Menu
Oberfränkischer Meister Basketball

Oberfränkischer Meister Basketball

Mit ungefährdeten Siegen gegen das Clavius-Gymnasium Bamberg (58:39) und das Ernestinum Coburg (85:9) gewannen die Mädels des Dientzenhofer Gymnasiums Bamberg die oberfränkische Meisterschaft im Basketball der Wettkampfklasse III (2009 und jünger) und qualifizierten...

Spannendes Schulfinale beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Spannendes Schulfinale beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Nachdem jede 6. Klasse in den vergangenen Wochen in ihren Klassen bereits die Vorrunde gelesen hatte, traten am Dienstag, den 5.12 die neun Klassensieger*innen zum Schulfinale in der Schülerlesebücherei an. Zunächst musste ein selbst ausgewählter Text vorgelesen...

6d: Preisträger beim crossmedia-Wettbewerb 2023

6d: Preisträger beim crossmedia-Wettbewerb 2023

Hocherfreut hat die Klasse 6d erfahren, dass sie mit ihrem englischen Video „Learning at our school“ beim dies­jährigen crossmedia-Kreativwettbewerb in der Kategorie „textbased“ zu den Preisträgern gehört. Der renommierte Wettbewerb wird bereits seit 1995 vom...

Weihnachtszeit ist Vorlesezeit

Weihnachtszeit ist Vorlesezeit

Mit dem ersten Lichtlein am Adventskranz beginnt die besinnliche Zeit des Jahres. Doch allzu oft ist diese geprägt von Stress und Hektik. Schulaufgaben, Kurzarbeiten, Tests usw. müssen geschrieben, Weihnachtseinkäufe getätigt werden.   Wer dem Trubel für einen Moment...

Digitale Lesung live aus Kopenhagen

Digitale Lesung live aus Kopenhagen

Eine besondere Erfahrung durften die Schüler und Schülerinnen letzte Woche im Rahmen ihres Deutschunterrichts machen. Ihre Deutschlehrerin, Frau Hölzlein, hatte sich für eine digitale Lesung des Magellan-Verlages beworben und gewonnen! Gelesen wurde von der bekannten...

Veröffentlichung zum Digitalen Lehren und Lernen

Veröffentlichung zum Digitalen Lehren und Lernen

JETZT NEU: Digitaler Methodenkoffer 2.0 - Heterogenität digital begegnen Die neue Veröffentlichung des MINTec-Arbeitskreises unter Beteiligung von Herrn Herbst ist die zweite Handreichung des bayerischen Themenclusters „Lehren und Lernen mit digitalen Medien“ und...

65. Klaus-Haferkornturnier am 22. Dezember

65. Klaus-Haferkornturnier am 22. Dezember

Nach der Corona-Pause und dem Doppeltermin im Juli und Dezember 2022 findet das diesjährige Klaus-Haferkornturnier wie gewohnt am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien statt. Beim kleinen Jubiläum – es ist bereits die 65. Auflage – nehmen am 22. Dezember 31...

Theaternachlese

Theaternachlese

Was war? Zwie Stücke, zwei Gruppen, drei Aufführungen, zwei Festivals. Eines in Kaufbeuren (Bayerische Theatertage) eines in Trier (Schultheater der Länder. 25 Personen fürs DG und auch sich selber natürlich unterwegs. 1400 abgespulte Kilometer. Ca 500 bespielte...

Mathematik-Wettbewerbe II

Landeswettbewerb Mathematik Bayern betreut durch Herrn Platzöder Beim schwierigen „Landeswettbewerb Mathematik Bayern“ zu Beginn des Schuljahres 22/23 hat Moritz Fricke (8a) in der 1. Runde einen hervorragenden 1. Preis erzielt. Besonders bemerkenswert hierbei ist,...

Und der Wal taucht (endgültig) ab…

Und der Wal taucht (endgültig) ab…

Nachdem die Mittelstufentheatergruppe des DG im Juli ihr Stück Moby Dick auf den Bayerischen Theatertagen in Kaufbeuren erfolgreich präsentiert hat, dachten wir, dass es das mit dem Wal nun gewesen sei. Da im September jedoch eine Abordnung polnischer Lehrkräfte das...

