Herzlich Willkommen am Dientzenhofer-Gymnasium
Informationsangebot Online
Hier möchten wir Ihnen viele Informationen zum Übertritt an die Hand geben.
Sie finden Videos, Präsentationen und Flyer.
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Theater am DG
Zum Abspielen auf das Video klicken
Theaterarbeit am DG
1. Prinzipien unserer Theaterarbeit
Die Gruppe trägt das Stück, nicht der Einzelkönnerstar. Alle sind permanent auf der Bühne, sind permanent in Formen der Bewegung und des modernen Tanzes unterwegs. Text wird reduziert auf wenige Kernstellen.
2. Praktisches Arbeiten
Jeweils zwei Jahre Arbeit an einem Stück. Dem liegt die Idee zugrunde, mit den Schülern im ersten Jahr der Erarbeitung bereits eine Schulaufführung zuwege zu bringen. Auf der Basis dieser ersten Version analysieren wir dann mit den Schülern, was gut war und wo noch Überarbeitungsbedarf besteht. Im zweiten ‚Stückjahr‘ bewerben wir uns dann mit der veränderten Version auf die großen Festivals, woraus sich der Zweijahres-Rhythmus erklärt. Wir sahen und sehen in diesem Prinzip den Vorteil, mit den Schülern einem Stück wirklich nahe zu kommen, und die Schüler wachsen auch im Rahmen dieses Rhythmus‘ in ihre Rollen und das Stück hinein.
3. Zum Video
Zu sehen sind im Video abgesehen von fünf Spielern alle Mitglieder der Theatergruppen aus den Jahren 2021-24 und ein Co-Spielleiter. Das zu Sehende setzt sich zusammen aus grundsätzlichen Elementen unserer Probenarbeit und Bewegungsanleihen aus den letzten Produktion Fahrenheit (blaue Kostüme), Schlammland (weiße Kostüme) und Moby Dick (geringelte T-Shirts).
4. Erfolge
Aus unserer Sicht sind Zeichen der Qualität und des innovativen Charakters unserer Produktionen
- die achtmalige Teilnahme an den Theatertagen der Bayerischen Gymnasien seit 2005
- die dreimalige Berufung in die Zwischenauswahl des Theatertreffens der Jugend (TTJ) in Berlin
- die dreimalige Teilnahme am Schultheater der Länder (Sdl) als Vertreter der bayerischen Schulen
- zweimalige Einladung zu den Theatertagen am See in Friedrichshafen
- Auszeichnung mit einem Bundespreis für das zu sehende Video beim Europäischen Kunstwettbewerb 2023/24 (Motto: Europa unlimited)
Im Schulflyer gibt es viel zu ENTDECKEN
Was gibt es Neues am DG
Vortrag zu den neuen m-RNA Impfstoffen
Wer hätte das gedacht....? So ging es wohl manch einem der über 80 Zuhörerinnen und Zuhörern, die am vergangenen Mittwoch (3. März) dem Online-Vortrag von Herrn Röhl von Axolab lauschten. Eingeladen waren die Biologie-Kurse der 11. Jahrgangsstufe (nicht ganz...
1. Sieger beim Wettbewerb “Spurensuche”
Das Thema "Vertriebene nach 1945" mag vielleicht etwas angestaubt klingen, doch es sollte mehr mit uns zu tun haben, als zunächst anzunehmen war. Mit dem Video "Flüchtlinge und Vertriebene nach 1945 in Bamberg" hat die AG Geschichte digital denn auch den ersten Preis...
Premiere beim DG-Sommerfest: Honigverkauf der Schulimkerei!
Zum ersten Mal gibt es beim Sommerfest am 30.7.25 unserer Schule etwas ganz Besonderes: Honig aus eigener Produktion! Unsere Schulimkerei präsentiert stolz ihre erste Ernte – sorgfältig betreut von engagierten Schülerinnen und Schülern, die das ganze Schuljahr über...
AlpenX 2025 – ein Blog
Tag 1 Nach einem stärkenden Frühstück in Oberstdorf fuhr unser Bus pünktlich um 7:58 Uhr ab nach Spielmannsau, wo unsere Tour startete. Von dort aus ging es bei Regen und viel Matsch steil nach oben zur Kemptner Hütte, die wir dann nach knapp 4 Stunden erreicht haben....
Beachvolleyball: DG holt sich Oberfrankenkrone!
Oberfränkischer Meister im Beachvolleyball! Gestern konnte unser Team einen großartigen Erfolg feiern: Im Schwimmbad Merania in Lichtenfels holten wir den Oberfränkischen Meistertitel im Beachvolleyball in der Altersklasse Mixed II. Damit sind wir für die Bayerische...
Ein unvergessliches Sommerkonzert voller Musik und Gemeinschaft
Am 07. und 08. Juli 2025 fand das diesjähriges Sommerkonzert statt – ein Ereignis, das die Herzen aller Anwesenden höherschlagen ließ. Zwei Tage voller beeindruckender Darbietungen, fröhlicher Stimmung und gemeinsamer Freude, die noch lange in Erinnerung bleiben...
Uni trifft Schule – eine ganz besondere Begegnung
Eine altbewährte Veranstaltung der Universität Bamberg öffnete sich in diesem Jahr neuen Begegnungen: Die Poetikprofessorin Alina Bronsky war nicht nur in einer fulminanten Eröffnungslesung am E.T.A.Hoffmann-Theater für die gesamte Stadtgesellschaft erlebbar, sondern...
DG-Theater in Wort und Bild
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Außenwirkung des DG in Sachen Theater scheint keine schlechte zu sein. In den letzten beiden Ausgaben der Zeitschrift Schultheater des Friedrichverlages sind jeweils Artikel veröffentlicht, die auf der Basis der an der Schule...
Kreativwettbewerb zum 11. Weltkulturerbelauf
Die Klasse 5e hat mit viel Freude und Eifer am Kreativwettbewerb zum 11. Weltkulturerbelauf teilgenommen. Über mehrere Wochen haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Weltkulturerbelauf und den Sehenswürdigkeiten von Bamberg auseinandergesetzt. Dabei...
Moin, moin Hamburg
„meine Perle, ich mag dich so derbe gerne“ In diese enthusiastische Lobeshymne der „Hamburger Goldkehlchen“ können wir nach unserer einwöchigen Studienfahrt nun mit lauter Stimme und tiefster Überzeugung...
DG-Team holt erneut Gold für Deutschland
Was für ein Erlebnis – und was für ein Erfolg! Unser Team des Dientzenhofer-Gymnasiums Bamberg hat es tatsächlich wieder geschafft: Beim internationalen Bolyai-Teamwettbewerb in Budapest gewann unser Team DG 7-1 am 28.06.205 zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille...