Menu
Skikurs 3 – Ein Blog

Skikurs 3 – Ein Blog

Bericht über den vierten Skitag im Skikurs Am vierten Tag unseres Skikurses hatten wir echtes Kaiserwetter – strahlend blauer Himmel, kein Wölkchen und super Bedingungen im Schnee! Der Tag begann für uns alle mit bester Laune und einer Menge Vorfreude auf das, was uns...

Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs

Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 27.02.2025 war es wieder soweit: Beim Stadtentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs trafen sich die Schulsiegerinnen und Schulsieger der Bamberger Gymnasien sowie der Maria-Ward-Realschule in der Stadtbücherei Bamberg, um vor einer kompetenten Fachjury unter Leitung...

Theateraufführung – Gelber Vogel 2.0

Theateraufführung – Gelber Vogel 2.0

Liebe Theaterinteressierte, am Dienstag, den 01.04. führt Mittelstufentheatergruppe das Stück Der gelbe Vogel 2.0 um 19.00 Uhr im MZR auf. 2.0, weil wir das Stück im Vergleich zum letzten Jahr überarbeitet haben um uns damit wieder bei den Bayerischen Theatertage der...

🏀 Mädchen WK III – Nordbayerische Meisterinnen

🏀 Mädchen WK III – Nordbayerische Meisterinnen

Am 13.2.25 fuhr eine durch Erkrankungen und Verletzungen ersatzgeschwächte DG - Mannschaft in die Oberpfalz nach Tegernheim (Regensburg), um dort gegen die Bezirkssiegerinnen aus Unterfranken (Matthias-Grünewald Gymnasium Würzburg), Mittelfranken (Gymnasium...

Fünf Wettbewerbsbeiträge bei Jugend Forscht Junior

Fünf Wettbewerbsbeiträge bei Jugend Forscht Junior

Nach intensiven Vorarbeiten im Rahmen des Wahlkurses „Jugend Forscht“, konnten die teilnehmenden Schüler am 27.2.2025 ihre Forschungsergebnisse beim oberfränkischen Regionalwettbewerb „Jugend Forscht Junior“ in Kulmbach präsentieren. Das DG Bamberg war mit 5...

Mathematik-Olympiade: DG dominiert das Finale in Oberfranken Süd

Mathematik-Olympiade: DG dominiert das Finale in Oberfranken Süd

In der letzten Februarwoche fand die dritte Runde der diesjährigen Mathematik-Olympiade statt – das Landesfinale. Während es für die Jahrgangsstufen 5 und 6 in den meisten Regierungsbezirken ein eigenes regionales Finale gibt, fehlte bisher eine zentrale...

Volleyball Wettkampf IV Jungen – Oberfränkische Meister

Volleyball Wettkampf IV Jungen – Oberfränkische Meister

Am 27.02.25 wurde in unserer eigenen Halle das Bezirksfinale der jüngsten Wettkampfklasse im Volleyball im 3 gegen 3 ausgespielt. Die Mannschaft DG I hat sich in diesem Jahr in der Montags-SAG-Volleyball bei Frau Hölzlein erst neu gefunden, aber die Chemie im Team...

Fränkischer (Dienstag-)Tag am DG

Fränkischer (Dienstag-)Tag am DG

Am Dienstag, den 11. Februar 2025, besuchte die Redakteurin Frau Thönnes vom Fränkischen Tag das DG, um mit der Klasse 8a über ihren Beruf, die Zeitung und Fake News zu sprechen. Frau Thönnes arbeitet beim Schulprojekt „KLARTEXT!“ mit, welches sich zum Ziel gemacht...

Tanzen gegen Gewalt

Tanzen gegen Gewalt

Am 11. Februar 2025 brachte Frau Stier im Rahmen des Sportunterrichts und in einer freiwilligen Tanzstunde am Nachmittag einigen Schülerinnen und Schülern den Flashmob "One Billion Rising" näher und setzte damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen....

Info-Nachmittag am 27. Februar

Info-Nachmittag am 27. Februar

Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, die Wahl des richtigen Gymnasiums ist eine der wichtigsten Entscheidungen über die schulische und berufliche Zukunft. Um Sie und Ihre Kinder bei der Entscheidung zu...

Skikurs 2025 II – ein Blog

Skikurs 2025 II – ein Blog

Skilager – Tag 5: Ein letztes Mal Vollgas! Der letzte Skitag – und Zauchensee empfing uns noch einmal mit perfektem Wetter. Blauer Himmel, -2 Grad und top Schneebedingungen. Also kein langes Zögern: Um 9:00 Uhr schnallten wir die Ski an und stürzten uns ein letztes...