DG-Abiturient Johannes Thiemann Basketball-Weltmeister

DG-Abiturient Johannes Thiemann Basketball-Weltmeister

Johannes Thiemann, ehemaliger DG-ler (Abiturjahrgang 2012), der das Bamberger Jugendprogramm erfolgreich durchlief und bis 2016 im Bundesliga-Kader stand, hat schon 2021 Sportgeschichte geschrieben, als er als erster DG-Schüler zu olympischen Ehren in Tokio kam. Und...

Gottesdienst am DG

Gottesdienst am DG

Das DG feierte am Freitag in der 1. Schulwoche gemeinsam den Anfangsgottesdienst. Die Heinrichskirche war buchstäblich bis auf den letzten Platz besetzt. Zu fröhlicher und besinnlicher Musik machten sich die Schülerinnen und Schüler Gedanken über das Thema "Vernetzt"....

Podcast-Projekt – Die 7a „on fire“

Podcast-Projekt – Die 7a „on fire“

Hört ihr euch gerne Podcasts an? Wenn ja, könnt ihr euch unseren Podcast über den Roman “Firewall“ von Erin Jade Lange anhören! Wir erzählen in dem Podcast die wichtigsten Informationen, die ihr zu dem Buch unbedingt wissen müsst. Unsere Klasse hat das Buch gelesen...

Informationen zum Schuljahresbeginn

Informationen zum Schuljahresbeginn

Informationen zum Schuljahresbeginn Die 5. Klassen treffen sich am Dienstag um 9.00 Uhr zusammen mit ihren Eltern in der Turnhalle 2. Dort werden sie von der Schulleitung begrüßt und von den Klassenleitungen in die Klassenzimmer gebracht. Die Eltern sind anschließend...

Lauschen, Lesen und Entdecken –  Buchbesprechung auf neuen Wegen

Lauschen, Lesen und Entdecken – Buchbesprechung auf neuen Wegen

Auf Initiative des Magellan Verlags beteiligten sich die Klassen 8b und 7e im Rahmen des Deutschunterrichts an dem Projekt Books@Bamberg und erstellten Podcasts zu den Jugendromanen „Auf der Tonnenseite des Lebens“ von Antje Leser und „Absolute Gewinner“ von Christoph...

Tolles Sommerfest

Tolles Sommerfest

Mittags sah es wettermäßig noch recht trübe aus, aber pünktlich zum Beginn des Schulfests schien die Sonne... nur von einem kleinen Schauer unterbrochen. Bei bester Laune präsentierten die Klassen tolle Aktionen, für kulinarische Highlights war bestens gesorgt und es...

Lesen, Basteln, Präsentieren

Lesen, Basteln, Präsentieren

Ein Buch zu finden, das einen interessiert? Für manche eine Herausforderung. Aber ein Buch, das einem gefällt, so zu präsentieren, dass andere dieses auch lesen möchten? Eine vielleicht noch größere Herausforderung. Dieser Aufgabe stellten sich Schülerinnen und...

Mit drei Teams zum Landesfinale der Leichtathletik

Mit drei Teams zum Landesfinale der Leichtathletik

Mit hervorragenden Leistungen haben sich drei unserer Leichtathletik-Teams für das Landesfinale am kommenden Dienstag (18.7.) in München qualifiziert. Die Jungen der WK IV und III gewannen ihr Bezirksfinale jeweils souverän. Die Mädchen der WK II landeten ganz knapp...

Was ist eigentlich Containern? Wer macht sowas! Ist das legal?

Was ist eigentlich Containern? Wer macht sowas! Ist das legal?

In ihrem Jugendbuch „Auf der Tonnenseite des Lebens“ beantwortet die Autorin Antje Leser unter anderem diese Fragen und gibt damit einen sehr interessanten und spannenden Einblick in das Thema „Containern“. Am 11.07.2023 nahmen einige siebte und achte Klassen an der...

