Menu

Umweltgruppe – Mobilität

Der Arbeitskreis „Mobilität“ wird aktuell von Schülerinnen und Schülern aus der Mittelstufe gebildet. Diese planen und organisieren alle Aktionen rund um das Thema Mobilität im Jahresverlauf. Ziel des Arbeitskreises ist es dauerhaft an die Förderung der Gesundheit durch und bei Bewegung sowie die Verringerung des Kohlenstoffdioxidausstoßes zu erinnern.

Zu Beginn des Schuljahres, wenn die dunkle Jahreszeit bevorsteht, mahnen die Schülerinnen und Schüler zu einer guten Sichtbarkeit während des Schulweges. Denn durch funktionierende Beleuchtungen an Rad und Co, sowie reflektierende Kleidung lassen sich viele kritische Situationen im Straßenverkehr vermeiden.

Im Frühjahr ruft der Arbeitskreis mit der Aktion „Elterntaxi“ zur Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel bzw. zur Nutzung des Fahrrades auf. Eltern, die ihre Kinder mit dem PKW zur Schule bringen und abholen, werden durch Flyer o.Ä. auf die damit verursachten Probleme hingewiesen.

Im Sommer führen die Schülerinnen und Schüler dann den „FahrRad zur Schule“-Tag durch, um die Schulgemeinschaft zum Radfahren zu motivieren. Im Vorfeld werden an zufällig ausgewählten Tagen Gutscheine an alle Personen verteilt, die mit dem Rad zur Schule kommen. Diese dürfen dann am Aktionstag für kleine Belohnungen eingetauscht werden. Besonders beliebt ist dabei regionaler Fruchtjoghurt oder Fair-Trade-Popcorn. Vor allem der Unterstufe wird an diesem Tag ein besonderes Programm geboten. Neben nützlichen Angeboten und Hinweisen rund um das Thema „Fahrrad“ wird ein kostenloser Fahrrad-Check durch Profis vom rehawe-Bikes-Team angeboten. Um Schülerinnen und Schüler der Unterstufe für die Teilnahme am Straßenverkehr mit dem Fahrrad zu motivieren, ist zudem ein Trainingsparcours vorhanden. Dieser wurde vom Arbeitskreis 2016 eigenständig für Alltagssituationen im Straßenverkehr erarbeitet und mit handwerklichem Geschick umgesetzt.  In diesem kann die Beherrschung von kritischen Situationen im Straßenverkehr eingeübt werden.

Wertvolles Plastik?! – Ja!

Wertvolles Plastik?! – Ja!

Nach diesem Motto startete unsere Sammelwoche für Plastikabfälle vom 27.06. bis zum 30.06.2023 Es steckt das Prinzip dahinter, auf der einen Seite selbstverständlich Plastikmüll zu vermeiden, besonders in Form von Einweg-Verpackungen. Auf der anderen Seite ist Plastik...

mehr lesen
Wasser – eine klare Sache??

Wasser – eine klare Sache??

Als wir an einem vernieselten Donnerstag-Vormittag am Ufer des Mains umherstapften, waren wir uns dessen nicht so sicher! Der erste Programmpunkt des diesjährigen Umweltbildungsseminars in der Jugendherberge Schweinfurt führte uns in das Naturschutzgebiet „Saumain“,...

mehr lesen
Wasser: Eine klare Sache?

Wasser: Eine klare Sache?

Endlich ist es wieder soweit! Am 23. Und 24. März fahren die Umweltsprecher und die Mitglieder der Umweltgruppe zum Umweltbildungsseminar in die Jugendherberge Scheinfurt. In diesem Jahr geht es um Themen rund ums Wasser: Wasser als Lebensraum, als Lebensmittel und...

mehr lesen
Fair Play am DG – mit Fairen Bällen!

Fair Play am DG – mit Fairen Bällen!

Ein besonderes nachträgliches Weihnachtsgeschenk konnte die Umweltgruppe an die OGTS übergeben: Mit dem Erlös aus dem Popcornverkauf auf dem Haferkorn-Turnier konnten wir zwei Fußbälle der Firma Bad Boyz mit Sitz in Nürnberg erwerben. Die Bälle werden in der...

mehr lesen
Das DG ist zum 20. Mal in Folge Umweltschule in Europa!

Das DG ist zum 20. Mal in Folge Umweltschule in Europa!

Ein kleines Jubiläum, das die Umweltgruppe mit der Übersendung der Umweltfahne und der Urkunde per Post feierte. In diesem Jahr fand auch eine Verleihungsfeier für die Umweltgruppe via Live-Übertragung statt, da reine Präsenzveranstaltungen leider noch nicht möglich...

mehr lesen
Ein Klimakoffer für das DG

Ein Klimakoffer für das DG

Kurz vor den Pfingstferien durfte sich das DG über ein besonderes Geschenk freuen: Die Azubis der Stadtwerke Bamberg hatten in einem gemeinsamen Projekt mit der LMU München 40 Klimakoffer nachgebaut und unter den Bamberger Schulen verlost. Der Koffer ist voller Info-...

mehr lesen
Das DG ist zum 19. Mal Umweltschule in Europa!

Das DG ist zum 19. Mal Umweltschule in Europa!

…und auch in diesem Jahr führten wir die Preisverleihung nur im sehr kleinen Kreis in der Schule durch. Umweltfahne und Urkunde erhielten wir per Post, was aber unsere Freude über diese Auszeichnung nicht schmälert. Bedingt durch die monatelange Schulschließung im...

mehr lesen
Am Montag sind die WELTfairÄNDERER gestartet …

Am Montag sind die WELTfairÄNDERER gestartet …

Am Montag sind die WELTfairÄNDERER gestartet – gleich mit einem kleinen Empfang und einer offiziellen… PRESSEMITTEILUNG Jetzt wird die Welt fairändert Projektwoche am Dientzenhofer-Gymnasium zu Nachhaltigkeit, FairTrade und Klimawandel Am Montag nach der...

mehr lesen
WELTfairÄNDERER coming soon…

WELTfairÄNDERER coming soon…

Das Projekt WELTfairÄNDERER schlägt seine Zelte kommende Woche (27.09. - 01.10.21) bei uns am DG auf. Wenn ihr nicht so lange warten wollt, könnt ihr euch hier schon jetzt näher über das Projekt informieren.

mehr lesen
Energiesparmeister 2021

Energiesparmeister 2021

Erneut haben wir unsere Klimaschutzprojekte eingereicht und wurden für die Teilnahme am Energiesparmeister-Wettbewerb 2021 ausgezeichnet. Vielen Dank für euren wertvollen Beitrag zum Klimaschutz! [pdf-embedder...

mehr lesen