9 Urkunden bei „Experimente Antworten“!

9 Urkunden bei „Experimente Antworten“!

Über insgesamt neun Urkunden durften sich einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wahlkurses „Laborkids 2“ freuen: Mit viel Kreativität und Sorgfalt hatten sie verschiedene Experimente rund um die Wirkungsweise von Enzymen durchgeführt und dokumentiert und konnten...

🏀 Wettkampf IV Mädels – Oberfränkische Meisterinnen

🏀 Wettkampf IV Mädels – Oberfränkische Meisterinnen

Am 16.1.25 wurde in der Halle des FLGs das Bezirksfinale der jüngsten Wettkampfklasse im Basketball ausgespielt. Da aus Altersgründen viele der letztjährigen bayerischen Meisterinnen in dieser Wettkampfklasse nicht mehr spielen können, traf eine neu formierte und sehr...

Skikurs I 2025 – Blog

Skikurs I 2025 – Blog

Gedicht aus dem Skikurs: Alle rasen auf der Piste, bei der Zimmer-Olympiade sind wir einfach Spitze. Allein wenn ich den Skischuh seh‘, tun mir die Füße weh. Aber der Schmerz ist bald vergessen, wenn ich seh‘ das gute Essen. Skifahren macht immer Spaß auch wenn man...

DG-Team vertritt erneut Deutschland in Budapest

DG-Team vertritt erneut Deutschland in Budapest

DG-Team vertritt erneut Deutschland in Budapest! Auch in diesem Jahr hat das DG beim renommierten Bolyai-Teamwettbewerb beeindruckende Ergebnisse erzielt und seine herausragende Stellung in Bayern unter Beweis gestellt. Insgesamt traten 24 Teams des DG an, und gleich...

Podcast: Emil entführt uns in die Skulduggery Pleasant -Reihe

Podcast: Emil entführt uns in die Skulduggery Pleasant -Reihe

Emil stellt euch heute einen spannenden Band der Skulduggery Pleasant -Reihe vor und außerdem noch die dazu passende Graphic Novel. Hört doch rein! https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/skulduggery_pleasant_graphic_novel_reihe_band_1_bad_magic-10981/

A British Christmas in the classroom – Sallys Besuch in der 6D

A British Christmas in the classroom – Sallys Besuch in der 6D

Die Vorfreude auf Weihnachten war in der Klasse 6D besonders groß, als unsere Fremdsprachenassistentin Sally aus London eine spannende Stunde zum Thema „Christmas in Britain“ gestaltete. Mit einer anschaulichen Präsentation und vielen Bildern nahm sie die Schülerinnen...

„HASSler“ feiern sechsten „Haferkorn“-Titel

„HASSler“ feiern sechsten „Haferkorn“-Titel

„HASSler“ feiern sechsten „Haferkorn“-Titel – DG-Schulleiterin Brigitte Cleary überreicht Silberschale 66. Turnier, 33 Mannschaften, 66 Begegnungen – die diesjährigen „Schnapszahlen“ beim Klaus-Haferkorn-Gedächtnisturnier des Dientzenhofer- und Clavius-Gymnasiums...

Doppelter Stadtmeistertitel im Volleyball

Doppelter Stadtmeistertitel im Volleyball

Doppelter Stadtmeistertitel im Volleyball Mit einer souveränen Leistung konnten sich Mädchen III den Sieg im Stadtfinale Volleyball sichern. Nach zwei klaren Siegen gegen die Mannschaften des KHGs und CGs kam es zum Finale gegen die Mädels vom E.T.A. Hoffmann...

Ein Buch zu Weihnachten

Ein Buch zu Weihnachten

Kurz vor den Weihnachtsferien herrschte in der DG BiB reges Treiben. Statt der gewohnten Ruhe wurde beratschlagt, diskutiert, gewählt, gebastelt, eingepackt. Was war da los? Gemeinsam mit ihrer Deutschlehrkraft begab sich die Klasse 6a in die DG BiB zum...

Exkursion in die Vergangenheit Bambergs

Exkursion in die Vergangenheit Bambergs

Am Freitag, den 6. Dezember 2024, fuhren wir zum Diözesanmuseum am Domplatz, um den Dom und das Museum zu erkunden. Wir trafen uns um 10.30 Uhr in unserem Klassenzimmer mit unseren Lehrkräften Frau Schneider und Frau Flach. Anschließend fuhren wir zum ZOB und liefen...

66. Klaus-Haferkornturnier am 20. Dezember

66. Klaus-Haferkornturnier am 20. Dezember

„Haferkörner“ treffen sich zum 66. Mal Große Wiedersehensfreude beim „Haferkorn“ Am letzten Schultag vor Weihnachten ist es wieder so weit: Als eine der Keimzellen des Bamberger Basketballsports anerkannt und der Vorreiter („Mutter“) weiterer Schulturniere findet das...

Skibasar – Ein voller Erfolg!

Skibasar – Ein voller Erfolg!