Die Mini SMV stellt sich vor

Die Mini SMV stellt sich vor

Über uns Wir sind engagierte Schülerinnen und Schüler der Unterstufe, die sich für die jüngeren Schülerinnen und Schüler am DG einsetzen, deren Interessen vertreten und Projekte, speziell für die Unterstufe planen und umsetzen. Man kann jederzeit auch der Mini SMV...

P-Seminar Alpenüberquerung 2023 – BLOG

P-Seminar Alpenüberquerung 2023 – BLOG

Alpenüberquerung - ein Begriff bei dem es vielen Wanderen sofort in den Beinen kribbelt, aber bei etlichen davon steht er noch auf der persönlichen to-do-Liste. Die Teilnehmer am diesjährigen P-Seminar "Alpencross" erleben in den kommenden sieben Tagen den Mythos...

Mittelstufenparty

Mittelstufenparty

Am Freitag, 16. Juni, war es wieder soweit: Mittelstufenparty! Am sommerlichen Freitagabend feierten Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10.Klassen in der kaum wiederzuerkennenden Eventlocation, die bisher allen „nur" als Turnhalle bekannt war. Nach einem Warm-up mit...

Dritter Platz bei der Nordbayerischen Meisterschaft

Dritter Platz bei der Nordbayerischen Meisterschaft

Nach dem Sieg bei der oberfränkischen Meisterschaft in Bayreuth reisten die Fußball-Mädchen der WK IV nach Regensburg zum Qualifikationsturnier Nord. Gegner dort waren die Ausrichter des Albertus-Magnus-Gymnasiums, das Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Windsbach und das...

Bayernfinale Basketball Mädchen WK IV

Bayernfinale Basketball Mädchen WK IV

Die DG-Mädels mussten sich im Bayernfinale dem Karolinengymnasium aus Rosenheim mit 67:57 geschlagen geben und wurden im Schuljahr 2022/23 bayerischer Vizemeister in ihrer Altersklasse (2010 und jünger). Herzlichen Glückwunsch dieser tollen Mannschaft zu dieser...

Erfolgreiche DG-Tennismannschaften

Erfolgreiche DG-Tennismannschaften

DG Mädels oberfränkische Meister im Tennis Mit einem klaren 5:1 Sieg gegen das Kaspar Zeus Gymnasium aus Kronach gewannen die DG Mädels (Valentina Brückner; Luisa Rudolph; Emma Dormann; Lani Helmreich) die oberfränkische Meisterschaft und qualifizierten sich für das...

DG erfolgreich bei Future Class of 23

DG erfolgreich bei Future Class of 23

Nachdem die Future Class of 22, die der BVV in Kooperation mit den European Championships 2022 organisiert hat, von allen Seiten positives Feedback bekommen hat, wird das Turnier auch in 2023 fortgesetzt.  Unter dem Namen „Future Class of 23“ spielten wir mit zwei...

Basketball Mädchen IV

Basketball Mädchen IV

Die Mädels gewannen mit 3 deutlichen Siegen (43:15 gegen Würzburg/76:5 gegen Nabburg und 48:22 gegen Herzogenaurach) verdient das  Nordbayernfinale und haben sich für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. Von Gabriele Weckwerth  

Theatergruppe vertritt Bayern beim SDL in Trier

Theatergruppe vertritt Bayern beim SDL in Trier

Für das Festival SDL (Schultheater der Länder) im September 2023 in Trier ist das Stück Schlammland von der  Theatergruppe des DG als Vertreter Bayerns ausgewählt worden. Nach 2009 (Warten auf Godot) und 2020 (Kasimir und Karoline) ist dies die bereits dritte...

Tennisjungen II ➡️Regionalsieger 🎾

Tennisjungen II ➡️Regionalsieger 🎾

Mit einem knappen Ergebnis konnten sich die Tennisjungen der WK II des Dientzenhofer Gymnasiums gegen das Gymnasium Burgkunstadt durchsetzen und sich dadurch für das Bezirksfinale qualifizieren. Knapp nur deshalb, da unsere Nummer 1 Adrian verletzungsbedingt nicht...

