Theatergruppe vertritt Bayern beim SDL in Trier
Für das Festival SDL (Schultheater der Länder) im September 2023 in Trier ist das Stück Schlammland von der Theatergruppe des DG als Vertreter Bayerns ausgewählt worden. Nach 2009 (Warten auf Godot) und 2020 (Kasimir und Karoline) ist dies die bereits dritte...
Tennisjungen II ➡️Regionalsieger 🎾
Mit einem knappen Ergebnis konnten sich die Tennisjungen der WK II des Dientzenhofer Gymnasiums gegen das Gymnasium Burgkunstadt durchsetzen und sich dadurch für das Bezirksfinale qualifizieren. Knapp nur deshalb, da unsere Nummer 1 Adrian verletzungsbedingt nicht...
Oberfränkische Meisterinnen (Fußball, WK IV)
Am Mittwoch, den 24.05. gewann unsere Mädchen-Fußballmannschaft der Wettkampfklasse IV das Bezirksfinale in Bayreuth in einem hochspannenden Finalspiel nach Verlängerung. Die Auslosung ergab zunächst das erste Halbfinale gegen das Schiller-Gymnasium Hof. Die Mädels...
Sieg Regionalentscheid Tennismädchen ( WKII )
Die Tennismädchen ( WKII ) wurden mit 4:2 Sieger im Regionalentscheid und haben sich für das Bezirksfinale am 15.6.23 qualifiziert. Die siegreichen Vier: von links: Lani Helmreich, Emma Dormann, Valentina Brückner und Luisa Rudolph; Coach Gaby Weckwerth ...
Urkundenregen bei “Experimente Antworten”
Das Büro der Schulleiterin platzt aus allen Nähten! In der zweiten Runde des Landesweiten Wettbewerbs „Experimente antworten“ konnten die jungen Forscher*innen des DG ihr Können wieder unter Beweis stellen. Diesmal wurden Kunst- und Klebstoffe aus Essig, Milch und...
Act now – Beitrag begabter SechstklässlerInnen zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Wie in jedem Schuljahr waren auch 2022/2023 motivierte und vor allem begabte Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, sich kreativ in Englisch zu betätigen. Rafael Gorbea (6a), Lunna Galindez-Tapia (6c), Hanna Hoh, Joahanna Schubert, Benjamin Jungnickel und Marie...
Tanzkurs am DG
Endlich! Viele Jahre sind vergangen, aber in diesem Schuljahr konnte es realisiert werden. Seit dem 28.04.2023 findet wieder ein Tanzkurs am DG statt. Eingeladen wurden unsere Schülerinnen und Schüler der 9. bis 11. Jahrgangsstufe und auch Schülerinnen der...
DG-MTB-Team bestes in Oberfranken
Am 12.05.2023 fand das Bezirksfinale Mountainbiken in Baunach statt. Das DG trat mit zwei Leistungsstarken Teams an. Gestartet wurde mit einem Technikparcour, dort mussten Hindernisse wie Paletten oder schmale Bretter überwunden werden. Des Weiteren wurde die...
DG-Mountainbiker Oberfränkische Meister
Die Mountainbike Mannschaft III Jungen des DG ist gerade oberfränkischer Meister geworden und freut sich auf die bayerishcen Meisterschaften am 7. Juli in Rappershausen. Unsere Manschaft IV hat das Treppchen leider knapp verpasst und wurde vierter. Nächsten Jahr...
Ihr wart spitze!
Liebe DGlerinnen und DGler, auch wenn uns Petrus gestern nicht wohlgesonnen war, habt ihr bei den Bundesjugendspielen alles gegeben und euch den Spaß nicht verderben lassen. Ein dickes Lob dafür an euch von euren Sportlehrkräften und allen weiteren beteiligten...
Theater … und nun?
... nun hat die Jury der Bayerischen Theatertage angerufen und das Stück Moby Dick der Mittelstufentheatergruppe zu den 65. Bayerischen Theatertage in Kaufbeuren eingeladen. Dies ist das nunmehr 8. Mal, dass eine Theatergruppe des DG zu den Bayerischen Theatertagen...
WKIV Fußballmädels gewinnen Regionalentscheid
Wir gratulieren unseren WKIV Mädchen Fußball zum souveränen Gewinn des Regionalentscheids und wünschen jetzt schon viel Erfolg für das Bezirksfinale am 24.05. in Bayreuth! Für die Fachschaft Sport - Daniel Förster
Freie Anmeldeplätze verfügbar!
Wir haben noch 50 freie Anmeldeplätze verfügbar! Melden Sie Ihr Kind noch bis Freitag 14:00 Uhr bei uns am Dientzenhofer-Gymnasium an! Wir freuen uns auf Sie!