Aufgrund großer Nachfrage aus der Elternschaft hat der Elternbeirat des DG kurzfristig einen Skibasar organisiert. Dieser fand am 11.12.2024 im Mehrzweckraum statt. Dieses Event diente als perfekte Gelegenheit, um sich für die anstehenden Skikurse der 7. Klassen im...

BB Wettkampf III Mädchen – oberfränkische Meisterinnen

BB Wettkampf III Mädchen – oberfränkische Meisterinnen

Am 4.12.24 traf, nach dem Ausscheiden von vier Spielerinnen des letzten Jahres, eine nun neu formierte und recht junge Mädchenmannschaft des Dientzenhofer-Gymnasiums auf das MWG und das CG aus Bamberg. Beide Spiele konnten die DG-Mädels deutlich für sich entscheiden...

Das DG ist zum 22. Mal Umweltschule in Europa!

Das DG ist zum 22. Mal Umweltschule in Europa!

Mit den Themen „Artenvielfalt im Schulumfeld“ und „Zukunftsfähiger Umgang mit Wasser“ konnte das DG auch in diesem Jahr wieder eine Umweltflagge gewinnen. Ganz besonders hat dazu die Klasse 6b (letztjährig: 5b) mit einer Müllsammelaktion beigetragen: Sie sammelte in...

Spitzenförderung Mathematik Bayern

Spitzenförderung Mathematik Bayern

Am DG gibt es im Fach Mathematik zahlreiche talentierte Schülerinnen und Schüler, die ihr Wissen weit über den Schulstoff hinaus unter Beweis stellen. Bei den jährlichen Wettbewerben erzielen sie regelmäßig beeindruckende Erfolge. Im vergangenen Jahr war die Anzahl an...

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am DG

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am DG

Um den alljährlichen Welternährungstag bzw. Welthungertag am 16. Oktober gruppiert sich an Bayerns Schulen die „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“. Am DG hatten Frau Dechant und Herr Lother, die sich um die Schulverpflegung kümmern, ihr Sortiment diesem Anliegen...

Woche der Demokratie cool eingeläutet

Woche der Demokratie cool eingeläutet

Zwei Pausenhofkonzerte von Radio Bamberg am DG – ging es um eine „bewegte Pause“ oder um „Demokratie ist cool, weil …“? Am DG wurde beides am Montag ganz einfach miteinander verbunden! Besonders die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe waren begeistert, steuerten...

Begrüßung der neuen “DGlerinnen und DGler”

Begrüßung der neuen “DGlerinnen und DGler”

Heute war für die neuen 5.-Klässler/-innen der große Tag gekommen. In der Turnhalle 2 des Dientzenhofer-Gymnasiums wurden sie zunächst vom Unterstufenchor unter der Leitung von Herrn Schäfer musikalisch empfangen, bevor sie die Schulleiterin Frau Cleary begrüßte und...

Impressionen vom Sommerfest

Impressionen vom Sommerfest

Ein voller Erfolg war unser traditionelles Sommerfest am 24. Juli. Die Schülerinnen und Schüler haben sich zusammen mit ihren Lehrkräften wieder selbst übertroffen und ein riesiges und abwechlungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Auch das kulinarische Angebot...

DG Spendenlauf 2024 „Wir helfen laufend!“

DG Spendenlauf 2024 „Wir helfen laufend!“

Liebe Schulfamilie, am Freitag der vorletzten Schulwoche (19.07.2024) fand der DG-Spendenlauf statt! Dabei führte der Rundkurs erstmals direkt übers Schulgelände, was unsere 5.- und 6.Klässler dazu motivierte insgesamt exakt 2400km für den guten Zweck zu erlaufen! So...

AlpenX 2024

AlpenX 2024

Alpenüberquerung - ein Begriff bei dem es vielen Wanderen sofort in den Beinen kribbelt, aber bei etlichen davon steht er noch auf der persönlichen to-do-Liste. Die Teilnehmer des diesjährigen Wahlfachs "Alpencross" erleben in den kommenden sieben Tagen den Mythos...

Klassenfahrt der Klasse 6h ins Rhöniversum

Klassenfahrt der Klasse 6h ins Rhöniversum

Die Klasse 6h verbrachte fünf Tage in der Umweltbildungsstätte Rhöniversum in Oberelsbach. Pünktlich um 8:30 Uhr fuhr die Klasse mit dem Bus an der Kantstraße am DG los. Nach circa 1½ Stunden Fahrt kam die Klasse an. Dort fand zuerst eine kleine Ortsrallye statt,...

Herzlichen Glückwunsch zum Cambridge Certificate!

Herzlichen Glückwunsch zum Cambridge Certificate!

