DG Skikurs II 2023 – ein Blog
2. Tag auf Skiern - Als wir die Piste schon aus dem Bus sehen konnten war die Vorfreude, vor allem bei den Anfängern, groß. Nachdem wir uns am Vormittag mit dem Schlepplift vertraut gemacht haben, absolvierten wir die Spurübungen. Nach dem Mittagessen ging es dann...
Erfolgreich auf dem Regionalwettbewerb der First Lego League
Das Team des DG, robo.dg, hat am Samstag, 04.02.2023, von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, erfolgreich am Regionalwettbewerb der First Lego League im Gemeinschaftshaus in Nürnberg teilgenommen. Als Neueinsteiger belegten Sie im Teilbereich Robot-Game unter 13 Teams einen...
Vive l’amitié franco-allemande et notamment celle entre le Lycée Foch (Rodez) et le DG !! Deutsche Schüler des Dientzenhofer Gymnasiums zum Austausch in Rodez
13.Oktober, Donnerstag: Tag der Wahrheit! Es ging um 21:00 Uhr für die Schüler*innen der 10a und 9c für eine ganze Woche los nach Rodez. Die Spannung war förmlich zu spüren. Nach einer Nachtfahrt im Bus und einem Stopp in Le-Puy-en-Velais am späten Vormittag kam die...
Fair Play am DG – mit Fairen Bällen!
Ein besonderes nachträgliches Weihnachtsgeschenk konnte die Umweltgruppe an die OGTS übergeben: Mit dem Erlös aus dem Popcornverkauf auf dem Haferkorn-Turnier konnten wir zwei Fußbälle der Firma Bad Boyz mit Sitz in Nürnberg erwerben. Die Bälle werden in der...
Das DG ist zum 20. Mal in Folge Umweltschule in Europa!
Ein kleines Jubiläum, das die Umweltgruppe mit der Übersendung der Umweltfahne und der Urkunde per Post feierte. In diesem Jahr fand auch eine Verleihungsfeier für die Umweltgruppe via Live-Übertragung statt, da reine Präsenzveranstaltungen leider noch nicht möglich...
Sieger Bezirksfinale VB Jungen III
Ooops we did it again! Wie im letzten Jahr auch, ziehen die Jungs III in das Nordbayerische Finale im Volleyball ein! In zwei nie gefährdeten Siegen gegen Lichtenfels und Kulmbach reichte den Jungs um Kiril Fleischhauer eine durchwachsene Leistung. Wenn sie aber die...
DG Mädchen III stolze Siegerinnen beim Bezirksfinale in Hollfeld
Auch eine Woche später am 26.1.2023 waren unsere Spielerinnen nicht zu schlagen. Von Beginn an zeigten sie sich konzentriert am Ball und gewannen die ersten beiden Spiele gegen die Volleyballerinnen des JCR-Gymnasium Hof und der Realschule Neustadt/Coburg mit...
Alles Theater oder was?
Deutschunterricht mal anders... Die 10d nahm im Rahmen des Deutschunterrichts an einem ganz besonderen Projekt teil: Sie war Probenklasse am E.T.A.Hoffmann-Theater. Was eine Probenklasse ist, was eine Theaterpädagogin so macht und vieles mehr erfährst du im Interview...
DG Jungs gewinnen das Bezirksfinale im Basketball
Bereits im November ist die DG - Mannschaft der Wettkampfklasse III mit ihrem Trainer Heinz (Dobro) Dobrzanski Stadtmeister geworden, mit Siegen über das ETA Hoffmann und das Clavius Gymnasium. Am Montag, den 23.01.2023, waren die Basketballer des Ernestinums aus...
Fabeln machen Spaß – besonders, wenn man sie selbst schreibt…
…und so kam es dazu, dass sich die Klasse 5i bei Frau Hölzlein im Deutschunterricht nicht nur theoretisch mit Fabeln von Äsop, Jean de La Fontaine und Gotthold Ephraim Lessing auseinandersetzte, diese las, nach verschiedenen Gesichtspunkten untersuchte und miteinander...
Sieger im Volleyball Regionalfinale Mädchen III
Am Donnerstag, den 19.1.2023, fand das Regionalfinale der Mädchen III bei uns am DG statt. Zu Gast waren die Schülerinnen aus dem Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim und die Schülerinnen der Realschule Scheßlitz. Während die gegnerischen Mannschaften sich im ersten Spiel...
Wintereinbruch in der 5D
WIR LIEBEN SCHNEE! 5D
Klartext – das Schulprojekt zu Gast am DG
Was sind Fake News? Wo erscheinen Fake News? Wie kann ich Fake News entschlüsseln? Und beeinflussen Fake News vielleicht auch mein Leben? Diesen und anderen Fragestellungen zum Thema Medien ging am letzten Mittwoch die 8b in zwei Unterrichtstunden auf den Grund. Dazu...