Oberfränkische Meisterinnen (Fußball, WK IV)

Oberfränkische Meisterinnen (Fußball, WK IV)

Am Mittwoch, den 24.05. gewann unsere Mädchen-Fußballmannschaft der Wettkampfklasse IV das Bezirksfinale in Bayreuth in einem hochspannenden Finalspiel nach Verlängerung. Die Auslosung ergab zunächst das erste Halbfinale gegen das Schiller-Gymnasium Hof. Die Mädels...

Sieg Regionalentscheid Tennismädchen ( WKII )

Sieg Regionalentscheid Tennismädchen ( WKII )

Die Tennismädchen ( WKII ) wurden mit 4:2 Sieger im Regionalentscheid und haben sich für das Bezirksfinale am 15.6.23 qualifiziert. Die siegreichen Vier:   von links: Lani Helmreich, Emma Dormann, Valentina Brückner und Luisa Rudolph; Coach Gaby Weckwerth  ...

Urkundenregen bei “Experimente Antworten”

Urkundenregen bei “Experimente Antworten”

Das Büro der Schulleiterin platzt aus allen Nähten! In der zweiten Runde des Landesweiten Wettbewerbs „Experimente antworten“ konnten die jungen Forscher*innen des DG ihr Können wieder unter Beweis stellen. Diesmal wurden Kunst- und Klebstoffe aus Essig, Milch und...

Tanzkurs am DG

Tanzkurs am DG

Endlich! Viele Jahre sind vergangen, aber in diesem Schuljahr konnte es realisiert werden. Seit dem 28.04.2023 findet wieder ein Tanzkurs am DG statt. Eingeladen wurden unsere Schülerinnen und Schüler der 9. bis 11. Jahrgangsstufe und auch Schülerinnen der...

DG-MTB-Team bestes in Oberfranken

DG-MTB-Team bestes in Oberfranken

Am 12.05.2023 fand das Bezirksfinale Mountainbiken in Baunach statt. Das DG trat mit zwei Leistungsstarken Teams an. Gestartet wurde mit einem Technikparcour, dort mussten Hindernisse wie Paletten oder schmale Bretter überwunden werden. Des Weiteren wurde die...

DG-Mountainbiker Oberfränkische Meister

DG-Mountainbiker Oberfränkische Meister

Die Mountainbike Mannschaft III Jungen des DG ist gerade oberfränkischer Meister geworden und freut sich auf die bayerishcen Meisterschaften am 7. Juli in Rappershausen. Unsere Manschaft IV hat das Treppchen leider knapp verpasst und wurde vierter. Nächsten Jahr...

Ihr wart spitze!

Ihr wart spitze!

Liebe DGlerinnen und DGler, auch wenn uns Petrus gestern nicht wohlgesonnen war, habt ihr bei den Bundesjugendspielen alles gegeben und euch den Spaß nicht verderben lassen. Ein dickes Lob dafür an euch von euren Sportlehrkräften und allen weiteren beteiligten...

Theater … und nun?

Theater … und nun?

... nun hat die Jury der Bayerischen Theatertage angerufen und das Stück Moby Dick der Mittelstufentheatergruppe zu den 65. Bayerischen Theatertage in Kaufbeuren eingeladen. Dies ist das nunmehr 8. Mal, dass eine Theatergruppe des DG zu den Bayerischen Theatertagen...

WKIV Fußballmädels gewinnen Regionalentscheid

WKIV Fußballmädels gewinnen Regionalentscheid

Wir gratulieren unseren WKIV Mädchen Fußball zum souveränen Gewinn des Regionalentscheids und wünschen jetzt schon viel Erfolg für das Bezirksfinale am 24.05. in Bayreuth!   Für die Fachschaft Sport - Daniel Förster  

Freie Anmeldeplätze verfügbar!

Freie Anmeldeplätze verfügbar!

Wir haben noch 50 freie Anmeldeplätze verfügbar! Melden Sie Ihr Kind noch bis Freitag 14:00 Uhr bei uns am Dientzenhofer-Gymnasium an! Wir freuen uns auf Sie!

DG – meist vertretene Schule beim Weltkulturerbelauf 2023

DG – meist vertretene Schule beim Weltkulturerbelauf 2023

Beim diesjährigen Schülerlauf sind insgesamt stolze 244 Schülerinnen und Schüler für unser DG gelaufen. Etliche darunter waren auch sehr erfolgreiche Läuferinnen und Läufer in ihren Altersklassen. Davon sind besonders hervorzuheben:   Erste Plätze:...