An zwei Samstagen im März hat sich Tim Helmreich (Q12) den Herausforderungen des CAE (= Cambridge Certificate in Advanced English) gestellt. Um das international anerkannte Sprachzertifikat zu erwerben, sind eine mündliche und eine umfangreiche schriftliche Prüfung...

Dritter Platz bei der Bayerischen Lehrermeisterschaft

Dritter Platz bei der Bayerischen Lehrermeisterschaft

Mit einem Sieg im Tie Break konnte sich die Lehrermannschaft des DGs den dritten Platz bei der bayerischen Meisterschaft im Volleyball sichern. Als oberfränkischer Meister hatte sich die Mannschaft für die Endrunde in München qualifiziert. Nach einer 0:2-Niederlage...

Mädchen WKIV ➡️ Bayerischer Meister im 🏀

Mädchen WKIV ➡️ Bayerischer Meister im 🏀

Hinten von links: Ella Kaiser; Olivia Waldner; Coach Gaby Weckwerth; Maya Wagner; Paula Hübner; Vorne von links: Luise Lauer; Cap. Clara Götz; Paula Hellermann; Ida Popp; Vorne liegend: Philo Gottwald.   Am 19.6.24 trafen die jungen DG-Mädels (Jahrgänge 2011 und...

Die Bienen, die Jeans und sehr viel Wasser

Die Bienen, die Jeans und sehr viel Wasser

In diesem Jahr traten 44 Umweltsprecherinnen und -Sprecher, in Begleitung von Frau Löser, Herrn Garbe und Herrn Gröber, die nicht ganz so kurze Reise zur Weihermühle bei Mainleus an: Am Morgen des 16. Mai ging es los mit dem Zug, und nach einmal Umsteigen und einem...

Aufführung – Der gelbe Vogel

Aufführung – Der gelbe Vogel

Später als normalerweise findet sie statt die Aufführung der Mittelsstufentheatergruppe, aber sie findet statt. Das Jugendbuch Der gelbe Vogel von Myron Levoy, welches uns als Vorlage dient, erhielt 1982 den dt. Jugendbuchpreis und spielt in der Zeit der Endphase des...

Bundespreisverleihung

Bundespreisverleihung

Unter der Führung zweier engagierter Mütter machten sich am Samstag, den 8.06.2024 sechs Schülerinnen und Schüler der Theatergruppe des DG auf den Weg nach München um dort für ihre Videoeinreichung mit einem von fünf Bundespreisen für das DG ausgezeichnet zu werden....

Die 11. Jahrgangsstufe besucht die „Die Leiden des jungen Werther“

Die 11. Jahrgangsstufe besucht die „Die Leiden des jungen Werther“

Goethes „Die Leiden des jungen Werther“ wurde als moderner Briefroman im E.T.A. Hoffmann Theater aufgeführt. Die Inszenierung beginnt mit einem rauchenden Schatten – ein junger Mann mit Bart und blauen Augen. In Videobotschaften spricht er zu seinem Freund Wilhelm und...

Heinrich „Dobro“ Dobrzanski wurde am 30. Mai 80 Jahre

Heinrich „Dobro“ Dobrzanski wurde am 30. Mai 80 Jahre

80. Geburtstag und überhaupt kein bisschen basketballmüde: Heinrich „Dobro“ Dobrzanski kam mit Jungen-Mannschaften des Dientzenhofer-Gymnasiums über 20mal zum Bundesfinale nach Berlin und konnte vier Titel erringen. Er lebt Basketball seit über sechs Jahrzehnten in...

Basketball-Landesfinale WK IV in Bamberg

Basketball-Landesfinale WK IV in Bamberg

„Vize“ Dientzenhofer-Gymnasium nach einem intensiven Basketball-Landesfinale: V.l.n.r.: Phil Großkopf, Vince Vosse, Spielführer Milo Grasser, Emil Kalb, Betreuer Heinz Dobrzanski, Elia Neubauer, Yannis Rehlein, Erik Brämer und Julian Greß. Foto: privat  ...

Lateinexkursion nach Weißenburg

Lateinexkursion nach Weißenburg

Wer sich auf die Spuren der Römer begeben möchte, muss nicht bis nach Rom reisen – schon eine kurze Zugfahrt ins bayerische Weißenburg genügt, um beeindruckende Überreste des antiken Volks zu erkunden. Die mittelalterlich geprägte ehemalige Reichsstadt hieß zur...

ERASMUS+ 2024 – Meine Zeit in Italien

ERASMUS+ 2024 – Meine Zeit in Italien

Als ich vergangenes Jahr zu meiner Banknachbarin gesagt habe, dass ich mit dem Erasmus + Programm der Europäischen Union zwei Monate an einer italienischen Schule verbringen will, hat sie mich gefragt, ob ich verrückt sei. Denn Italienisch war für mich in den letzten...