Besuch der französischen Generalkonsulin am 01.12.22 am DG
Am Donnerstag, den 01.12.22 erwartete das DG drei besondere Gäste: Die französische Generalkonsulin, Frau Corinne Pereira, stattete unserer Schule einen Besuch ab. Begleitet wurde sie von Frau Canteloube, Sprach- und Bildungsattaché am Institut français München, sowie...
„HASSler“ wiederholen „Haferkorn“-Sommer-Triumph
Meisterstück für die „HASSler“ beim traditionsreichem Klaus-Haferkorn-Turnier, das am Jahresende zu den Höhepunkten im Bamberger Sportkalender zählt: Doppelter Gewinn der begehrten Silberschale binnen eines halben Jahres! Ein Novum in der über sechs Jahrzehnte langen...
Weihnachtskonzert 2022
Gespannte Ohren von Familien, Verwandten und Freunden der jungen Musikerinnen und Musiker lauschten aufmerksam, als die Blechbläser des DG das diesjährige Weihnachtskonzert des DG eröffneten. Es folgten je zwei Stücke des Unterstufenchors und der Juniorband. Viele der...
The 5d Conkers Kids
Was kann man alles mit Kastanien anfangen? Nun, es ist möglich, kleine Figürchen zu bauen, man kann ein ökologisches Waschmittel aus ihnen herstellen oder eventuell für jemanden die Kastanien aus dem Feuer holen. Wer hätte jedoch gedacht, dass sich Kastanien sogar...
Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe
Von vielen unbemerkt machten sich auch in diesem Jahr die besten Leserinnen und Leser der 6. Klassen auf den Weg in die Bibliothek, um im direkten Vergleich miteinander zu ermitteln, wer von ihnen den diesjährigen Vorlesewettbewerb gewinnen und unsere Schule beim...
Ursula Poznanski – Autorin des Monats
Ursula Poznanski ist eine der bekanntesten und bestverkauften deutschsprachigen Jugendbuchautorinnen – über 2 Millionen Bücher wurden von ihr bereits verkauft! Sie lebt in Wien und schreibt nicht nur Thriller für Jugendliche, sondern inzwischen auch für Erwachsene....
Il nostro futuro – Unsere Zukunft!
Wie fühlst du dich, wenn du an die Zukunft denkst? Welche Hoffnungen, welche Ängste verbindest du mit der Zukunft? Wie soll die Schule der Zukunft gestaltet sein? Wie stellst du dir dein künftiges Arbeitsleben bzw. eine work-life-Balance vor? Wie könnte die Ernährung...
Wenns mal wieder länger dauert…
Elternabende sind für uns Lehrer eine gute Möglichkeit mit den Eltern ins direkte Gespräch zu kommen, vor allem, wenn sie mal wieder live und in Farbe abgehalten werden können. Und da sich auf hungrigen Magen schlecht kommunizieren lässt, erklärte sich das P-Seminar...
Aktuelle Leseempfehlungen
Selbstlerntipps und Leseempfehlungen für die lange Winter(ferien)zeit Liebe Eltern, für das Fach Deutsch liefert gerade in den Jahrgangsstufen 5 und 6 das in allen Klassen angeschaffte Arbeitsheft für das selbständige Üben im Bereich vor allem der Grammatik...
Wenn es mal wieder länger dauert…
Elternabende sind für uns Lehrer mitnichten lästige Pflicht (selbst wenn sie länger dauern), sondern wichtig um in Kommunikation mit den Eltern zu kommen, vor allem wenn man sie auch mal wieder live und in Farbe abhalten kann. Nur - auf hungrigen Magen kommuniziert es...
W-Seminar “Wunderwerk Körper” – spannende Fakten künstlerisch umgesetzt
Im Rahmen des W-Seminars "Wunderwerk Körper" haben sich die Schülerinnen und Schüler mit interessanten, witzigen, unglaublichen und skurilen Fakten rund um den menschlichen Körper auseinandergesetzt. Diese Fakten wurden dann völlig frei interpretiert und in kleine...
DG Skikurs 2022 – Blog
5. Tag – müssen wir schon heim ? Auch die schönste Zeit geht mal vorbei und so endete heute unser Vorweihnachtsskikurs 2022 in Altenmarkt. Zum Abschluss der SKiwoche fuhren wir in die Weltcup-Arena nach Zauchensee, in der abwechslungsreichste Abfahrten auf uns...