DG – meist vertretene Schule beim Weltkulturerbelauf 2023
Beim diesjährigen Schülerlauf sind insgesamt stolze 244 Schülerinnen und Schüler für unser DG gelaufen. Etliche darunter waren auch sehr erfolgreiche Läuferinnen und Läufer in ihren Altersklassen. Davon sind besonders hervorzuheben: Erste Plätze:...
DG bekommt als erste Schule in Bamberg eine Floorballausrüstung vom Post SV übergeben
Ganz wie es unserem sportlich ausgerichteten Gymnasium ansteht, bekamen wir bereits im Februar vom Post SV 1928 e.V. als erste Schule in Bamberg ein professionelles Floorballset als Dauerleihgabe überreicht. Floorball ist eine der dynamischsten Sportarten mit steiler...
Berlin, Berlin … Ein BLOG
Donnerstag, 04.05. Es war ein anstrengender Tag. Die tolle Leistung vom Vortag noch in den Knochen, mussten die DGler am Donnerstag ein schweres Programm absolvieren. Das erste Spiel war gegen die Mannschaft vom Otto-Hahn-Gymnasium Ludwigsburg und das zweite...
Unglaublicher Erfolg beim 70. Europäischen Wettbewerb 2023 – Europäisch gleich bunt
Kreativ lernend Europa entdecken und mitgestalten – das ist das Ziel des Europäischen Wettbewerbs, der 2022/2023 bereits sein 70. Jubiläum feiert. Mit jährlich bis zu 85.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an bundesweit rund 1.300 Schulen ist er seit dem Gründungsjahr...
„Ich hätte nie gedacht, dass Theater so spannend sein kann!“ – Die Q-11 besucht „Dantons Tod“ am E.T.A. Hoffmann-Theater
Dramentexte sind jedem Oberstufenschüler ein Begriff, „Maria Stuart“, „Iphigenie“, „Faust“, „Woyzeck“ – meist werden die gelben Reclamheftchen nur widerwillig herausgezogen und mühsam Schneisen durch schwierige Texte geschlagen. Dabei sind doch Dramen eigentlich fürs...
Bookslam am DG!
Kurz vor den Faschingsferien war es endlich so weit! Das große Finale des Bookslams - diesmal endlich wieder in einem brechend vollen Mehrzweckraum! Die Stimmung war dank der souveränen Moderation durch das Studienseminar Deutsch ab der ersten Buchpräsentation...
Inklusionsprojekt geht in die nächste Runde
Durch Corona noch ausgebremst geht unser Inklusionsprojekt mit der Berthold-Scharfenberg-Schule (Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung) im Bereich Basketball dieses Schuljahr in die nächste Runde. Einmal im Monat wird die Basketball-SAG der sechsten...
5d: English nursery rhymes
"Nursery rhymes" sind Kinderreime oder Kinderlieder in englischer Sprache. Oftmals werden sie vorgetragen, damit kleine Kinder am Abend (endlich) einschlafen. Nun sind wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d, schon fast Teenager und keine Kleinkinder mehr,...
Oberfränkische Meisterschaft Basketball
Die Wettkampf IV Mannschaft hat am Mittwoch durch zwei souveräne Siege über Bayreuth und Kronach die Oberfränkische Meisterschaft gewonnen. Von Heinrich Dobrzanski
Erste-Hilfe-Kurs der 8. Jahrgangsstufe
Alle achten Klassen, insgesamt 167 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums haben vor und nach den Frühjahrsferien einen Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich absolviert. Die Kurse wurden von erfahrenen Ausbilderinnen der Malteser aus Bamberg geleitet und fanden während der...
5d: Learning at our school
In der Klasse 5d ist zwar bereits 28 Mal natürliche Intelligenz vorhanden, aber dennoch haben wir einmal die künstliche Intelligenz bemüht, um mit ihrer Hilfe Englisch zu lernen. Das Gedicht "Learning at our school" hat ChatGPT für uns blitzschnell verfasst und wir...
Wasser – eine klare Sache??
Als wir an einem vernieselten Donnerstag-Vormittag am Ufer des Mains umherstapften, waren wir uns dessen nicht so sicher! Der erste Programmpunkt des diesjährigen Umweltbildungsseminars in der Jugendherberge Schweinfurt führte uns in das Naturschutzgebiet „Saumain“,...
Deutscher Meister wird nur der…
derjeninge, der in der Disziplin Griechisch-Römisch bis 67 Kg gegen einen Schüler des DG bestehen kann. Nun ist der Anteil, den das DG an dem Gewinn des Deutschen Meistertitels durch Johann Engelhardt (im Bereich der Junjoren) zwar gering - stolz sind wir trotzdem auf...