Lego-Roboter-AG: Gemeinsames Tüfteln und Wettkampfgeist

Lego-Roboter-AG: Gemeinsames Tüfteln und Wettkampfgeist

In der Lego-Roboter-AG treffen wir uns einmal in der Woche für eine Doppelstunde im Raum 017b. Unsere Leidenschaft für Technik und Kreativität hat uns bereits zweimal zu Teilnehmern an Wettbewerben in Nürnberg gemacht.   Unsere Treffen bieten vielfältige...

NUT-Detektive

NUT-Detektive

Für ihre erfolgreiche Teilnahme am naturwissenschaftlichen Wettbewerb „Experimente antworten“ des bayerischen Kultusministeriums wurden folgende NUT-Detektive ausgezeichnet: v.l.n.r.: Kareem, Marlene, Yinuo, Kutay, Ludwig   Die NUT-Detektive der 5. und 6. Klassen...

Exkursion „Grünland“ der 5. Klassen

Exkursion „Grünland“ der 5. Klassen

„Ich esse gerade mein siebtes Brot!“ – Deutlicher kann die Begeisterung nicht ausgedrückt werden: Ein Programmpunkt der Exkursionen der fünften Klassen zum Gut Schönhof in der Fränkischen Schweiz drehte sich ganz um die Herstellung von Butter: Die Schülerinnen und...

And the winner is…

And the winner is…

Europäischer Wettbewerb 2024. Europa unlimited.19.945 eingesandte Arbeit aus dem gesamten Bundesgebiet. 50.000 insgesamt beteiligte Schüler. Etwa 500 Bundespreise wurden vergeben. Entspricht 2,5 %. Darunter keine goldene Ananas. Das sind die Eckdaten des Wettbewerbs...

DG MTB Team Oberfränkischer Meister

DG MTB Team Oberfränkischer Meister

Das DG Mountainbike Team startet durch von Blanka Lauterbach & Antonia Grim Am Freitag, den 3.Mai, kämpften die Mountainbiker und Mountainbikerinnen des DGs mit ihrem Betreuungslehrer Herr Zuber um den Titel „Oberfränkischer Meister der Schulen“. Die Schüler...

Nordbayerische Meister im Basketball, Wettkampf IV

Nordbayerische Meister im Basketball, Wettkampf IV

Am 29.04. fand am DG die Nordbayerische Meisterschaft der Jungen im Wettkampf IV statt. Nachdem Dobro von Sonntag auf Montag mit einigen Ausfällen zu kämpfen hatte, sprangen glücklicherweise drei  6. Klässler spontan ein und so konnte das Team gut besetzt ins Turnier...

Nordbayerischer Meister WK IV🏀

Nordbayerischer Meister WK IV🏀

Mit Siegen über die Private Schule Pindl aus Regensburg  und das Gymnasium aus  Marktheidenfeld gewannen die DG Mädels das Nordbayernfinale und haben sich damit für das Bayernfinale qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg.   Es waren für das DG im Einsatz...

Bayerische Meisterschaften im Schwimmen

Bayerische Meisterschaften im Schwimmen

Mit zwei Mannschaften war das DG bei den Bayerischen Meisterschaften im Schwimmen vertreten. Die Mädchen der WK IV mussten leider für ihr Finale in Erlangen kurzfristig drei Ausfälle im Vergleich zur Aufstellung beim Sieg im Bezirksfinale verkraften. Ein besonderer...

#Berlin24  #Bundesfinale

#Berlin24 #Bundesfinale

Dienstag, 23.04. (Tag 1)   Um 8:15 Uhr war Treffpunkt am Bahnhof in Bamberg, um zum Bundesfinale nach Berlin zu fahren und alle waren pünktlich da. Für diesen wahrgewordenen Traum verspätet man sich ja auch nicht. Zu diesem Zeitpunkt war die Welt noch in Ordnung und...

Schullandheimaufenthalt der Klasse 6e im Rhöniversum

Schullandheimaufenthalt der Klasse 6e im Rhöniversum

MONTAG  (von Gabriel, Luca N., Mats, Max, Noah & Raphael) Gutgelaunt kamen wir im Rhöniversum an, dann war direkt das Bettenbeziehen dran. Manche konnten es schon gut, Aber viele wussten nicht wie man es tut. […] Als wir waren angekommen, wurden uns die Handys...

6d: Animal idioms – part II

6d: Animal idioms – part II

Nachdem wir einen Film zum Thema "Animal idioms" gedreht haben (siehe DG-Homepage: https://www.dg-info.de/6d-animal-idioms/), waren wir noch lange nicht auf den Hund gekommen, sondern haben uns mit weite­ren Mitgliedern des Tierreichs beschäftigt. Entstanden ist dabei...

