Menu

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Außenwirkung des DG in Sachen Theater scheint keine schlechte zu sein. In den letzten beiden Ausgaben der Zeitschrift Schultheater des Friedrichverlages sind jeweils Artikel veröffentlicht, die auf der Basis der an der Schule geleisteten Arbeit entstanden. Der Friedrich Verlag trat dazu jeweils an uns heran mit einer Anfrage, ob wir zu den jeweiligen Themen einen Artikel schreiben würden. In der Ausgabe 60 (Situationen) äußerten sich fünf SuS der Mittelstufengruppe in einem recht inovativen Format dahingehend, wie Theaterarbeit Ihrer Selbstwahrnehmung beeinflusst, was Rollenarbeit für sie bedeutet und was sich im Rahmen der Übernahme einer Rolle für sie verändert. Für die Ausgabe 61 (Komposition) wurden für einen umfangreichen Einblick in unsere Arbeitsweise angefragt bezogen auf die beim Bundesfestival so positive Wellen schlagende Produktion Schlammland. In beiden Fällen trat das komplette Programm für Veröffentlichungen in Kraft d.h. inklusive Autoren- und Honorarverträge für die Schüler. Die SuS konnten mithin feststellen, dass man mit Kunst sogar ein kleinwenig Geld verdienen kann…

Bis zu den Sommerferien werden im LZ jeweils vier Exemplare ausliegen, in denen Ihr gerne schmökern dürft, so Ihr in der anstehenden hektischen Endphase des SJ die Zeit dazu habt.

https://www.friedrich-verlag.de/shop/media/mf_webp/jpg/media/catalog/product/cache/b794c3587641ade6c13c5f084dd5a029/5/4/545060-cover.webp

Komposition

Mit freundlichem Gruß

Dominik Stoecker