Stadtmeister Volleyball Mädchen III
Die Volleyballerinnen des DG starteten auch in dieser Saison wieder erfolgreich. Nachdem die Jungen III bereits am vergangenen Montag, den 5.12.2022, Stadtmeister wurden, besiegten auch die Mädchen III eine Woche später am 12.12.2022 ihre Konkurrentinnen aus dem...
Ausbildung zum Brandschutzhelfer – für mehr Sicherheit am DG
Brandschutzhelferausbildung am pädagogischen Tag In Notsituationen sollte man nach bestem Wissen und Gewissen handeln. Um das Wissen sowie die Handlungskompetenzen zu erweitern, organisierte die Fachschaft Chemie am Pädagogischen Tag eine Fortbildung zur...
Weihnachtskonzert 2022
Klaus-Haferkorn-Gedächtnisturnier am Freitag, 23.12.
Klaus-Haferkorn-Gedächtnisturnier am Freitag, 23.12. Nicht nur der Zwillingsbruder des Turnier-Namenpatrons, Volkmar Haferkorn, sondern auch die beiden Turnierorganisatoren Reinhold Eckert (links) und Bertram Wagner freuen sich auf das 64. Turnier. Es ist die sage und...
SAG Volleyball freut sich über Ballpaket vom BVV
Die in diesem Schuljahr neu gegründete SAG Volleyball für die fünften und sechsten Klassen des Dientzenhofer Gymnasiums ist mit einem Ballpaket mit zehn nagelneuen Volleybällen vom Bayerischen Volleyballverband beschenkt worden. Die Freude darüber ist groß und die...
Organspende – ein Thema, welches jeden angeht – Besuch im Transplantationszentrum Erlangen
Exkursion in das Transplantationszentrum Erlangen Die Organspende- so geschätzt sie auch ist, wird sie von vielen Personen noch abgelehnt, da diese nicht ausreichend informiert sind. Nur etwa 11% der Bevölkerung Deutschlands stimmt momentan einer Organspende zu. Dies...
Studien- und Berufsorientierung in der Q11
Auch der letzte G8-Jahrgang wurde von Herrn Herbstsommer, der für unsere Schule zuständige Berufs- und Studienberater, im Rahmen des P-Seminars zum Thema "Finde DEINEN Weg" Studien- und Berufswahl richtig meistern", informiert. Dabei zeigte er mögliche Wege nach dem...
P-Seminar auf kulinarischer Mission
Das P-Seminar „Chemie & Küche“ durchleuchtet die Themen Lebensmittel, Ernährung und Kochen unter vielfältigen Aspekten. Angefangen von der Biochemie, über Umweltgedanken bis hin zu den neuesten Trends in der Versorgung mit Lebensmitteln. Unter genau diesen...
Politik einmal anders: Wie funktioniert das Europäischen Parlaments „in echt“?
Gleich zu Schulbeginn hatten die Jungen Europäischen FöderalistInnen (JEF) Bayern e.V. neben Schülerinnen* aus anderen Bamberger Schulen auch die Klasse 10c des Dientzenhofer-Gymnasiums eingeladen: Sie sollten selbst in die Rolle von Abgeordneten des Europäischen...
Das FranceMobil am DG
Am 12. und 13. Oktober durften wir das FranceMobil an unserer Schule willkommen heißen. Das Programm FranceMobil wurde 2002 von der Robert-Bosch-Stiftung und der Französischen Botschaft in Berlin ins Leben gerufen. Seither steuern französische Lektorinnen und Lektoren...
Das Dientzenhofer-Gymnasium gedenkt Theo Döring
Theo Döring war Lehrer für Geografie, Biologie und Chemie am Dientzenhofer-Gymnasium bis zum Jahr 1995. Mit seiner Begeisterung und Offenheit prägte er zahllose Schüler und Schülerinnen unserer Schule und ist ihnen bis heute in Erinnerung. SU [gallery...
Bundesfinale Schwimmen JIV Berlin 2022
Bundesfinale Schwimmen in Berlin 2022 Der Start ins neue Schuljahr begann für acht Schüler des Dientzenhofer-Gymnasiums diesmal etwas anders. Nachdem sie am 4. Juli im Landesfinale Sieger beim Schulsportwettkampf “Jugend trainiert für Olympia und Paralympics” in der...
Preisverleihung in München – Annika Raab (Q11) wird mit dem “Superpreis Experimente Antworten” geehrt
Die Teilnahme am Wettbewerb "Experimente Antworten" ist für Annika schon Routine. Mit viel Freude, Begeisterung und wissenschaftlichen Spürsinn bearbeitet die Schülerin der Q11 die anspruchsvollen Aufgaben des renommierten Schülerwettbewerbs schon fast im Akkord. In...