„Maria Stuart“ – klassisches Theater modern inszeniert

„Maria Stuart“ – klassisches Theater modern inszeniert

„Schon Schiller hatte sich bei der Bearbeitung des historischen Stoffes jede Menge Freiheiten genommen, warum also nicht auch Philipp Arnold?“ – diese Frage stellte die Süddeutsche Zeitung in ihrer Theaterrezension zur Bamberger Inszenierung der Maria Stuart. Mit...

Sieger des Bezirksfinales im Basketball

Sieger des Bezirksfinales im Basketball

Am 10.04. gewannen die DG Jungs des Wettkampf IV mit drei sehr deutlichen Siegen das Bezirksfinale im Basketball. Gegen die Mannschaften des Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasiums Bayreuth, der Maximilian-von-Welsch Realschule Kronach und des Schiller Gymnasiums Hof zeigten...

Unterstufenfasching

Unterstufenfasching

Am 7.und 8. Februar war es endlich wieder soweit!   Von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr fand der Unterstufenfasching der 5. und 6. Klassen  statt.   Es gab coole Partyspiele, einen schicken Schminkstand, Musik von DJ Cee und leckeres Essen. Von den vielen...

Starke Leistungen beim Bezirksfinale Schwimmen

Starke Leistungen beim Bezirksfinale Schwimmen

Mit zwei Titeln und einem knappen zweiten Platz kehrten die Schwimmerinnen und Schwimmer des DGs von den Bezirksmeisterschaften aus Bayreuth zurück. Sowohl die Mädchen der WK IV als auch die Jungen der WK III qualifizierten sich für die bayerischen Meisterschaften in...

Chemie-die stimmt!

Chemie-die stimmt!

…das trifft auf einige unserer Schülerinnen und Schüler zu, die immer wieder in diversen Wettbewerben rund um die Chemie erfolgreich abschneiden. So konnte sich am Mittwoch, den 13.März, auch Katharina Krause (9d) für die 3. Runde der Bundesweiten Chemie-Olympiade...

Volleyball-Youngsters auf dem Weg zum Silber-Abzeichen

Volleyball-Youngsters auf dem Weg zum Silber-Abzeichen

Anfang März erhielten unsere Schülerinnen und Schüler nach erfolgreicher Prüfung im Rahmen des Volleyball Wahlfaches das Bronze-Abzeichen des DVV (Deutscher Volleyball Verband). Die jungen Volleyballerinnen und Volleyballer sind sehr stolz über ihre Leistungen und...

Elektrische Spannung beim Kuss mit Zahnspange?

Elektrische Spannung beim Kuss mit Zahnspange?

Kann eine elektrische Spannung entstehen, wenn sich zwei Zahnsprangenträger*innen küssen? Wird es gefährlich, wenn man mit einem Goldzahn aus Versehen in die Alufolie eines Döners beißt? Diese und andere spannende Fragen rund um das Thema Redoxchemie im Alltag wurden...

🏀 Bayerischer Meister im Basketball 🏀

🏀 Bayerischer Meister im Basketball 🏀

Ein Bamberg-Krimi —- nichts für schwache Nerven; die Spur führt nach Berlin….   Die DG-Mädels sind Bayerischer Meister im Basketball der WKIII/1 und haben sich für das Bundesfinale in Berlin vom 23.4.-27.4.24 qualifiziert.   Der Weg dahin war steinig und...

Bookslam am DG

Bookslam am DG

3,2,1 – und los! Auch in diesem Jahr hieß es wieder „Bühne frei“ für das große Bookslam-Finale am DG!   Insgesamt acht Gruppen aus drei 8. Klassen traten am 20. Februar gegeneinander an, nachdem sie sich bereits zuvor als Siegerteams in ihren Klassenwettbewerben...

Zweiter beim Qualifikationsturnier zur Bayerischen Meisterschaft

Zweiter beim Qualifikationsturnier zur Bayerischen Meisterschaft

Die DG-Mannschaft Volleyball Jungen Wettkampf III hat den zweiten Platz bei der Nordbayerischen Meisterschaft erreicht und damit die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft nur ganz knapp verpasst. Das Team, das bei der Oberfränkischen Meisterschaft noch mit...

Das Skifahren als Wille und Vorstellung

Das Skifahren als Wille und Vorstellung

Bei dem nachstehenden Text handelt es sich um den Bericht von Augenzeugen, die unabhängig voneinander um ihre Eindrücke befragt wurden. Zur Unterkunft (aus SuS- Sicht): Die Mitarbeiter des Sportheims waren sehr hilfsbereit und freundlich und das Essen war sehr lecker...

Ein echter Uhu im Biosaal

Ein echter Uhu im Biosaal

Ein echter Uhu im Biosaal – das sorgte nicht nur bei den Schüler*innen der 6c und 6d für Begeisterung, auch vor dem Fenster blieben DGler staunend stehen. Heiko Hannig und Juliana Neumayer von der Greifvogelpflegestation in Stettfeld...

