Menu

Herzlich Willkommen am Dientzenhofer-Gymnasium

Informationsangebot Online

  

Hier möchten wir Ihnen viele Informationen zum Übertritt an die Hand geben.

Sie finden Videos, Präsentationen und Flyer.

 

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Theater am DG

Zum Abspielen auf das Video klicken

Theaterarbeit am DG

 

1. Prinzipien unserer Theaterarbeit

Die Gruppe trägt das Stück, nicht der Einzelkönnerstar. Alle sind permanent auf der Bühne, sind permanent in Formen der Bewegung und des modernen Tanzes unterwegs. Text wird reduziert auf wenige Kernstellen.

 

2. Praktisches Arbeiten

Jeweils zwei Jahre Arbeit an einem Stück. Dem liegt die Idee zugrunde, mit den Schülern im ersten Jahr der Erarbeitung bereits eine Schulaufführung zuwege zu bringen. Auf der Basis dieser ersten Version analysieren wir dann mit den Schülern, was gut war und wo noch Überarbeitungsbedarf besteht. Im zweiten ‚Stückjahr‘ bewerben wir uns dann mit der veränderten Version auf die großen Festivals, woraus sich der Zweijahres-Rhythmus erklärt. Wir sahen und sehen in diesem Prinzip den Vorteil, mit den Schülern einem Stück wirklich nahe zu kommen, und die Schüler wachsen auch im Rahmen dieses Rhythmus‘ in ihre Rollen und das Stück hinein.

 

3. Zum Video

Zu sehen sind im Video abgesehen von fünf Spielern alle Mitglieder der Theatergruppen aus den Jahren 2021-24 und ein Co-Spielleiter. Das zu Sehende setzt sich zusammen aus grundsätzlichen Elementen unserer Probenarbeit und Bewegungsanleihen aus den letzten Produktion Fahrenheit (blaue Kostüme), Schlammland (weiße Kostüme) und Moby Dick (geringelte T-Shirts).

 

4. Erfolge

Aus unserer Sicht sind Zeichen der Qualität und des innovativen Charakters unserer Produktionen

 

  • die achtmalige Teilnahme an den Theatertagen der Bayerischen Gymnasien seit 2005
  • die dreimalige Berufung in die Zwischenauswahl des Theatertreffens der Jugend (TTJ) in Berlin
  • die dreimalige Teilnahme am Schultheater der Länder (Sdl) als Vertreter der bayerischen Schulen
  • zweimalige Einladung zu den Theatertagen am See in Friedrichshafen
  • Auszeichnung mit einem Bundespreis für das zu sehende Video beim Europäischen Kunstwettbewerb 2023/24 (Motto: Europa unlimited)

 

Im Schulflyer gibt es viel zu ENTDECKEN

Was gibt es Neues am DG

1. Sieger beim Wettbewerb “Spurensuche”

1. Sieger beim Wettbewerb “Spurensuche”

Das Thema "Vertriebene nach 1945" mag vielleicht etwas angestaubt klingen, doch es sollte mehr mit uns zu tun haben, als zunächst anzunehmen war. Mit dem Video "Flüchtlinge und Vertriebene nach 1945 in Bamberg" hat die AG Geschichte digital denn auch den ersten Preis...

Ensemblefahrt 2025

Ensemblefahrt 2025

Vergangene Woche ging es für die Ensembles des Dientzenhofer-Gymnasiums wieder los! Gemeinsam machte sich Mittel- und Oberstufenchor, die Schulband „Dachgeschoss“ und die BigBand auf den Weg nach Coburg, in die Evangelische Jugendbildungsstätte Neukirchen, zur...

Impressionen vom Info-Nachmittag

Impressionen vom Info-Nachmittag

Am Info-Nachmittag für die zukünftigen 5.-Klässler/-innen konnten am 27. Februar wieder viele interessierte Kinder mit ihren Eltern begrüßt werden. Bei einem Rundgang durch die Schule konnten Sie einen facettenreichen Einblick in das vielfältige Angebot des...