Beflügelt… einige Impressionen aus dem Gottesdienst zu Beginn des neuen Schuljahres
Wie vor Corona - die Kirche St. Heinrich voller Leben … Das DG breitet seine Flügel über 250 neue Fünftklässler aus … Papierflieger von der Empore – ein Überraschungsmoment mit Symbolkraft… Die Bitte um Gottes Beistand, wenn der Schwung verloren geht und die Luft...
Wir zeigen euch, wie Triathlon geht!
Unter dem Motto "Wir zeigen euch, wie Triathlon geht!" war eine Abordnung des Bayerischen Triathlonverbands an verschiedenen bayerischen Schulen unterwegs, um SchülerInnen einen Einblick in diese Sportart zu geben. In Bamberg nahm das DG mit einer Gruppe von...
Mein Gebet wächst wie ein Baum zum Himmel…
Im Schulschlussgottesdienst haben wir in diesem Jahr von einer besseren Welt geträumt. Viele Träume sind in den letzten Monaten zerplatzt: Die Klimakrise, der Krieg und Corona bestimmen die Nachrichten und nicht selten unser ganz persönliches Leben. Aber auch in...
Das DG feiert Sommerfest
Liebe Schulfamilie, am Mittwoch, den 27.07.2022, haben wir zusammen ein sehr gut besuchtes, harmonisches und fröhliches Sommerfest am DG feiern können. Die Schülerinnen und Schüler haben tolle und vielfältige Aktionen organisiert und sich über den regen Zuspruch...
Öffnungszeiten des Sekretariats in den Sommerferien
Im Zeitraum vom 01.8. bis 12.08.2022 sowie ab 05.09.2022 ist das Sekretariat jeweils vormittags von 10 bis 12 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Im Zeitraum vom 15.08. bis 02.09.2022 können Sie jeweils am Mittwoch von 10 bis 12 Uhr das Sekretariat erreichen. Bitte...
Teambuilding in luftiger Höhe – Projekttag der Klasse 6a auf der Wallburg in Eltmann
Eine starke und gesunde Klassengemeinschaft ist eine wichtige Stütze für Erfolg aber auch Spaß in der Schule. Diesen Gedanken haben die Klassenleiter und unsere Sozialpädagogin Tanja Sirch für die Klasse 6a aufgegriffen und gemeinsam mit der Klasse einen aktiven...
Feierliche Verleihung der Bac-Zeugnisse
Am Freitag, den 22. Juli 2022 war es schließlich so weit: Unser erster AbiBac-Jahrgang bekam nun auch die französischen Baccalauréat-Zeugnisse verliehen. Diese Premiere fand im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Stadt Bamberg im Rokokosaal des Alten...
Das DG ehrt besondere Leistungen
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, konnte das DG wieder an eine lang gepflegte Tradition anknüpfen und am 25. Juli 2022 wieder einen Ehrungsabend durchführen. An diesem Abend zeichnen der Elternbeirat und die Gesellschaft der Freunde des DG Schülerinnen und...
Besuch des Bundestagsabgeordneten Johannes Wagner
Für die Jahrgangsstufe 11 gab es am Freitag, dem 22. Juli 2022, Sozialkunde-Unterricht der besonderen Art: Durch den Besuch von Johannes Wagner, MdB, Abiturjahrgang 2011, und Johannes Röder, Abiturjahrgang 2017, beide „DG-ler“, wurden interessante Einblicke in...
Titelverleihung: Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage
Urkunde und Plakette überreicht: DG wird offiziell Teil des bundesweiten Netzwerks „Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde. Ich verspreche,...
“TIL – Talent im Land”-Stipendium
Vijona Gashi (Q 11) wurde am 4. Juli 2022 bei einem Festakt in der Allerheiligen Hofkirche/München für ihre tollen Leistungen und ihr Engagement von Herrn Kultusminister Prof. Dr. Piazolo persönlich in die Stipendiatengemeinschaft "Talent im Land Bayern" (TIL)...
DG Alpenüberquerung 2022 – der Blog
EINMAL ZU FUß ÜBER DIE ALPEN Eine Alpenüberquerung über den Europawanderweg E5 ist der Traum vieler Wanderer! Die Anziehungskraft dieser Tour liegt am Wechsel und an der Gegensätzlichkeit der vielen Landschaften und Vegetationszonen, die man in einer Woche von...
Kulinarische Exkursion in die Tiefen des Steigerwaldes des P-Seminars “Chemie und Küche”
Das P-Seminar „Chemie und Küche“ hat sich in kulinarischer Mission in die Tiefen des Steigerwaldes begeben. Im idyllisch gelegenen Ort Fatschenbrunn durften die Schülerinnen und Schüler an zwei Stationen ihr Wissen rund um das Thema Ernährung, Landwirtschaft, lokale...