Jungen Wettkampf III: Oberfränkischer Meister im Basketball

Jungen Wettkampf III: Oberfränkischer Meister im Basketball

Nachdem die Basketballmannschaft des DG sich bereits im November die Stadtmeisterschaft gegen die Mannschaften des ETA und KHG gesichert hatte, konnten sie am 01.02. auch die Oberfränkische Meisterschaft am DG gewinnen. Mit drei deutlichen Siegen gegen das Ernestinum...

Ursula Poznanski zu Besuch am DG

Ursula Poznanski zu Besuch am DG

Die vielfach ausgezeichnete Jugendschriftstellerin las vor den 9. Klassen aus ihrem neuen Buch Oracle    „Das Haus roch nach Putzmitteln und angebranntem Toast", schallte es durch den mit erwartungsvollen Schülern gefüllten Mehrzweckraum. Spannung lag in der...

H2@school – Schüler entwickeln ein Wasserstoffkonzept fürs DG

H2@school – Schüler entwickeln ein Wasserstoffkonzept fürs DG

Im Rahmen eines umfangreichen Wettbewerbs haben Carolin Schönmüller (Q12), Lukas Maschlinsiki (11a) und Benedikt Weingärtner (11b) ein umanfgreiches Konzept erarbeitet, wie und ob unsere Schule in Zukunft mit einer wasserstoffbasierten Energieversorgung betrieben...

DG Mädchen III – stolze Siegerinnen beim Bezirksfinale zuhause

DG Mädchen III – stolze Siegerinnen beim Bezirksfinale zuhause

Am Mittwoch, dem 31.1.2024, waren unsere Spielerinnen nicht zu schlagen. Von Beginn an zeigten sie sich konzentriert am Ball und gewannen die ersten beiden Spiele gegen die Volleyballerinnen der Gesamtschule Hollfeld und des Gymnasiums Alexandrinum aus Coburg mit...

Chemie – die stimmt!

Chemie – die stimmt!

Wir gratulieren unserer Katharina Krause aus der Klasse 9d herzlich zu ihrem Erfolg in der 1. Runde der Chemie-Olympiade „Chemie-die stimmt!“! Mit dem Lösen der anspruchsvollen Aufgaben hat sie sich für die zweite Runde im März qualifiziert. Damit zählt sie zu den...

Info-Nachmittag am 7. März ab 16.00 Uhr

Info-Nachmittag am 7. März ab 16.00 Uhr

Am 27. Februar 2025 findet am DG der Info-Nachmittag für die zukünftigen 5.-Klässler/innen und ihre Eltern statt. Er beginnt mit der Info-Messe um 16.00 Uhr. Die Besucher/innen können durch das Schulhaus schlendern, Fachräume, Turnhallen und Klassenzimmer erkunden und...

Silbermedaille im Bezirksfinale

Silbermedaille im Bezirksfinale

In einem spannenden Spiel erreichten unsere jüngsten Volleyballer (Jungen Wettkampfklasse IV) am Dienstag, dem 23.1.2024, einen sehr guten zweiten Platz im Bezirksfinale. Unsere Jungs, die zum Teil erst seit Beginn dieses Schuljahres Volleyball spielen, schlugen sich...

6d: Animal Idioms

6d: Animal Idioms

Manche Menschen arbeiten wie ein Pferd, danach könnten sie einen Bären verschlingen und an­schließend wie ein Murmeltier schlafen. Dies sind alles "animal idioms", also bildhafte Redewendun­gen rund um das Thema 'Tiere'. Um einige solcher englischen "animal idioms" zu...

Am Mittwoch den 07.02. ist es endlich wieder soweit!

Am Mittwoch den 07.02. ist es endlich wieder soweit!

Von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr findet der Unterstufenfasching der 5. Klassen im Meerzweckraum (Neubau) statt. Es gibt coole Partyspiele, einen schicken Schminkstand, Musik und leckeres Essen. Jeder Fünftklässler wird einen Elternbrief bekommen, der einen Anmeldeabschnitt...

Exkursion zu Florapharm – Tee & Chemie!

Exkursion zu Florapharm – Tee & Chemie!

"Ein heißes Bad erfrischt den Körper, ein heißer Tee den Geist." Wir, die Klasse 11a, durfte am 13. Dezember die Teemanufaktur Florapharm in Scheßlitz besuchen. Doch wir haben nicht nur Tee geschlürft sondern unseren Horizont sowohl in Sachen spannende Arbeitgeber in...

Mädchen WK IV oberfränkischer Meister im Basketball 🏀

Mädchen WK IV oberfränkischer Meister im Basketball 🏀

Mit drei ungefährdeten Siegen gegen das FLG (45:26), das CG (39:10) und die MWS (48:13) sicherten sich die jüngsten Basketballmädels des Dientzenhofer Gymnasiums die oberfränkische Meisterschaft. Ein unbedingter Siegeswille, eine tolle Abwehrleistung, schön...

