzige MINT-EC Schule Bambergs ist es dem Dientzenhofer-Gymnasium ein besonderes Anliegen gerade jungen Frauen den Zugang zu den Naturwissenschaften schmackhaft zu machen. Doch auch den Jungen wird ein breites Spektrum an Zusatzangeboten offeriert, so dass jeder SchĂŒler und jede SchĂŒlerin die Möglichkeit hat Punkte zu sammeln, um schließlich mit dem Abitur das MINT-EC Zertifikat zu erhalten (Mehr dazu finden Sie  auf https://www.dg-info.de/mintec-schule/).

Um in die Bundesrunde zu gelangen, wurde den Teilnehmern einiges abverlangt, so mussten im Rahmen der 2. Runde experimentell sehr anspruchsvolle Aufgabenstellungen aus den Bereichen Mechanik, Optik und ElektrizitÀtslehre bearbeitet werden.

DrĂŒcken wir Annika die Daumen, dass sie sich auch weiterhin tapfer schlĂ€gt und von den Älteren nicht unterkriegen lĂ€sst.

 

Auf dem Bild von rechts nach links:
StDin Brigitte Cleary (Schulleiterin DG), Annika Raab (6b, MINT-MĂ€del), StRin Daniela Schneider (Betreuerin MINT-MĂ€dels)