Berlin, Berlin … Ein BLOG

Berlin, Berlin … Ein BLOG

Donnerstag, 04.05.   Es war ein anstrengender Tag. Die tolle Leistung vom Vortag noch in den Knochen, mussten die DGler am Donnerstag ein schweres Programm absolvieren. Das erste Spiel war gegen die Mannschaft vom Otto-Hahn-Gymnasium Ludwigsburg und das zweite...

Bookslam am DG!

Bookslam am DG!

Kurz vor den Faschingsferien war es endlich so weit! Das große Finale des Bookslams - diesmal endlich wieder in einem brechend vollen Mehrzweckraum! Die Stimmung war dank der souveränen Moderation durch das Studienseminar Deutsch ab der ersten Buchpräsentation...

Inklusionsprojekt geht in die nächste Runde

Inklusionsprojekt geht in die nächste Runde

Durch Corona noch ausgebremst geht unser Inklusionsprojekt mit der Berthold-Scharfenberg-Schule (Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung) im Bereich Basketball dieses Schuljahr in die nächste Runde. Einmal im Monat wird die Basketball-SAG der sechsten...

5d: English nursery rhymes

5d: English nursery rhymes

"Nursery rhymes" sind Kinderreime oder Kinderlieder in englischer Sprache. Oftmals werden sie vorgetragen, damit kleine Kinder am Abend (endlich) einschlafen. Nun sind wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d, schon fast Teenager und keine Kleinkinder mehr,...

Oberfränkische Meisterschaft Basketball

Oberfränkische Meisterschaft Basketball

Die Wettkampf IV Mannschaft hat am Mittwoch durch zwei souveräne Siege über Bayreuth und Kronach die Oberfränkische Meisterschaft gewonnen. Von Heinrich Dobrzanski    

Erste-Hilfe-Kurs der 8. Jahrgangsstufe

Erste-Hilfe-Kurs der 8. Jahrgangsstufe

Alle achten Klassen, insgesamt 167 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums haben vor und nach den Frühjahrsferien einen Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich absolviert. Die Kurse wurden von erfahrenen Ausbilderinnen der Malteser aus Bamberg geleitet und fanden während der...

5d: Learning at our school

5d: Learning at our school

In der Klasse 5d ist zwar bereits 28 Mal natürliche Intelligenz vorhanden, aber dennoch haben wir einmal die künstliche Intelligenz bemüht, um mit ihrer Hilfe Englisch zu lernen. Das Gedicht "Learning at our school" hat ChatGPT für uns blitzschnell verfasst und wir...

Wasser – eine klare Sache??

Wasser – eine klare Sache??

Als wir an einem vernieselten Donnerstag-Vormittag am Ufer des Mains umherstapften, waren wir uns dessen nicht so sicher! Der erste Programmpunkt des diesjährigen Umweltbildungsseminars in der Jugendherberge Schweinfurt führte uns in das Naturschutzgebiet „Saumain“,...

Deutscher Meister wird nur der…

Deutscher Meister wird nur der…

derjeninge, der in der Disziplin Griechisch-Römisch bis 67 Kg gegen einen Schüler des DG bestehen kann. Nun ist der Anteil, den das DG an dem Gewinn des Deutschen Meistertitels durch Johann Engelhardt (im Bereich der Junjoren) zwar gering - stolz sind wir trotzdem auf...

DG-Jungs triumphieren im Basketball-Landesfinale

DG-Jungs triumphieren im Basketball-Landesfinale

Basketball-Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ DG-Jungs triumphieren im Landesfinale Von Bertram Wagner Riesiger Jubel auf dem Parkett der Graf-Stauffenberg-Schule: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin ...“, nein nicht mit einer Klassenfahrt, sondern als...

Schlammland.

Schlammland.

Schlammland Die Oberstufentheatergruppe lädt ein zu Schlammland von Ferdinand Schmalz. Am Dienstag, den 18.04. und am Mittwoch den 19.04. jeweils um 19.00 Uhr im MZR des DG (Spieldauer 45 Minuten, d.h. man wäre zur Champions League rechtzeitig wieder daheim). Karten á...