65. Klaus-Haferkornturnier

65. Klaus-Haferkornturnier

„HASSler“ mit Titel-Hattrick zum 5. Turniersieg  Von Katja Wagner Wie alljährlich große Wiedersehensfreude bei über 250 Teilnehmern, eine Mammutveranstaltung mit 31 Mannschaften, hohes spielerisches Niveau ab den Achtelfinals und ein hochklassiges, spannendes Finale...

Jemand musste das DG gepriesen haben…

Jemand musste das DG gepriesen haben…

...genauer gesagt die Theatergruppe, denn der in Bamberg ansässige Komponist, Arrangeur und Dirigent Jochen Neurath besuchte die letztjährigen Theateraufführungen Moby Dick und Schlammland, befand die schauspielerische Qualität der SuS für sehr gut und fragte an, ob...

5D: Letters from Canada

5D: Letters from Canada

Schnell muss es gehen: WhatsApp, SMS oder E-Mails zu schicken, das ist Alltag. Einen Brief zu bekommen – per Post, handgeschrieben und auf schönem Papier, ist fast schon ein Geschenk. Dieses Geschenk machten zu Weihnachten 25 motivierte Schüler und Schülerinnen der...

An American Christmas at the DG

An American Christmas at the DG

Welche Weihnachtstraditionen gibt es in den USA? Wann stellen die Amerikaner den Weihnachtsbaum auf? Am 21. Dezember 2023 war die amerikanische Fremdsprachenassistentin Charlotte Hanby im Englischunterricht der Klassen 9a, 9d und 9f zu Gast, um unseren Schülerinnen...

Weihnachtsgeschichten

Weihnachtsgeschichten

Mit der vierten Weihnachtsgeschichte endet die Reihe „Weihnachtszeit ist Vorlesezeit“ für dieses Jahr.   Ich bedanke mich recht herzlich bei allen Mitwirkenden: der Theatergruppe unter Leitung von Herrn Stoecker, den vorlesenden Lehrkräften (Herrn Marr, Frau Judas,...

12 neue DFB Junior Coaches am Dientzenhofer Gymnasium

12 neue DFB Junior Coaches am Dientzenhofer Gymnasium

Im Rahmen ihres P-Seminars absolvierten 12 Schüler des DG erfolgreich ihre Ausbildung zum DFB Junior Coach. Dazu herzlichen Glückwunsch. Am Mittwoch, den 20.12.2023 bekamen sie ihre Zertifikate überreicht. Im Rahmen ihrer Ausbildung durften die Schüler, alles aktive...

Merry Christmas

Merry Christmas

Als Einstimmung auf die Weihnachtszeit hat sich auch die Klasse 5d zusammen mit ihrer Englischlehrerin Frau Kastner etwas Besonderes einfallen lassen. Entstanden ist ein selbst gedichtetes Weihnachts-ABCdarium.   Viel Spaß beim Anhören!   [video width="1280"...

Volleyball-Stadtmeister

Volleyball-Stadtmeister

Die Jungs der Wettkampfklasse III konnten am Dienstagnachmittag alle Spiele für sich entscheiden und wurden durch Siege gegen das E.T.A., das CG und das FLG Stadtmeister im Volleyball. Weiter geht es mit dem Bezirksfinale am 18. Januar.   Von Johannes Marr...

Leckerbissen für Vögel

Leckerbissen für Vögel

Auch für die Vögel auf unserem Schulgelände sollen der Advent und die Winterzeit ein paar besondere Leckerbissen bringen. Gute Tipps sowie Anleitungen zur Fütterung von Vögeln gibt es auf den Seiten des LBV, BUND oder NABU. Wir haben mit Hilfe verschiedener...

Stadtmeister im Volleyball (WK III)

Stadtmeister im Volleyball (WK III)

Mit zwei deutlichen Zweisatzsiegen gegen das E.T.A. Hoffmann Gymnasium und das Franz-Ludwig-Gymnasium holten sich die Mädchen des Dientzenhofer Gymnasiums am letzten Mittwoch den Titel „Stadtmeister 2023“. Damit qualifizierten sie sich für die Oberfränkische...

Woche der Menschenrechte/ Briefmarathon

Woche der Menschenrechte/ Briefmarathon

Alle Jahre wieder: Das DG feiert die Woche der Menschenrechte und denkt dabei an Menschen, deren Menschenrechte verletzt werden. Die ganze Woche haben Schüler*innen und Kolleg*innen die Möglichkeit, Briefe zu unterzeichnen und Menschen zu unterstützen.   [video...

Newsarchiv