Menu

Am Wochenende hat die Schulimkerei Zuwachs bekommen -ein zweites Honigbienenvolk wurde auf dem Schulgelände aufgestellt. Die Bienen haben sich bereits auf den neuen Standort eingeflogen und die Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses Schulimkerei haben die ersten Arbeiten am Volk durchgeführt.

Dieser Wahlunterricht bietet die Möglichkeit, aktiv in die Pflege und Betreuung von Bienenstöcken einzutauchen. Unter Anleitung lernen die Teilnehmenden, wie man einen Bienenstock inspiziert, Honig erntet und die Bienen gesund hält. Dabei erfahren sie viel über das Leben der Bienen, ihre Rolle im Ökosystem und die Bedeutung der Bestäubung für die Landwirtschaft. Neben praktischen Aufgaben wie der Kontrolle des Bienenvolks und der Pflege der Bienenvölker entwickeln die Schülerinnen und Schüler auch ein tieferes Verständnis für den Schutz der Natur und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren.

 

Von Katrin Schmidt