DG-Jungs triumphieren im Basketball-Landesfinale
Basketball-Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ DG-Jungs triumphieren im Landesfinale Von Bertram Wagner Riesiger Jubel auf dem Parkett der Graf-Stauffenberg-Schule: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin ...“, nein nicht mit einer Klassenfahrt, sondern als...
Die 10d besucht “Zaun” am E.T.A.Hoffmann-Theater Bamberg – Das Projekt Probenklasse endet mit einer fulminanten Aufführung
Theaterkritik „Zaun“ von Sam Max (Inszenierung von Wilke Weermann) Das Theaterstück „Zaun“ von Sam Max, das am ETA-Hoffmann-Theater von Wilke Weermann inszeniert wurde, handelt von dem Mädchen Avery, das abgeschirmt von der Außenwelt einen faden und rituellen Alltag...
Schlammland.
Schlammland Die Oberstufentheatergruppe lädt ein zu Schlammland von Ferdinand Schmalz. Am Dienstag, den 18.04. und am Mittwoch den 19.04. jeweils um 19.00 Uhr im MZR des DG (Spieldauer 45 Minuten, d.h. man wäre zur Champions League rechtzeitig wieder daheim). Karten á...
Erinnerungen im Herzen Europas – Brücken bauen und Türen öffnen
Eine deutsch-französisch-polnische Drittortbegegnung Vom 5.3.-10.3.23 in Kotuń, Polen Exkursionsbericht Ein Projekt der außerordentlichen Art fand im März dieses Jahres in Polen statt. Im Rahmen des AbiBac ist pro Jahrgang eine Drittortbegegnung vorgesehen, bei...
Pugnate! – Testudo!
Kämpft! - Schildkröte! Römischer Legionär am DG Am 2. und 3. März 2023 besuchte ein römischer Legionär das DG. Die Veranstaltung für alle 5. Klassen fand im Mehrzweckraum des Neubaus statt; jede Klasse verbrachte dabei zwei Schulstunden mit dem Legionär. Er kam aus...
Volleyball Mädchen IV – Bezirksfinale
Unser Team bildeten junge Nachwuchsvolleyballerinnen aus der Unterstufe, die ihren ersten Volleyballwettkampf überhaupt bestritten und nun mit noch mehr Freude und Motivation im Wahlfach am Donnerstagnachmittag dabei sind. So berichtet Klara Eigner, Klasse 5d:...
Wasser: Eine klare Sache?
Endlich ist es wieder soweit! Am 23. Und 24. März fahren die Umweltsprecher und die Mitglieder der Umweltgruppe zum Umweltbildungsseminar in die Jugendherberge Scheinfurt. In diesem Jahr geht es um Themen rund ums Wasser: Wasser als Lebensraum, als Lebensmittel und...
Das Markusevangelium mal anders
Im Rahmen des Katholischen Religionsunterrichts der 7. Jahrgangsstufe haben die SchülerInnen der Religionsgruppe von Herrn Ebert selbstständig Erklärvideos gedreht. Ziel und Aufgabe war es, einzelne Inhalte des Markusevangeliums in kurzen One-Shot-Videos verständlich...
Moby Dick Vol II
Moby Dick Ein Klassiker der Weltliteratur, der seine Wucht aus dem Kampf des bis ins Tiefste verbitterten Kapitän Ahab gegen die Naturgewalt in Form des weißen Wales Moby Dick speist. Aus diesem Kampf wird nur eine Person lebend herauskommen, nämlich der Erzähler der...
Sieger der Nordbayerischen Meisterschaft im Basketball
Stadt – Bezirk – Nordbayern. Am Montag, den 06.03., machte sich Dobro mit seinen Basketballern unterstützt von einigen Eltern auf nach Spardorf zum Nordbayerischen Qualifikationsturnier, das Ziel Landesfinale klar im Blick. Dort erwarteten die DGler die Mannschaften...
Die Klasse 8d auf den Spuren von Gustave Eiffel
Die eiserne Dame – Der Bau des Eiffelturms Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d haben im Französisch-Unterricht eine interessante Aufgabe bearbeitet: den Bau der eisernen Dame (la dame de fer), also des Eiffelturms, nachzuvollziehen. Dabei haben sie verschiedene...
Bamberger Politikerin Melanie Huml besucht das DG – Ministerin für Europaangelegenheiten im Gespräch mit Lernenden der Erasmus+-Schule
Melanie Huml im Kreis der DG-Schülerinnen*, mit denen sie am 01.02.2023 im Gespräch war Politiker: `die da oben´, `ganz weit weg, reden `unverständliches und langweiliges Zeug´ – solche und ähnliche Sprüche sind oft zu vernehmen, wenn es um unsere gewählten...
