DG-Mädchen bayerischer „Vize“
Bayerischer Showdown in der Graf-Stauffenberghalle: Die Mädchen-Mannschaft des Dientzenhofer-Gymnasiums (WK III), die altersbedingt neu formiert wurde, fand ihren Meister im Karolinen-Gymnasium Rosenheim und kann trotz der 62:90-Niederlage als bayerischer „Vize“ mit dem diesjährigen Abschneiden sehr zufrieden sein.
Dieses fünfte Aufeinandertreffen der Dauer-Rivalinnen auf Landesebene war letztlich schon von der Papierform her eine Partie mit „ungleichen Waffen“, da die Oberbayerinnen mit einer Ausnahme ausschließlich Spielerinnen aus dem älteren Jahrgang 2010 aufwiesen, während das DG nur eine „2010“er aufbot. Diese körperliche Überlegenheit machte sich frühzeitig auf dem Parkett bemerkbar, so dass das DG nach ausgeglichenen Anfangsminuten bereits gegen Ende des ersten Abschnitts erstmals zweistellig in Rückstand geriet. Diese Bürde schleppten die Weckwerth-Schützlinge schließlich die gesamte Begegnung mit sich herum (Halbzeit: 29:44).
Was die jungen Bambergerinnen, immer wieder angetrieben von Spielführerin Amy Grasser, die zudem noch Schwerstarbeit gegen die Rosenheimer Topscorerin Allegra Weymar leisten musste, auch versuchten, die verdienten Siegerinnen konnten dagegenhalten und wahrten immer einen Sicherheitsabstand von 15 bis 20 Punkten, so dass dieses Finale vor allem von der Kampfkraft lebte und das Spannungsmoment fehlte. Das letzte Viertel (51:69) geriet zum einseitigen „Schaulaufen“.
„Wir haben es nicht geschafft, unsere geübten Systeme durchzuspielen. In der Defense wurden die Gegnerinnen zu leicht durchgelassen und körperlich nicht angenommen. Das müssen wir stark verbessern und rechtzeitiger stören“, betrieb Gaby Weckwerth Ursachenforschung. Selbstbewusst fügte sie hinzu: „Für das nächste Jahr traue ich mir zu sagen, dass es schwierig wird diese Mannschaft zu stoppen.“ Der diesjährige Altersunterschied ist dann sicherlich nicht mehr ausschlaggebend.
Von Bertram Wagner
-
Die Dientzenhofer-Mädchen können mit dem „Vize“-Titel in Bayern zufrieden sein: hinten (v.l.): Olivia Waldner (13 Punkte), Ella Kaiser (7), Paula Hübner (4), Mia Bluhm; Mitte (v.l.): Amy Grasser (15), Hannah Pfund (13), Magdalena Ludwig (2), Clara Götz (2) und Coach Gaby Weckwerth; vorne: Philomena Gottwald (4). Foto: Bertram Wagner
-
Die Bayern-Auswahlspielerinnen Amy Grasser (links) trieb unermüdlich das DG-Spiel an.bestimmten in der WK III das Spielgeschehen. Foto: Bertram Wagner