DG zweifacher Bayerischer Meister im Basketball
DG Bamberg mit „Doppelsieg“ erfolgreich Von Bertram Wagner Last but not Least: Jetzt ist auch der Schulsport zurück! Mit den beiden Finals in der jüngsten Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2009 und jünger), ausgetragen im Bamberger Georgendamm, gelang ein...
Lesung Andreas Ulich
Lesung mit Andrea Ulich für drei siebte Klassen Gemeinsam mit dem Autoren Andreas Ulich und „Benfatto“, dem Titelhelden er gleichnamigen Romans, begaben sich am Freitag, den 01.07.22 die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a, 7b und der 7e im MZR auf eine Zeitreise...
Schwimmen WK IV Jungen Bayerischer Meister
Schwimmen WK IV Jungen Bayerischer Meister, WK IV Mädchen 4. Platz Beide Mannschaften hatten sich mit der jeweils besten Wertung in Oberfranken für das Landesfinale in Weiden am 04.07.22 qualifiziert, was an sich schon als Erfolg zu sehen ist. Umso erfreulicher nun...
Leichtathletik : Drei Oberfränkische Vizemeister
Bei den Oberfränkischen Leichtathletikmeisterschaften reichte es für unsere Mädchen II und IV Mannschaften leider nicht ganz zum Titel. Die Mädchen II (6540 Punkte) mussten sich mit 50 Punkten dem Meranier-Gymnaisum aus Lichtenfels geschlagen geben und die Mädchen IV...
Leichtathletik Jungen II Oberfränkischer Meister
Beim Leichtathletikbezirksfinale im Bamberger Fuchsparkstadion konnten sich die Jungen der Altersklasse II trotz einer missglückten Staffel klar gegen das Gymnasium Alexandrinum aus Coburg und das CG durchsetzen und wurden mit Abstand von 300 Punkten Oberfränkischer...
Landesfinale der bayerischen Schulen im Basketball – Bamberg gegen München
Beide DG Mannschaften in der Wettkampfklasse IV – Mädchen und Jungen – haben im Basketball das Landesfinale erreicht und spielen am 12.07.2022 im Georgendamm um die Bayerische Meisterschaft. Bei den DG Jungs ist die Mannschaft des Oskar-von-Miller Gymnasiums München...
Berufsinformationssamstag durch die Rotary Clubs Bamberg
Nachdem die Tradition pandemiebedingt für zwei Jahre unterbrochen war, konnten sich am 2. Juli 2022 wieder die Schülerinnen und Schüler der Q 11 von Clavius-Gymnasium und Dientzenhofer-Gymnasium in hochkarätig besetzten Workshops über Berufsmöglichkeiten informieren....
Basketball WK IV Mädchen nordbayerischer Meister
Ersatzgeschwächt durch das Fehlen ihrer CAP Greta Hummel fuhren die WK IV Mädchen zum Nordbayernfinale nach Würzburg Nach dem Motto „wir spielen für Greta und wir wollen in diesem Schuljahr nochmals zusammen mit Greta spielen“ traten sie an. Im vorgezogenen Endspiel...
The Champions 2022 – Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten
Mit dem legendären Song von Queen "We are the Champions" verabschiedete die Schulleiterin, Frau Oberstudiendirektorin Brigitte Cleary, am Freitag, den 24.06.2022, den diesjährigen Abiturjahrgang. Ein Song, geschrieben für die glücklichen, die erfolgreichen Momente im...
DG Sommerkonzert 2022
Herzliche Einladung zum DG Sommerkonzert am Donnerstag, 07. Juli 2022 im DG Mehrzweckraum!
DG Jungs gewinnen die Nordbayerische Meisterschaft im Basketball
Nach der Stadtmeisterschaft in Bamberg und dem Bezirksfinale in Coburg stand am Donnerstag (23.06.) die Nordbayerische Meisterschaft im Basketball (Wettkampf IV) in Marktheidenfeld auf dem Programm, in der es um nicht weniger als die Qualifikation für das Landesfinale...
Buch des Monats Juni: Juliane Pickel: Krummer Hund
Daniel ist 15. Sein Vater hat ihn und seine alleinerziehende Mutter mit 10 Jahren verlassen und Daniels einzige Erinnerung an ihn ist sein Hund Ozzy. Und der Hundemörder tötet ihn. Einfach so. Und dann flirtet er auch noch Daniels Mutter an - über die Hundeleiche...