Prämierung der besten Seminararbeiten 2023 am 2. März
Nach zweijähriger Unterbrechung durch die Corona-Pandemie konnte in diesem Jahr wieder die Veranstaltung zur Auszeichnung der Verfasserinnen und Verfasser der besten Seminararbeiten in einem festlichen Rahmen begangen werden. Der Chor unter Leitung von StRin Carolin...
Qualifikationsturnier Nord Volleyball Mädchen und Jungen III in Hammelburg – Mund abwaschen und weiter geht’s!
Heute wurden unseren frisch gebackenen Volleyballbezirksmeistern in Hammelburg ihre Grenzen aufgezeigt. Die Jungs konnten an ihre grandiosen Leistungen aus dem Bezirksfinale leider nicht anknüpfen und verloren gegen alle anderen drei Mannschaften aus Amberg,...
Ersthelferkurs am DG
Alle achten Klassen, insgesamt 167 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums haben vor und nach den Frühjahrsferien einen Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich absolviert. Die Kurse wurden von erfahrenen Ausbilderinnen der Malteser aus Bamberg geleitet und fanden während der...
(Hoffentlich erfolgreiche -) Bewerbung um den Bayerischen Staatspreis für Theater
Nachdem dieses Jahr das Kultusministerium erstmalig einen Staatspreis für langjährige erfolgreiche Theaterarbeit an Schulen ausgeschrieben hat, dachten Ludwig Bieger und ich, dass das DG in dieser Hinsicht doch einiges zu bieten hat. Also erstellten wir ein Portfolio...
Schülersprecherwahl am DG
Da zwei der drei zu Schuljahresbeginn gewählten Schülersprecher/innen bereits in der Q12 sind - viel Erfolg fürs Abitur an Ronja und Luis -, musste bereits zum Halbjahr neu gewählt werden. So versammelten sich am Freitag vor den Faschingsferien die Klassen- und...
MINI SMV
Der Mittwochnachmittag vor den Faschingsferien: Im ersten Stock des Neubaus herrscht geschäftiges Treiben. Es wird geräumt, gemalt, geklebt, laminiert, gestrichen, gebaut, modelliert und vieles mehr. Wer ist denn da so aktiv? Die neugründete Mini-SMV mit tatkräftiger...
Wie sieht eigentlich der Alltag eines Bürgermeisters aus?
Am Donnerstag, den 02. Februar erwarteten DG-Schülerinnen und -Schüler der 11. Klassen einen besonderen Gast. Der zweite Bürgermeister der Stadt Bamberg, Jonas Glüsenkamp, erzählte von seiner Arbeit und bot uns so die Chance, den Bürgermeister auch als Menschen...
60 ans du traité de l’Élysée : l’amitié franco-allemande en fête !
Lange waren Deutschland und Frankreich miteinander verfeindet. Zwischen 1870 und 1945 standen sich die beiden Nachbarländer dreimal im Krieg gegenüber. Die Erinnerung an die Schrecken des Zweiten Weltkriegs waren noch recht frisch, als der französische Präsident...
Das DG im Klamottenfieber
Seit stolzen 57 Jahren treten Kinder mit viel Eifer und Können ihre Schulbildung in den Klassenräumen des Dientzenhofer Gymnasium Bambergs an. Nun haben sie sogar die Möglichkeit ihre Schulangehörigkeit durch Kleidung zu zeigen. Die DG-eigene SMV hat sich das letzte...
Der große Auftritt der Kackwurst – Faschingsparty am DG
Am Mittwoch, den 8. Februar 2023, veranstaltete die SMV am DG im Mehrzweckraum eine Faschingsparty für die 5. Jahrgangsstufe. Um 14 Uhr ging es los! Der mit bunten Bändern, Girlanden, Luftschlangen und Luftballons geschmückte Mehrzweckraum wurde von vielen...
Experimente Antworten – es regnet Urkunden!
In der diesjährigen ersten Wettbewerbsrunde von „Experimente antworten“ konnten unsere 15 Forscher*innen aus der 5. Jahrgangsstufe ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Rund um das Thema Milch wurde recherchiert und experimentiert. Das „Sahnehäubchen“ waren die...
Tolle Tüftler bei der 1. Runde des Adam-Ries-Wettbewerbs
Der Adam-Ries-Wettbewerb wird speziell für die 5. Jahrgangsstufe angeboten und besteht in Runde 1 aus Aufgaben für zu Hause und einer Klausur in der Schule. In Runde zwei winkt ein Wettbewerbstag in Bayreuth. In diesem Schuljahr haben sich 17 Schülerinnen und Schüler...
