Menu
DAS DG
Ansprechpartner
Schulleiterin
Mitarbeiter & Schulleitung
Sekretariat
Stufenbetreuer
Oberstufenkoordinatoren
Schulpsychologie und Pädagogik
Inklusion und Beratung
Ansprechpartner Ausland
Leitung OGS
Elternbeirat
Hausmeister
Mittagsverpflegung
Gebäude & Ausstattung
Lage und Anfahrt
Unterrichtszeiten
Schulgelände
Fachräume
Sportstätten
Oase
Mediale Ausstattung
DAS DG
Namenspatron
50 Jahre DG
Schulprofil
Inklusion
KOMET
Außerschulische Partner
Universitäten & Hochschulen
Institutionen & Vereine
Unternehmen
Behörden
Service
Neuanmeldung
Formulare & Merkblätter
Moodle Platform
Neuanmeldung 5. Klassen
Schließfächer
Schulbücher
Speiseplan Oase
Sprechstunden
Terminkalender
Close
SCHULFAMILIE
Lehrkräfte
Schulleitung
Das Kollegium
Oberstufe
OGS-Team
OASEN-Team
Studienseminar
Seminarschule
Seminarlehrer
Jahrgänge
Schüler
SMV
Tutoren
Schulsanitätsdienst
Eltern & Ehemalige
Elternbeirat
Ehemalige
Gesellschaft der Freunde des DG
Close
SCHULLEBEN
Fachbereiche
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Ethik
Evangelische Religionslehre
Französisch
Geographie
Geschichte & Sozialkunde
Informatik
Fachbereiche
Italienisch
Katholische Religionslehre
Kunst
Latein
Mathematik
Musik
Physik
Psychologie
Sport
Wirtschaft & Recht
Schulveranstaltungen
Sommerfest
Konzerte
Theaterabende
Informationsveranstaltungen
Ehrungsabend
Wettkämpfe
Haferkorn
Schulfahrten
Kennenlerntage
Tage der Orientierung
Skikurs
Oberstufenfahrten
Begabtenförderung
Regionale Förderung
Schulinterne Förderung
Wahlunterricht
Technisch-naturwissenschaftlichen Bereich
Soziales Engagement
Pluskurse
Kunst und musikalischer Bereich
Besondere Sportkurse
Close
WAS UNS AUSZEICHNET
Sportförderung
Sportförderkonzept
Sportfreundliche 5. Klasse
Stützpunktschule
Sportklasse – Leistungssport
MINTec Schule
Das DG als MINT-EC Schule
Was ist MINT?
MINT-Kontaktlehrer
Das MINT-EC Zertifikat
Digitales Lernen & Lehren
Digitale Endgeräte
Ausstattung
iPAD-Klassen
Fremdsprachen_leben am DG
Umweltschule
Mobilität
Zukunftsfähige Klasse
Ökoschlümpfe
Theater
Oberstufentheater
Projekte
Bilingualer Unterricht
Internationale Kontakte
Erasmus+
Tschechien / Prag 1
Gymnázium Jana Nerudy
Lyceum / Internat „Radosna Nowina 2000”
Close
Close
Video -Stofftrennung Filzstift
von
Mai
|
3. November 2017
Suche
Suche nach:
Neue Beiträge
Chef zu gewinnen!
Das DG bleibt in Bamberg!!!