Ein Klimakoffer für das DG
Kurz vor den Pfingstferien durfte sich das DG über ein besonderes Geschenk freuen: Die Azubis der Stadtwerke Bamberg hatten in einem gemeinsamen Projekt mit der LMU München 40 Klimakoffer nachgebaut und unter den Bamberger Schulen verlost. Der Koffer ist voller Info-...
Klasse 7c/7f – Schullandheim
Skilager kurz vor den Osterferien - das bedeutet im Normalfall viel Sport an der frischen Luft, Berge, Sonne und vor allem Schnee… Da Corona bedingt das diesjährige Skilager der 7. Klassen bekanntermaßen entfiel, fanden wir kurzfristig einen Ersatz, der im Grunde viel...
AbiBac am DG – Glückwunsch an die ersten Absolventen!
In diesem Schuljahr legten erstmalig am Dientzenhofer-Gymnasium vier Schüler*innen das AbiBac ab. Lorenz Blöchl, Sascha Kindsvater, Hanna Kupfer und Raphael Verheul erwarben mit großem Erfolg sowohl das bayerische Abitur als auch das französische Baccalauréat. Nach...
Amnesty Briefmarathon: Dank und Erfolg
Über 1600 Briefe hat das DG im Dezember unterzeichnet. Nun erreicht uns der Dank. Lesen Sie dazu den Bericht von Amnesty International: [gallery...
Flüssig lesen – kein Problem! Leseflüssigkeitstraining für die 5. Jahrgangsstufe
Die Ergebnisse der Iglu-Studie 2021 alarmierten uns Ende des vergangenen Schuljahrs: Dort wurde davor gewarnt, dass Kinder der vierten Klassen eine „substanziell geringere“ Lesekompetenz als Viertklässler vor der Pandemie im Jahr 2016 aufwiesen. Im Durchschnitt...
Qualifikationsturnier Volleyball Mädchen IV
Unsere Volleyballmädels machten sich am Mittwoch, den 1.6.2022, auf den Weg in die Volleyball-Hochburg Ansbach zum Qualifikationsturnier Nord. Dort fielen sie besonders durch ihren unermüdlichen Kampfgeist und ihre Spielfreude auf, sodass sie am Ende gegen hoch...
Das große Paket der Bücherwünsche – ein Lese-Kooperationsprojekt mit dem Loewe-Verlag
Was kann sich da wohl drin verstecken? Eine neue Klassenlektüre? Aber von einer neuen Lektüre hatte doch überhaupt niemand etwas gesagt! Neugierig Fragen versuchten den Inhalt des Pakets zu erraten, doch vergebens! Endlich lüftete Frau Reidelshöfer das Geheimnis,...
DG Jungs gewinnen das Bezirksfinale im Basketball
Nachdem die Mannschaft vom DG mit ihrem Trainer Heinz (Dobro) Dobrzanski am 13.05. bereits Stadtmeister geworden ist (mit Siegen über das KHG und das CG), ging es am 24.05. in die nächste Runde zum Bezirksfinale nach Coburg. Dort spielten die DGler der Wettkampfklasse...
Moby Dick auf der Suche nach Fahrenheit
Nach der Aufführung ist ... Als Mitglied der Theatergruppe fiebert man, als deren Spielleiter stresst man sich und als Besucher freut man sich ihr entgegen. Und dann ist die Aufführung rum und man fragt sich, was genau denn der Grund ist, warum trotz der vielen...
Acht Schülerinnen aus Straßburg am DG!
Nun sind sie endlich da – die AbiBac-Austauschschülerinnen der 10b aus Straßburg. Vom 18. bis 27.5. besuchen die acht Mädchen aus der Seconde des Lycée Fustel de Coulanges nun das DG und lernen vor Ort das bayerische Schulsystem kennen. Natürlich entdecken sie auch...
Theaterworkshop und Besuch des Theaterstücks „Der zerbrochene Krug“ der 9a
Am Freitag, den 29.04.2022, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a das Theaterstück „Der zerbrochene Krug“ des Autors Heinrich von Kleist im ETA Hoffman Theater Bamberg. Vorher durchliefen sie jedoch zur Vorbereitung einen Workshop mit zwei...
Spenden der Klasse 8c: Lehrwerke für die Willkommensgruppe
Die Klasse 8c hat fleißig Geldspenden gesammelt und über zwei Wochen im Pausenhof Kuchen, Muffins und Waffeln verkauft. Das Geld kommt nun direkt unseren ukrainischen Schüler*innen der Willkommensgruppe zu Gute, da von den Spenden Lehrwerke für Deutsch als...