DG Skikurs II 2023 – ein Blog
5. Tag auf Skiern - Heute stand eine neue Herausforderung an: Ein ganzer Tag auf der Piste! Also waren wir alle aufgeregt und fuhren erstmal am Vormittag ein paar Pisten und nach der Mittagspause ging es dann mit Highspeed die blaue Piste hinunter. Am Abend allerdings...
Erfolgreich auf dem Regionalwettbewerb der First Lego League
Das Team des DG, robo.dg, hat am Samstag, 04.02.2023, von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, erfolgreich am Regionalwettbewerb der First Lego League im Gemeinschaftshaus in Nürnberg teilgenommen. Als Neueinsteiger belegten Sie im Teilbereich Robot-Game unter 13 Teams einen...
Vive l’amitié franco-allemande et notamment celle entre le Lycée Foch (Rodez) et le DG !! Deutsche Schüler des Dientzenhofer Gymnasiums zum Austausch in Rodez
13.Oktober, Donnerstag: Tag der Wahrheit! Es ging um 21:00 Uhr für die Schüler*innen der 10a und 9c für eine ganze Woche los nach Rodez. Die Spannung war förmlich zu spüren. Nach einer Nachtfahrt im Bus und einem Stopp in Le-Puy-en-Velais am späten Vormittag kam die...
Fair Play am DG – mit Fairen Bällen!
Ein besonderes nachträgliches Weihnachtsgeschenk konnte die Umweltgruppe an die OGTS übergeben: Mit dem Erlös aus dem Popcornverkauf auf dem Haferkorn-Turnier konnten wir zwei Fußbälle der Firma Bad Boyz mit Sitz in Nürnberg erwerben. Die Bälle werden in der...
Das DG ist zum 20. Mal in Folge Umweltschule in Europa!
Ein kleines Jubiläum, das die Umweltgruppe mit der Übersendung der Umweltfahne und der Urkunde per Post feierte. In diesem Jahr fand auch eine Verleihungsfeier für die Umweltgruppe via Live-Übertragung statt, da reine Präsenzveranstaltungen leider noch nicht möglich...
Sieger Bezirksfinale VB Jungen III
Ooops we did it again! Wie im letzten Jahr auch, ziehen die Jungs III in das Nordbayerische Finale im Volleyball ein! In zwei nie gefährdeten Siegen gegen Lichtenfels und Kulmbach reichte den Jungs um Kiril Fleischhauer eine durchwachsene Leistung. Wenn sie aber die...
DG Mädchen III stolze Siegerinnen beim Bezirksfinale in Hollfeld
Auch eine Woche später am 26.1.2023 waren unsere Spielerinnen nicht zu schlagen. Von Beginn an zeigten sie sich konzentriert am Ball und gewannen die ersten beiden Spiele gegen die Volleyballerinnen des JCR-Gymnasium Hof und der Realschule Neustadt/Coburg mit...
Alles Theater oder was?
Deutschunterricht mal anders... Die 10d nahm im Rahmen des Deutschunterrichts an einem ganz besonderen Projekt teil: Sie war Probenklasse am E.T.A.Hoffmann-Theater. Was eine Probenklasse ist, was eine Theaterpädagogin so macht und vieles mehr erfährst du im Interview...
DG Jungs gewinnen das Bezirksfinale im Basketball
Bereits im November ist die DG - Mannschaft der Wettkampfklasse III mit ihrem Trainer Heinz (Dobro) Dobrzanski Stadtmeister geworden, mit Siegen über das ETA Hoffmann und das Clavius Gymnasium. Am Montag, den 23.01.2023, waren die Basketballer des Ernestinums aus...
Fabeln machen Spaß – besonders, wenn man sie selbst schreibt…
…und so kam es dazu, dass sich die Klasse 5i bei Frau Hölzlein im Deutschunterricht nicht nur theoretisch mit Fabeln von Äsop, Jean de La Fontaine und Gotthold Ephraim Lessing auseinandersetzte, diese las, nach verschiedenen Gesichtspunkten untersuchte und miteinander...
Sieger im Volleyball Regionalfinale Mädchen III
Am Donnerstag, den 19.1.2023, fand das Regionalfinale der Mädchen III bei uns am DG statt. Zu Gast waren die Schülerinnen aus dem Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim und die Schülerinnen der Realschule Scheßlitz. Während die gegnerischen Mannschaften sich im ersten Spiel...