Erinnerungen im Herzen Europas – Brücken bauen und Türen öffnen

Erinnerungen im Herzen Europas – Brücken bauen und Türen öffnen

Eine deutsch-französisch-polnische Drittortbegegnung Vom 5.3.-10.3.23 in Kotuń, Polen Exkursionsbericht Ein Projekt der außerordentlichen Art fand im März dieses Jahres in Polen statt. Im Rahmen des AbiBac ist pro Jahrgang eine Drittortbegegnung vorgesehen, bei...

Pugnate! – Testudo!

Pugnate! – Testudo!

Kämpft! - Schildkröte! Römischer Legionär am DG Am 2. und 3. März 2023 besuchte ein römischer Legionär das DG. Die Veranstaltung für alle 5. Klassen fand im Mehrzweckraum des Neubaus statt; jede Klasse verbrachte dabei zwei Schulstunden mit dem Legionär. Er kam aus...

Volleyball Mädchen IV – Bezirksfinale

Volleyball Mädchen IV – Bezirksfinale

Unser Team bildeten junge Nachwuchsvolleyballerinnen aus der Unterstufe, die ihren ersten Volleyballwettkampf überhaupt bestritten und nun mit noch mehr Freude und Motivation im Wahlfach am Donnerstagnachmittag dabei sind.   So berichtet Klara Eigner, Klasse 5d:...

Wasser: Eine klare Sache?

Wasser: Eine klare Sache?

Endlich ist es wieder soweit! Am 23. Und 24. März fahren die Umweltsprecher und die Mitglieder der Umweltgruppe zum Umweltbildungsseminar in die Jugendherberge Scheinfurt. In diesem Jahr geht es um Themen rund ums Wasser: Wasser als Lebensraum, als Lebensmittel und...

Das Markusevangelium mal anders

Das Markusevangelium mal anders

Im Rahmen des Katholischen Religionsunterrichts der 7. Jahrgangsstufe haben die SchülerInnen der Religionsgruppe von Herrn Ebert selbstständig Erklärvideos gedreht. Ziel und Aufgabe war es, einzelne Inhalte des Markusevangeliums in kurzen One-Shot-Videos verständlich...

Moby Dick Vol II

Moby Dick Vol II

Moby Dick Ein Klassiker der Weltliteratur, der seine Wucht aus dem Kampf des bis ins Tiefste verbitterten Kapitän Ahab gegen die Naturgewalt in Form des weißen Wales Moby Dick speist. Aus diesem Kampf wird nur eine Person lebend herauskommen, nämlich der Erzähler der...

Sieger der Nordbayerischen Meisterschaft im Basketball

Sieger der Nordbayerischen Meisterschaft im Basketball

Stadt – Bezirk – Nordbayern. Am Montag, den 06.03., machte sich Dobro mit seinen Basketballern unterstützt von einigen Eltern auf nach Spardorf zum Nordbayerischen Qualifikationsturnier, das Ziel Landesfinale klar im Blick. Dort erwarteten die DGler die Mannschaften...

Die Klasse 8d auf den Spuren von Gustave Eiffel

Die Klasse 8d auf den Spuren von Gustave Eiffel

Die eiserne Dame – Der Bau des Eiffelturms Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d haben im Französisch-Unterricht eine interessante Aufgabe bearbeitet: den Bau der eisernen Dame (la dame de fer), also des Eiffelturms, nachzuvollziehen. Dabei haben sie verschiedene...

Prämierung der besten Seminararbeiten 2023 am 2. März

Prämierung der besten Seminararbeiten 2023 am 2. März

Nach zweijähriger Unterbrechung durch die Corona-Pandemie konnte in diesem Jahr wieder die Veranstaltung zur Auszeichnung der Verfasserinnen und Verfasser der besten Seminararbeiten in einem festlichen Rahmen begangen werden. Der Chor unter Leitung von StRin Carolin...