Umweltbildungsseminar auf Schloss Schney
Erster Platz in der zweiten Runde des Adam-Ries-Wettbewerbs
Stadtmeister Fußball J WK 3 & M WK 2
Undercover unter Nazis
Diercke-Sieger 2018
Probenfahrt der Ensembles
„Der Weltuntergang“ am DG
Besuch des Geldmuseums und Vortrag zur Geldpolitik
„Döner fressen und Kanaken töten“
Ausflug in die Nanowelt – Uni Bayreuth
Oberfränkischer Meister im Schwimmen
Auszeichnung element-e Schulpreis 2018
MINT-Mädels auf der Familienmesse
Newsarchiv
Newsarchiv
Monat auswählen
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
November 2015
Oktober 2015
März 2015
Januar 2015
März 2014
Juni 2013
März 2013
März 2012
März 2011
März 2010
Termine
Do
26
Girls‘ Day/Boys‘ Day
April 26
Do
26
Theater „Kasimir und Karoline“
April 26 @ 20:00
-
21:30
Fr
27
Zwischenbericht 3/Zfu
April 27 @ 12:15
-
13:00
Fr
27
Theater „Kasimir und Karoline“
April 27 @ 20:00
-
21:00
Mai
02
Abitur Mathe
Mai 2
Mehr anzeigen …
DAS DG
Ansprechpartner
Schulleiterin
Mitarbeiter & Schulleitung
Sekretariat
Stufenbetreuer
Oberstufenkoordinatoren
Schulpsychologie und Pädagogik
Inklusion und Beratung
Ansprechpartner Ausland
Leitung OGS
Elternbeirat
Hausmeister
Mittagsverpflegung
Back
Gebäude & Ausstattung
Lage und Anfahrt
Unterrichtszeiten
Schulgelände
Fachräume
Sportstätten
Oase
Mediale Ausstattung
Back
DAS DG
Namenspatron
50 Jahre DG
Schulprofil
Inklusion
KOMET
Back
Außerschulische Partner
Universitäten & Hochschulen
Institutionen & Vereine
Unternehmen
Behörden
Back
Service
Neuanmeldung
Formulare & Merkblätter
Moodle Platform
Neuanmeldung 5. Klassen
Schließfächer
Schulbücher
Speiseplan Oase
Sprechstunden
Terminkalender
Back
Back
SCHULFAMILIE
Lehrkräfte
Schulleitung
Das Kollegium
Oberstufe
OGS-Team
OASEN-Team
Back
Studienseminar
Seminarschule
Seminarlehrer
Jahrgänge
Back
Schüler
SMV
Tutoren
Schulsanitätsdienst
Back
Eltern & Ehemalige
Elternbeirat
Ehemalige
Gesellschaft der Freunde des DG
Back
Back
SCHULLEBEN
Fachbereiche
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Ethik
Evangelische Religionslehre
Französisch
Geographie
Geschichte & Sozialkunde
Informatik
Back
Fachbereiche
Italienisch
Katholische Religionslehre
Kunst
Latein
Mathematik
Musik
Physik
Psychologie
Sport
Wirtschaft & Recht
Back
Schulveranstaltungen
Sommerfest
Konzerte
Theaterabende
Informationsveranstaltungen
Ehrungsabend
Wettkämpfe
Haferkorn
Back
Schulfahrten
Kennenlerntage
Tage der Orientierung
Skikurs
Oberstufenfahrten
Back
Begabtenförderung
Regionale Förderung
Schulinterne Förderung
Back
Wahlunterricht
Technisch-naturwissenschaftlichen Bereich
Soziales Engagement
Pluskurse
Kunst und musikalischer Bereich
Besondere Sportkurse
Back
Back
WAS UNS AUSZEICHNET
Sportförderung
Sportförderkonzept
Sportfreundliche 5. Klasse
Stützpunktschule
Sportklasse – Leistungssport
Back
MINTec Schule
Das DG als MINT-EC Schule
Was ist MINT?
MINT-Kontaktlehrer
Das MINT-EC Zertifikat
Back
Digitales Lernen & Lehren
Digitale Endgeräte
Ausstattung
iPAD-Klassen
Back
Fremdsprachen_leben am DG
Fremdsprachen_leben am DG
Umweltschule
Mobilität
Zukunftsfähige Klasse
Ökoschlümpfe
Back
Back
Theater
Oberstufentheater
Projekte
Bilingualer Unterricht
Back
Back
Internationale Kontakte
Erasmus+
Tschechien / Prag 1
Gymnázium Jana Nerudy
Lyceum / Internat „Radosna Nowina 2000”
Back
Back
Diese Website verwendet Cookies. Durch Ihren Besuch der Homepage des Dientzenhofer-Gymnasiums und der Nutzung unserer Services geben Sie Ihre Einverständniserklärung. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
OK