Am Donnerstag, den 17.07.2025, besuchten die Klassen 10A, 10C und 10E im Rahmen des Wirtschafts- und Rechtsunterrichts die Veranstaltung „Markttag zum Abschluss der Lehrveranstaltung: Schüler:innen werden zu Gamechangern“ im Gründerzentrum LAGARDE1.
Diese bildete den Abschluss unseres Projekts „Gründung eines Geschäftsmodells“. Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen der Bildungsregion Bamberg hatten sozialunternehmerische Lösungen für gesellschaftliche Probleme entwickelt und dazu passende Produkte und Dienstleistungen konzipiert. Diese wurden auf dem Markttag präsentiert und konnten an verschiedenen Ständen besichtigt werden.
So gab es beispielsweise einen Stand einer 7. Klasse der Montessori-Schule mit einem Waffelverkauf oder Stände von Oberstufenschülern der FOS/BOS zu Themen wie nachhaltiger Kleidung oder einem umweltfreundlichen und kostengünstigen Shuttleservice.
Darüber hinaus erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Führung durch das Gründerzentrum LAGARDE1. Auf diese Weise konnten die im Unterricht behandelten theoretischen Inhalte mit praktischen Eindrücken verknüpft werden.
Von Jens Bodenstab