Wintereinbruch in der 5D
WIR LIEBEN SCHNEE! 5D
Klartext – das Schulprojekt zu Gast am DG
Was sind Fake News? Wo erscheinen Fake News? Wie kann ich Fake News entschlüsseln? Und beeinflussen Fake News vielleicht auch mein Leben? Diesen und anderen Fragestellungen zum Thema Medien ging am letzten Mittwoch die 8b in zwei Unterrichtstunden auf den Grund. Dazu...
Besuch der französischen Generalkonsulin am 01.12.22 am DG
Am Donnerstag, den 01.12.22 erwartete das DG drei besondere Gäste: Die französische Generalkonsulin, Frau Corinne Pereira, stattete unserer Schule einen Besuch ab. Begleitet wurde sie von Frau Canteloube, Sprach- und Bildungsattaché am Institut français München, sowie...
„HASSler“ wiederholen „Haferkorn“-Sommer-Triumph
Meisterstück für die „HASSler“ beim traditionsreichem Klaus-Haferkorn-Turnier, das am Jahresende zu den Höhepunkten im Bamberger Sportkalender zählt: Doppelter Gewinn der begehrten Silberschale binnen eines halben Jahres! Ein Novum in der über sechs Jahrzehnte langen...
Weihnachtskonzert 2022
Gespannte Ohren von Familien, Verwandten und Freunden der jungen Musikerinnen und Musiker lauschten aufmerksam, als die Blechbläser des DG das diesjährige Weihnachtskonzert des DG eröffneten. Es folgten je zwei Stücke des Unterstufenchors und der Juniorband. Viele der...
The 5d Conkers Kids
Was kann man alles mit Kastanien anfangen? Nun, es ist möglich, kleine Figürchen zu bauen, man kann ein ökologisches Waschmittel aus ihnen herstellen oder eventuell für jemanden die Kastanien aus dem Feuer holen. Wer hätte jedoch gedacht, dass sich Kastanien sogar...
Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe
Von vielen unbemerkt machten sich auch in diesem Jahr die besten Leserinnen und Leser der 6. Klassen auf den Weg in die Bibliothek, um im direkten Vergleich miteinander zu ermitteln, wer von ihnen den diesjährigen Vorlesewettbewerb gewinnen und unsere Schule beim...
Ursula Poznanski – Autorin des Monats
Ursula Poznanski ist eine der bekanntesten und bestverkauften deutschsprachigen Jugendbuchautorinnen – über 2 Millionen Bücher wurden von ihr bereits verkauft! Sie lebt in Wien und schreibt nicht nur Thriller für Jugendliche, sondern inzwischen auch für Erwachsene....
Il nostro futuro – Unsere Zukunft!
Wie fühlst du dich, wenn du an die Zukunft denkst? Welche Hoffnungen, welche Ängste verbindest du mit der Zukunft? Wie soll die Schule der Zukunft gestaltet sein? Wie stellst du dir dein künftiges Arbeitsleben bzw. eine work-life-Balance vor? Wie könnte die Ernährung...
Wenns mal wieder länger dauert…
Elternabende sind für uns Lehrer eine gute Möglichkeit mit den Eltern ins direkte Gespräch zu kommen, vor allem, wenn sie mal wieder live und in Farbe abgehalten werden können. Und da sich auf hungrigen Magen schlecht kommunizieren lässt, erklärte sich das P-Seminar...
Aktuelle Leseempfehlungen
Selbstlerntipps und Leseempfehlungen für die lange Winter(ferien)zeit Liebe Eltern, für das Fach Deutsch liefert gerade in den Jahrgangsstufen 5 und 6 das in allen Klassen angeschaffte Arbeitsheft für das selbständige Üben im Bereich vor allem der Grammatik...
Wenn es mal wieder länger dauert…
Elternabende sind für uns Lehrer mitnichten lästige Pflicht (selbst wenn sie länger dauern), sondern wichtig um in Kommunikation mit den Eltern zu kommen, vor allem wenn man sie auch mal wieder live und in Farbe abhalten kann. Nur - auf hungrigen Magen kommuniziert es...
W-Seminar “Wunderwerk Körper” – spannende Fakten künstlerisch umgesetzt
Im Rahmen des W-Seminars "Wunderwerk Körper" haben sich die Schülerinnen und Schüler mit interessanten, witzigen, unglaublichen und skurilen Fakten rund um den menschlichen Körper auseinandergesetzt. Diese Fakten wurden dann völlig frei interpretiert und in kleine...
DG Skikurs 2022 – Blog
5. Tag – müssen wir schon heim ? Auch die schönste Zeit geht mal vorbei und so endete heute unser Vorweihnachtsskikurs 2022 in Altenmarkt. Zum Abschluss der SKiwoche fuhren wir in die Weltcup-Arena nach Zauchensee, in der abwechslungsreichste Abfahrten auf uns...