Begabtenförderung „Mädchen und MINT – eine Erfolgsgeschichte“
Zwölf MINT-begeisterte und interessierte Mädchen der 7. und 8. Klassen fanden sich Anfang des Schuljahres 2021/2022 zu dem Begabtenförderkurs „Mädchen und MINT – eine Erfolgsgeschichte“ zusammen. Im Laufe der Coronageprägten nächsten Monate wurden – mit...
Stadtmeister VB J IV
Auch die DG-Jungs rocken das Bezirksfinale der Wettkampfklasse IV. Am Montag, dem 16.5.2022, fand das entscheidende Spiel gegen das ETA Gymnasium statt. Unsere Jungs kämpften in einem spannenden und sehr ausgeglichenen Spiel um jeden Ball gegen ebenfalls sehr stark...
Tagesfahrt zur KZ-Gedenkstätte Dachau
Am Mittwoch, den 23.03.2022 fuhren wir, das heißt alle neunten Klassen, nach Dachau, um die dortige KZ-Gedenkstätte zu besuchen. Natürlich hatten wir coronabedingt ein paar Einschränkungen zu ertragen, zum Beispiel das Testen vor der Fahrt und das stetige Tragen von...
Rekorderfolg beim Europäischen Wettbewerb 2022
„Nächster Halt - Nachhaltigkeit“ „Ziel des Europäischen Wettbewerbs ist es, Kinder und Jugendliche zu einer eigenständigen und kreativen Auseinandersetzung mit aktuellen europäischen Themen zu ermutigen. Jährlich beteiligen sich zwischen 40.000 und 85.000 Schülerinnen...
Mountainbike J III Oberfränkischer Vizemeister
Am Freitag, 13. Mai 2022, wurden die Oberfränkischen Meisterschaften JtfO auf dem Gelände der Firma Messingschlager ausgetragen. Nach dem ersten Teil des Wettkampfes, der Technikprüfung ging unser kleines Team mit Mino Prill, Tristan Hassel, Lasse Lauterbach und Aaron...
DG Mädels Oberfränkischer Meister Basketball
Mit viel Spielfreude und Siegeswillen traten die DG Basketballmädels am 12.5.22 im Georgendamm zur Oberfränkischen Meisterschaft an. Klar konnten die Mädels um Mannschaftsführerin Greta Hummel die Spiele gegen das FLG (49:18), gegen Kronach (58:6) und im „Endspiel“...
Erfolgreiche DG-Fußballerinnen und Fußballer beim Regionalentscheid
Nachdem sich unsere Mädels und Jungs bereits souverän bei den Stadtmeisterschaften durchgesetzt hatten, konnten unsere WK III Mädchen und WKIV Jungs nun auch den Regionalentscheid am 11.05. im Fuchsparkstadion Bamberg für sich entscheiden J Dabei gewannen die Mädchen...
Video: Ein Zeichen setzen für den Frieden auf der Welt
Caesar-Lektüre … wie langweilig!?
Nein - alles andere als das! Im Rahmen eines Vortrags von Prof. Markus Schauer von der Universität Bamberg, der am 10. Mai 2022 von StRin H. Zapf organisiert wurde, erfuhren die Lateinschüler*innen der 9. Klassen, wie es vor über 2000 Jahren dem Feldherrn Julius...
Beachvolleyballsieger Future Class ’22
Am 10.5.2022, folgte dann unser erstes Beachvolleyball-Turnier im Rahmen der Schulsportwettkämpfe bei der Future Class of 22. Bei diesem bayernweiten Turnier messen sich Teams verschiedener Schulen in Turnierrunden gegeneinander. Gespielt wird in Mixed-Mannschaften zu...
Volleyball Bezirksmeister Mädels IV
In der 3. Woche nach den Osterferien ist es für unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Volleyball Wahlfach endlich so weit… die nach der langen Coronapause ersehnten Volleyballwettkämpfe finden endlich statt. Ja genau – die Wettbewerbe, denn das DG bestreitet in den...
Austausch zwischen dem DG und dem Liceum Ogólnokształcące im April 2022
In der Woche vor den Osterferien wurde die Klasse 10 c von 19 polnischen Schülerinnen und Schülern besucht. In dieser schönen Woche wurde uns ein tolles Programm von Frau Schneider und Frau Götz ermöglicht. Außerdem haben wir die polnische Kultur besser kennengelernt...
„Ein Zeichen setzen für den Frieden auf der Welt“
„Ein Zeichen setzen für den Frieden auf der Welt“ -ein Street-Art Projekt im Öffentlichen Raum Bambergs Am Donnerstag den 5.5.2022 setzten die Schüler der Klasse 10a und 10c des Dientzenhofer Gymnasiums Bambergs ein Zeichen gegen Gewalt und Krieg im...
