Wettbewerbe
Experimente Antworten – es regnet Urkunden!
In der diesjährigen ersten Wettbewerbsrunde von „Experimente antworten“ konnten unsere 15 Forscher*innen aus der 5. Jahrgangsstufe ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Rund um das Thema Milch wurde recherchiert und experimentiert. Das „Sahnehäubchen“ waren die...
Die Serie reißt nicht ab – Jungforscherin Annika räumt wieder einen Preis ab!
Und wieder hat Annika Raab aus der 9. Klasse abgeräumt. Fast schon routiniert knackt unsere Jungforscherin einen Wettbewerb nach dem anderen. In der aktuellen Runde „Experimente Antworten“ ging es in dem Wettbewerb um Ice Packs und deren Inhaltsstoffe. In einem Mix...
Toller Erfolg im DECHEMAX-Wettbewerb in der 8b
DECHEMAX, wir kommen! Wir, das Team-DG bestehend aus Annika Raab und Jule Mangold, Klasse 8b, sind eines der drei Siegerteams des DECHEMAX Wettbewerbs 2019/20. Aber was ist DECHEMAX eigentlich? Es ist ein Schülerwettbewerb der DECHEMA Gesellschaft für Chemische...
Teilnahme am internationalen Chemiewettbewerb
Dank unserer Mitgliedschaft im Verein MINT-EC konnten sich auch dieses Jahr wieder ausgewählte Schülerinnen und Schüler im internationalen Chemiewettbewerb des Royal Australian Chemistry Institute messen. 60 Minuten lang galt es anspruchsvolle Fragen aus dem breiten...
Doppelerfolg in naturwissenschaftlichen Wettbewerben
Sowohl im bayernweiten Wettbewerb „Experimente antworten“ als auch im bundesweiten Wettbewerb Physik des MNU (Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts) konnte Annika Raab, Klasse 7b, mit ihren Ausarbeitungen überzeugen. Beide Wettbewerbe legen großen Wert auf...
Experimente antworten – Runde 2
Runde frei für unsere Nachwuchs-Forscherinnen! Sophia Kraus, Benja Döppel (beide aus der Klasse 5c) und Johanna Böhm (Klasse 5a) haben am Wettbewerb „Experimente antworten“ teilgenommen und mit gutem Erfolg abgeschnitten! Sie stellten z.B. aus Zucker, Flüssigseife,...
Ehrung der Teilnehmer am Wettbewerb “Jugend forscht”
Die Gewinner des Wettbewerbs „JUFO“ und „Schüler experimentieren“ wurden durch Hr. Landrat Kolb und Hr. Bürgermeister Dr. Lange ins Landratsamt zur Ehrung eingeladen. Alle Erstplatzierten der diesjährigen Wettbewerbsrunde in Oberfranken, die auf Bamberger Gymnasien,...
Sieger Regionalwettbewerb Jugend forscht
Der Regionalwettbewerb Jugend forscht in der Juniorensparte „Schüler experimentieren“ fand dieses Jahr am 01. März in der Dr. Stammberger-Halle in Kulmbach statt. Das DG war mit Alexander Divivi vertreten und hat den ersten Preis, also den Regionalsieg errungen!...
DGler erfolgreich im internationalen Chemiewettbewerb
Auch dieses Jahr hat sich eine kleine, aber feine Auswahl unserer Schülerinnen und Schülern den hohen Anforderungen des ANCQ-Chemie Wettbewerbs des Royal Australian Chemistry Institutes gestellt. Insgesamt konnten die DGler einmal das Prädikat "Credit" und sogar...
Bundespreis für den “Edelgasinator”
Die Bamberger Web-App „Edelgasinator“ erhält SCHULEWIRTSCHAFT-Bundespreis Sowohl in Unternehmen als auch in der Schule ist die Digitalisierung derzeit „das nächste große Ding“. Aufgrund einer bisher einzigartigen Kooperation wurden das Bamberger Unternehmen upjers...
Experimente Antworten 2013
Nachwuchs Chemiker Kaum die ersten drei Monate Chemie erfolgreich gemeistert und schon Feuer gefangen! Jonas Körner und Daniel Wanek (beide Klasse 8d) wollten die Chemie nicht im Klassenzimmer enden lassen und haben mit großen Engagement am Wettbewerb „Experimente...
Chemie Olympiade 2013
DG-Schüler beim Bundesfinale der IJSO! Ende des vergangenen Schuljahres schaffte es Jan Beckmann, sich für das Bundesfinale der IJSO (Internationale Junior Science Olympiade) zu qualifizieren: Mit einer gemeinsamen Leistung in der ersten Runde erreichten er und Felix...
Tag der Naturwissenschaften
Der SMV-Tag 2010 stand für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5f unter dem Motto "Trio der Naturwissenschaften". In Physik, Biologie und Chemie durften die jungen Forscher ihre praktischen Fähigkeiten austesten und sich von tollen Experimenten begeistern lassen....