Ersthelferkurs am DG

Ersthelferkurs am DG

Alle achten Klassen, insgesamt 167 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums haben vor und nach den Frühjahrsferien einen Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich absolviert. Die Kurse wurden von erfahrenen Ausbilderinnen der Malteser aus Bamberg geleitet und fanden während der...

Schülersprecherwahl am DG

Schülersprecherwahl am DG

Da zwei der drei zu Schuljahresbeginn gewählten Schülersprecher/innen bereits in der Q12 sind - viel Erfolg fürs Abitur an Ronja und Luis -, musste bereits zum Halbjahr neu gewählt werden. So versammelten sich am Freitag vor den Faschingsferien die Klassen- und...

MINI SMV

MINI SMV

Der Mittwochnachmittag vor den Faschingsferien: Im ersten Stock des Neubaus herrscht geschäftiges Treiben. Es wird geräumt, gemalt, geklebt, laminiert, gestrichen, gebaut, modelliert und vieles mehr. Wer ist denn da so aktiv? Die neugründete Mini-SMV mit tatkräftiger...

Wie sieht eigentlich der Alltag eines Bürgermeisters aus?

Wie sieht eigentlich der Alltag eines Bürgermeisters aus?

Am Donnerstag, den 02. Februar erwarteten DG-Schülerinnen und -Schüler der 11. Klassen einen besonderen Gast. Der zweite Bürgermeister der Stadt Bamberg, Jonas Glüsenkamp, erzählte von seiner Arbeit und bot uns so die Chance, den Bürgermeister auch als Menschen...

Das DG im Klamottenfieber

Das DG im Klamottenfieber

Seit stolzen 57 Jahren treten Kinder mit viel Eifer und Können ihre Schulbildung in den Klassenräumen des Dientzenhofer Gymnasium Bambergs an. Nun haben sie sogar die Möglichkeit ihre Schulangehörigkeit durch Kleidung zu zeigen. Die DG-eigene SMV hat sich das letzte...

Der große Auftritt der Kackwurst – Faschingsparty am DG

Der große Auftritt der Kackwurst – Faschingsparty am DG

Am Mittwoch, den 8. Februar 2023, veranstaltete die SMV am DG im Mehrzweckraum eine Faschingsparty für die 5. Jahrgangsstufe. Um 14 Uhr ging es los! Der mit bunten Bändern, Girlanden, Luftschlangen und Luftballons geschmückte Mehrzweckraum wurde von vielen...

Experimente Antworten – es regnet Urkunden!

Experimente Antworten – es regnet Urkunden!

In der diesjährigen ersten Wettbewerbsrunde von „Experimente antworten“ konnten unsere 15 Forscher*innen aus der 5. Jahrgangsstufe ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Rund um das Thema Milch wurde recherchiert und experimentiert. Das „Sahnehäubchen“ waren die...

Tolle Tüftler bei der 1. Runde des Adam-Ries-Wettbewerbs

Tolle Tüftler bei der 1. Runde des Adam-Ries-Wettbewerbs

Der Adam-Ries-Wettbewerb wird speziell für die 5. Jahrgangsstufe angeboten und besteht in Runde 1 aus Aufgaben für zu Hause und einer Klausur in der Schule. In Runde zwei winkt ein Wettbewerbstag in Bayreuth. In diesem Schuljahr haben sich 17 Schülerinnen und Schüler...

DG Skikurs II 2023 – ein Blog

DG Skikurs II 2023 – ein Blog

5. Tag auf Skiern - Heute stand eine neue Herausforderung an: Ein ganzer Tag auf der Piste! Also waren wir alle aufgeregt und fuhren erstmal am Vormittag ein paar Pisten und nach der Mittagspause ging es dann mit Highspeed die blaue Piste hinunter. Am Abend allerdings...

Erfolgreich auf dem Regionalwettbewerb der First Lego League

Erfolgreich auf dem Regionalwettbewerb der First Lego League

Das Team des DG, robo.dg, hat am Samstag, 04.02.2023, von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, erfolgreich am Regionalwettbewerb der First Lego League im Gemeinschaftshaus in Nürnberg teilgenommen. Als Neueinsteiger belegten Sie im Teilbereich Robot-Game unter 13 Teams einen...