P-Seminar “Chemie in der Küche” – Projekt: teuer VS billig
Onlineartikel zu Teuer vs. Billig: Coca-Cola und Ja! Cola Als erstes Projekt unseres P-Seminar Chemie in der Küche, sollten wir, beauftragt von unserem Fachlehrer Herr Mai, den Versuch Teuer vs. Billig durchführen. Nachdem sich jeweils Vierergruppen...
Klassenzimmerlesung mit Martin Beyer
Ein letzter Roman so kurz vor dem Abitur? Und dann noch eine Lesung? Eventueller Unmut löste sich in der Klasse 12c schnell auf, denn diejenigen, die sich ans Lesen wagten, machten unerwartete Entdeckungen und erlebten nach eigener Aussage „ein echt gutes Buch“. Der...
Aufruf
Einige von Euch werden es gesehen haben das Stück Fahrenheit 451 der Oberstufentheatergruppe. Falls nicht oder falls ihr es nochmal sehen wollt besteht am 16.05.2022 um 19.00 Uhr die Möglichkeit dazu. Wir führen an diesem Tag das Stück noch einmal auf, weil uns...
Weißer Wal (Moby Dick), der …
Der bekannteste Wal der Geschichte wird wieder einmal gejagt. Dieses Mal von der Unterstufentheatergruppe des DG und einem Chor bestehend aus Seefrauen und -männern des DG. Legen Sie mit uns am Dienstag, den 10.5.2022 und Mittwoch, den 11.05.2022 im MZR des DG jeweils...
Die Hühner kommen!
6 Klassen – 6 Wochen – 4 Hühner Vom 23. April bis 4. Juni 2022 Die 6. Klassen werden die Hühner in dieser Zeit mit ihren Biologielehrkräften betreuen und hoffentlich viel rund ums Huhn und Eier lernen! Die vier Damen werden ihr Zuhause auf Zeit mit Stall und Freilauf...
Die 10c braut Bier mit Frau Bier
Nachdem die Klasse 10c sich im Chemieunterricht bei Frau Bier mit der alkoholischen Gärung beschäftigt hatte, begann sie am 28.03.2022 ihr eigenes Bier herzustellen. Dies war ziemlich aufwendig und dauerte fast den ganzen Schultag. Das Bier haben wir nur aus Wasser,...
Bernard Delachaux: erschossen in Bamberg, 23.03.1942
"Gewehrkugeleinwirkung: Erschießung auf der Flucht – Innere Verblutung, Brusthöhle Bauchhöhle – Verstorben in der Roppeltsgasse [am] 23.3.1942, 4:30 Uhr" [1] ... heißt es nüchtern im offiziellen Bericht zum Tod von Bernard Delachaux in Bamberg am 23.03.1942 – vor...
Spendenaktion II – Frühjahrsblumen in den Farben der Ukraine
Auch die zweite Spendenaktion am DG hat eine großartige Unterstützung erfahren: Zum einen wurden uns fast 300 Töpfe mit Primeln und Stiefmütterchen geschenkt! Ein herzliches Dankeschön an die Bamberger Gärtnerei Dechant am Heidelsteig gleich in der Nähe des DGs und an...
Bundesverdienstkreuz für Heinrich „Dobro“ Dobrzanski
von Bertram Wagner Das DG hat Nationalspieler hervorgebracht, Ex-Abiturienten spielen in der Basketball-Bundesliga und kann mit Johannes Thiemann sogar einen Olympioniken bei den Spielen im Sommer 2021 aufweisen. Und nun ein weiteres Novum, ein absolutes Highlight in...
Endlich wieder Bookslam!
Wer hätte das gedacht, dass in diesem SJ tatsächlich wieder ein Bookslam stattfindet? Zwar nur vor zwei siebten Klassen, aber das tat der Stimmung am 14. Februar keinen Abbruch. Zwölf unterschiedliche Slams aus den drei achten Klassen traten gegeneinander an und...
DG spendet über 700 Euro an die Ukraine-Hilfe
Innerhalb von zwei Tagen kamen 730 Euro zusammen. Die Schüler*innen der 10. Klassen hatten, unter der Leitung von Frau Wersal, Friedensanhänger produziert, die am Mittwoch und Donnerstag erworben werden konnten. Schüler*innen der SMV und der AG "Schule ohne...
Spendenaktion Ukraine: Das DG hilft
Der Krieg in der Ukraine sorgt für Fassungslosigkeit und Entsetzen, bei Schüler*innen und Lehrkräften und Eltern der Schulfamilie. Über 1,5 Millionen Menschen sind bereits geflüchtet und die Situation der Menschen in der Ukraine wird von Tag zu Tag prekärer und...