Stadtmeister Volleyball Mädchen III
Die Volleyballerinnen des DG starteten auch in dieser Saison wieder erfolgreich. Nachdem die Jungen III bereits am vergangenen Montag, den 5.12.2022, Stadtmeister wurden, besiegten auch die Mädchen III eine Woche später am 12.12.2022 ihre Konkurrentinnen aus dem...
Ausbildung zum Brandschutzhelfer – für mehr Sicherheit am DG
Brandschutzhelferausbildung am pädagogischen Tag In Notsituationen sollte man nach bestem Wissen und Gewissen handeln. Um das Wissen sowie die Handlungskompetenzen zu erweitern, organisierte die Fachschaft Chemie am Pädagogischen Tag eine Fortbildung zur...
Weihnachtskonzert 2022
Klaus-Haferkorn-Gedächtnisturnier am Freitag, 23.12.
Klaus-Haferkorn-Gedächtnisturnier am Freitag, 23.12. Nicht nur der Zwillingsbruder des Turnier-Namenpatrons, Volkmar Haferkorn, sondern auch die beiden Turnierorganisatoren Reinhold Eckert (links) und Bertram Wagner freuen sich auf das 64. Turnier. Es ist die sage und...
SAG Volleyball freut sich über Ballpaket vom BVV
Die in diesem Schuljahr neu gegründete SAG Volleyball für die fünften und sechsten Klassen des Dientzenhofer Gymnasiums ist mit einem Ballpaket mit zehn nagelneuen Volleybällen vom Bayerischen Volleyballverband beschenkt worden. Die Freude darüber ist groß und die...
Organspende – ein Thema, welches jeden angeht – Besuch im Transplantationszentrum Erlangen
Exkursion in das Transplantationszentrum Erlangen Die Organspende- so geschätzt sie auch ist, wird sie von vielen Personen noch abgelehnt, da diese nicht ausreichend informiert sind. Nur etwa 11% der Bevölkerung Deutschlands stimmt momentan einer Organspende zu. Dies...
Studien- und Berufsorientierung in der Q11
Auch der letzte G8-Jahrgang wurde von Herrn Herbstsommer, der für unsere Schule zuständige Berufs- und Studienberater, im Rahmen des P-Seminars zum Thema "Finde DEINEN Weg" Studien- und Berufswahl richtig meistern", informiert. Dabei zeigte er mögliche Wege nach dem...
P-Seminar auf kulinarischer Mission
Das P-Seminar „Chemie & Küche“ durchleuchtet die Themen Lebensmittel, Ernährung und Kochen unter vielfältigen Aspekten. Angefangen von der Biochemie, über Umweltgedanken bis hin zu den neuesten Trends in der Versorgung mit Lebensmitteln. Unter genau diesen...
Politik einmal anders: Wie funktioniert das Europäischen Parlaments „in echt“?
Gleich zu Schulbeginn hatten die Jungen Europäischen FöderalistInnen (JEF) Bayern e.V. neben Schülerinnen* aus anderen Bamberger Schulen auch die Klasse 10c des Dientzenhofer-Gymnasiums eingeladen: Sie sollten selbst in die Rolle von Abgeordneten des Europäischen...
Das FranceMobil am DG
Am 12. und 13. Oktober durften wir das FranceMobil an unserer Schule willkommen heißen. Das Programm FranceMobil wurde 2002 von der Robert-Bosch-Stiftung und der Französischen Botschaft in Berlin ins Leben gerufen. Seither steuern französische Lektorinnen und Lektoren...
Das Dientzenhofer-Gymnasium gedenkt Theo Döring
Theo Döring war Lehrer für Geografie, Biologie und Chemie am Dientzenhofer-Gymnasium bis zum Jahr 1995. Mit seiner Begeisterung und Offenheit prägte er zahllose Schüler und Schülerinnen unserer Schule und ist ihnen bis heute in Erinnerung. SU [gallery...
Bundesfinale Schwimmen JIV Berlin 2022
Bundesfinale Schwimmen in Berlin 2022 Der Start ins neue Schuljahr begann für acht Schüler des Dientzenhofer-Gymnasiums diesmal etwas anders. Nachdem sie am 4. Juli im Landesfinale Sieger beim Schulsportwettkampf “Jugend trainiert für Olympia und Paralympics” in der...