Fair Play am DG – mit Fairen Bällen!

Fair Play am DG – mit Fairen Bällen!

Ein besonderes nachträgliches Weihnachtsgeschenk konnte die Umweltgruppe an die OGTS übergeben: Mit dem Erlös aus dem Popcornverkauf auf dem Haferkorn-Turnier konnten wir zwei Fußbälle der Firma Bad Boyz mit Sitz in Nürnberg erwerben. Die Bälle werden in der...

Das DG ist zum 20. Mal in Folge Umweltschule in Europa!

Das DG ist zum 20. Mal in Folge Umweltschule in Europa!

Ein kleines Jubiläum, das die Umweltgruppe mit der Übersendung der Umweltfahne und der Urkunde per Post feierte. In diesem Jahr fand auch eine Verleihungsfeier für die Umweltgruppe via Live-Übertragung statt, da reine Präsenzveranstaltungen leider noch nicht möglich...

Sieger Bezirksfinale VB Jungen III

Sieger Bezirksfinale VB Jungen III

Ooops we did it again! Wie im letzten Jahr auch, ziehen die Jungs III in das Nordbayerische Finale im Volleyball ein! In zwei nie gefährdeten Siegen gegen Lichtenfels und Kulmbach reichte den Jungs um Kiril Fleischhauer eine durchwachsene Leistung. Wenn sie aber die...

DG Mädchen III stolze Siegerinnen beim Bezirksfinale in Hollfeld

DG Mädchen III stolze Siegerinnen beim Bezirksfinale in Hollfeld

Auch eine Woche später am 26.1.2023 waren unsere Spielerinnen nicht zu schlagen. Von Beginn an zeigten sie sich konzentriert am Ball und gewannen die ersten beiden Spiele gegen die Volleyballerinnen des JCR-Gymnasium Hof und der Realschule Neustadt/Coburg mit...

DG Jungs gewinnen das Bezirksfinale im Basketball

DG Jungs gewinnen das Bezirksfinale im Basketball

Bereits im November ist die DG - Mannschaft der Wettkampfklasse III mit ihrem Trainer Heinz (Dobro) Dobrzanski Stadtmeister geworden, mit Siegen über das ETA Hoffmann und das Clavius Gymnasium. Am Montag, den 23.01.2023, waren die Basketballer des Ernestinums aus...

Fabeln machen Spaß – besonders, wenn man sie selbst schreibt…

Fabeln machen Spaß – besonders, wenn man sie selbst schreibt…

…und so kam es dazu, dass sich die Klasse 5i bei Frau Hölzlein im Deutschunterricht nicht nur theoretisch mit Fabeln von Äsop, Jean de La Fontaine und Gotthold Ephraim Lessing auseinandersetzte, diese las, nach verschiedenen Gesichtspunkten untersuchte und miteinander...

Sieger im Volleyball Regionalfinale Mädchen III

Sieger im Volleyball Regionalfinale Mädchen III

Am Donnerstag, den 19.1.2023, fand das Regionalfinale der Mädchen III bei uns am DG statt. Zu Gast waren die Schülerinnen aus dem Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim und die Schülerinnen der Realschule Scheßlitz.  Während die gegnerischen Mannschaften sich im ersten Spiel...

Klartext – das Schulprojekt zu Gast am DG

Klartext – das Schulprojekt zu Gast am DG

Was sind Fake News? Wo erscheinen Fake News? Wie kann ich Fake News entschlüsseln? Und beeinflussen Fake News vielleicht auch mein Leben? Diesen und anderen Fragestellungen zum Thema Medien ging am letzten Mittwoch die 8b in zwei Unterrichtstunden auf den Grund. Dazu...

Besuch der französischen Generalkonsulin am 01.12.22 am DG

Besuch der französischen Generalkonsulin am 01.12.22 am DG

Am Donnerstag, den 01.12.22 erwartete das DG drei besondere Gäste: Die französische Generalkonsulin, Frau Corinne Pereira, stattete unserer Schule einen Besuch ab. Begleitet wurde sie von Frau Canteloube, Sprach- und Bildungsattaché am Institut français München, sowie...

Newsarchiv