Preisverleihung in München – Annika Raab (Q11) wird mit dem “Superpreis Experimente Antworten” geehrt
Die Teilnahme am Wettbewerb "Experimente Antworten" ist für Annika schon Routine. Mit viel Freude, Begeisterung und wissenschaftlichen Spürsinn bearbeitet die Schülerin der Q11 die anspruchsvollen Aufgaben des renommierten Schülerwettbewerbs schon fast im Akkord. In...
Beflügelt… einige Impressionen aus dem Gottesdienst zu Beginn des neuen Schuljahres
Wie vor Corona - die Kirche St. Heinrich voller Leben … Das DG breitet seine Flügel über 250 neue Fünftklässler aus … Papierflieger von der Empore – ein Überraschungsmoment mit Symbolkraft… Die Bitte um Gottes Beistand, wenn der Schwung verloren geht und die Luft...
Wir zeigen euch, wie Triathlon geht!
Unter dem Motto "Wir zeigen euch, wie Triathlon geht!" war eine Abordnung des Bayerischen Triathlonverbands an verschiedenen bayerischen Schulen unterwegs, um SchülerInnen einen Einblick in diese Sportart zu geben. In Bamberg nahm das DG mit einer Gruppe von...
Mein Gebet wächst wie ein Baum zum Himmel…
Im Schulschlussgottesdienst haben wir in diesem Jahr von einer besseren Welt geträumt. Viele Träume sind in den letzten Monaten zerplatzt: Die Klimakrise, der Krieg und Corona bestimmen die Nachrichten und nicht selten unser ganz persönliches Leben. Aber auch in...
Das DG feiert Sommerfest
Liebe Schulfamilie, am Mittwoch, den 27.07.2022, haben wir zusammen ein sehr gut besuchtes, harmonisches und fröhliches Sommerfest am DG feiern können. Die Schülerinnen und Schüler haben tolle und vielfältige Aktionen organisiert und sich über den regen Zuspruch...
Öffnungszeiten des Sekretariats in den Sommerferien
Im Zeitraum vom 01.8. bis 12.08.2022 sowie ab 05.09.2022 ist das Sekretariat jeweils vormittags von 10 bis 12 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Im Zeitraum vom 15.08. bis 02.09.2022 können Sie jeweils am Mittwoch von 10 bis 12 Uhr das Sekretariat erreichen. Bitte...
Teambuilding in luftiger Höhe – Projekttag der Klasse 6a auf der Wallburg in Eltmann
Eine starke und gesunde Klassengemeinschaft ist eine wichtige Stütze für Erfolg aber auch Spaß in der Schule. Diesen Gedanken haben die Klassenleiter und unsere Sozialpädagogin Tanja Sirch für die Klasse 6a aufgegriffen und gemeinsam mit der Klasse einen aktiven...
Feierliche Verleihung der Bac-Zeugnisse
Am Freitag, den 22. Juli 2022 war es schließlich so weit: Unser erster AbiBac-Jahrgang bekam nun auch die französischen Baccalauréat-Zeugnisse verliehen. Diese Premiere fand im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Stadt Bamberg im Rokokosaal des Alten...
Das DG ehrt besondere Leistungen
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, konnte das DG wieder an eine lang gepflegte Tradition anknüpfen und am 25. Juli 2022 wieder einen Ehrungsabend durchführen. An diesem Abend zeichnen der Elternbeirat und die Gesellschaft der Freunde des DG Schülerinnen und...
Besuch des Bundestagsabgeordneten Johannes Wagner
Für die Jahrgangsstufe 11 gab es am Freitag, dem 22. Juli 2022, Sozialkunde-Unterricht der besonderen Art: Durch den Besuch von Johannes Wagner, MdB, Abiturjahrgang 2011, und Johannes Röder, Abiturjahrgang 2017, beide „DG-ler“, wurden interessante Einblicke in...
Titelverleihung: Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage
Urkunde und Plakette überreicht: DG wird offiziell Teil des bundesweiten Netzwerks „Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde. Ich verspreche,...
“TIL – Talent im Land”-Stipendium
Vijona Gashi (Q 11) wurde am 4. Juli 2022 bei einem Festakt in der Allerheiligen Hofkirche/München für ihre tollen Leistungen und ihr Engagement von Herrn Kultusminister Prof. Dr. Piazolo persönlich in die Stipendiatengemeinschaft "Talent im Land Bayern" (TIL)...
DG Alpenüberquerung 2022 – der Blog
EINMAL ZU FUß ÜBER DIE ALPEN Eine Alpenüberquerung über den Europawanderweg E5 ist der Traum vieler Wanderer! Die Anziehungskraft dieser Tour liegt am Wechsel und an der Gegensätzlichkeit der vielen Landschaften und Vegetationszonen, die man in einer Woche von...